Beiträge von Chris74h
-
-
Und ich dachte schon Version 3.8 mit Preheating, Berücksichtigung der Topographie in der Navigation und mit Filtern für die Ladeanbieter wird ausgerollt. Man kann ja noch träumen....
Trotzdem herzlichen Glückwunsch an alle Version 4.x Fahrer
-
Also bei mir funktioniert das auch mit 3.7 nicht.
-
Ich habe vorhin nachgeschaut. Der Filter nach POI‘s im Enyaq umfasst ca. 150 Kategorien. Das ist durchaus beachtlich. Man kann z.B. sogar Restaurants nach etlichen Nationalitäten filtern und damit darüber entscheiden, ob sie in der Karte angezeigt werden oder nicht.
Hier nur ein paar Beispiele , was man alles an- oder abwählen kann.
Ich habe vorhin nachgeschaut. Der Filter nach POI‘s im Enyaq umfasst ca. 150 Kategorien. Das ist durchaus beachtlich. Man kann z.B. sogar Restaurants nach etlichen Nationalitäten filtern und damit darüber entscheiden, ob sie in der Karte angezeigt werden oder nicht.
Hier nur ein paar Beispiele , was man alles an- oder abwählen kann.
Allerdings hat diese Auswahl zumindest bei mir (3.7) keinerlei Auswirkung auf die POI Darstellung in der Karte. Egal was man dort einstellt, die Kartenansicht verändert sich nicht.
-
Ich habe Dir eine PN geschickt, Links in andere Foren kann ich hier leider nicht reinstellen.
-
Hab jetzt auch Navikarte Stand 10.2024. Ca. 1,5 Tage nach dem ich per USB-Stick den Stand 02.2021 eingespielt habe, ist somit die Aktualisierung erfolgt und der Updateprozess hat sich repariert.
Ich habe übrigens gleich ca.3 Km von zu Hause die erste größere Änderung in der Navikarte ausgemacht. Soviel zur Aussage des Skoda-Kundensercices, die Karte aktualisiert sich nur, wenn Änderungen im Umkreis von 50 Km vorhanden sind...
-
Bezüglich meinem hängenden Kartenupdate (24.08) hatte ich ja beim Skoda Kundendienst angefragt.
Mitte letzter Woche habe ich dann eine Email erhalten, dass mein Fahrzeug aus dem Skoda Connect Konto entfernt wurde. Keine Ahnung ob dies mit meiner Anfrage zusammenhing oder nur Zufall war. Ich musste dann das Fahrzeug wieder verbinden, aber auch dann haben sich die Navigationskarten nicht aktualisiert.
Am Freitag hat mich dann der Skoda Kundendienst angerufen und mir folgendes mitgeteilt:
- Ich soll einen Werksreset durchführen muss. Ich antwortete, dass ich dies ja bereits getan hatte und auch so in der Anfrage erwähnt habe.
- Ich soll schauen, ob ich eine Onlineverbindung habe (Weltkugel). Mein Hinweis in der Anfrage, dass alle Onlinedaten da sind, und ich auch Updates erhalten habe (zuletzt von 3.2 auf 3.7) hatte man wohl auch überlesen.
- Der Enyaq erhält keine automatischen Kartenupdates. Wenn man in ein andere Gebiet fährt (50 km Umkreis) aktualisiert er dann diese Gebiet wenn es dort Änderungen gibt. Für mich schwer vorzustellen, dass es in meinem Umfeld (Rhein-Main-Gebiet) seit August keine Änderungen gibt. Von der Versionsnummer der Navikarten wusste der Skoda-Kundendienst offenbar nichts.
- Sollte es Updates der Navikarten geben würde man dies an einer 1 in den Benachrichtigungen sehen. Als ich Ihm erklärte, dass alle Kartenupdates bis 24.08. ohne dies Benachrichtung kamen und einfach im Hintergrund geladen wurden, konnte er dies nicht nachvollziehen.
- Am Backend von Skoda kann es auf keinen Fall liegen....
- Letzte Aussage: dann kann wohl nur noch die Werkstatt helfen...
Sehr traurig, wenn der Skoda Kundendienst offenbar seine eigenen Auto nicht kennt....
Da ich keine Lust hatte schon wieder in die Werkstatt zu fahren (Auto war vor 14 Tage erst mehrere Tage dort wegen defekter Klimaleitung) habe ich am Wochenende mal die Sicherung 19 gezogen. Dies hat aber auch nichts gebracht. Letzter Versuch heute , ich habe die Navikarten 21.02 per USB-Stick eingespielt, angeblich soll ja dadurch die Updateroutine korrigiert werden und er die neusten Karten laden. Naja mal sehen, der Werkreset hatte ja auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Ich werde weiter berichten.
-
Ich habe heute den Skoda-Kundenservice angeschrieben und gebeten zu prüfen, ob mein Profil im Backend hängt etc. Mal sehen, ob etwas passiert....
-
Habt Ihr eigentlich schon alle Version 24.10? Ich hänge immer noch auf 24.08. Onlineverbindung ist aber da. Auch Verkehrsmeldungen etc. Vorige Woche ist auch das Update 3.2 --> 3.7 problemlos durchgelaufen.
Ich hatte vor zwei Wochen schonmal einen Werkreset durchgeführt, da ich irgendwo gelesen habe, dass danach die neuesten Navidaten geladen werden, hat aber nicht funktioniert. Jetzt könnte man zwar noch alte Kartendaten per USB einspielen, wonach dann angeblich die neuen Karten geladen werden. Da aber schon der Werkreset nicht funktioniert hat, bin ich da skeptisch.
Das Abo für das Infotainment Online läuft noch bis 10.05.2026. Wenn ich aber in der Shop-App im Auto den Punkt Infotainment-Online anklicke, erscheinen auf der nächsten Seite die darin enthaltenen Komponenten in weißer Schrift, nur die Online-Kartenaktualisierung ist in grauer Schrift. Ist das bei Euch auch so?
-
Im Auto wird heute 3.7 angezeigt, in der App noch 3.2.