Guten Morgen
hatte ich gerade auf dem Weg zum Büro auch. Hab ich direkt gemacht, keine 2 Minuten dann war es fertig.
Bei mir kam das Update auch. War in ein paar Sekunden nach Ankunft im Büro drauf.
--> aber bei ME 3.6
Guten Morgen
hatte ich gerade auf dem Weg zum Büro auch. Hab ich direkt gemacht, keine 2 Minuten dann war es fertig.
Bei mir kam das Update auch. War in ein paar Sekunden nach Ankunft im Büro drauf.
--> aber bei ME 3.6
Danke nochmal, es funktioniert soweit.
Heute testweise 2 kWh bei etwas Sonne geladen.
WB lief nur einphasig zwischen 1,4 und 3,6 kW, aber für den Test hat es gereicht.
Mich hatte nur die rote Lampe verwirrt. War aber jetzt auch so, ging kurz auf rot, bis die WB dann aufgeschalten hat und die grüne Lampe leuchtete.
Anlage hat 7,5 kWp aber fast rein Süd daher über 1100 kWh/kWp im Schnitt. Wobei 2,5 kWp noch auf das Carport passen. Naja vermutlich ein Projekt für nächstes Jahr.
So hier noch meine offiziellen Entlassungsfotos für den Wartesaal. Bier habe ich noch im Kühlschrank gelassen, Nachos sind auch noch ein paar Tüten da. Meinen Komfortsessel gebe ich gerne weiter.
Das klingt plausibel.
Vielen Dank für die Info. Naja mit dem PV-Überschuss ist es natürlich momentan nicht so toll. Aber die Bereitschaft wollte ich trotzdem testen.
Das rote Leuchten hat mich da etwas verwirrt.
Beim Zielladen war es heute Nacht (habe nochmal um 23:00 Uhr getestet) natürlich ähnlich. Ich wollte testweise 1 kWh bis heute Mittag laden. Da pausiert er auch erstmal und wartet ob am Vormittag etwas Sonne kommt.
Jetzt bin ich auf jeden Fall beruhigt, hatte schon befürchtet, dass die WB im intelligenten Betrieb einen Treffer hat.
Auch meine Frau freut sich, dass niemand mehr nachts nervös zum Auto marschieren muss
Nachdem ich gerade den Enyaq neu übernommen habe, wollte ich das Laden gleich mal testen.
Die Wallbox ist seit August installiert, aber hat noch auf den Enyaq warten müssen.
Vorneweg: Das direkte Schnelladen mit 11 kW funktioniert problemlos.
Beim intelligenten Laden, egal ob PV-Überschuss oder Zielladen über die WB, blinkt der Enyaq zuerst weiß und geht dann nach 1-3 Minuten auf rot (Also vermutlich ein Timeout aber definitiv nach unterschiedlichen Zeiten).
Im Display steht die Meldung, dass der Ladevorgang abgebrochen wurde und die Hinweise an der "Ladesäule" beachtet werden sollte.
Ladeorte habe ich bisher bewusst noch nicht definiert.
Ich gehe davon aus, dass es der Enyaq eigentlich nicht sein dürfte und das Problem an der WB liegen könnte. Von der Konfiguration scheint es aber nicht wirklich Fehler zu geben. Zumindest habe ich hier schon ausführlich gegoogelt und geprüft.
Evtl. habe ich aber doch etwas übersehen.
Wie ist die PV-Überschuss-Standardreaktion beim Enyaq? Blinkt er immer weiß bis der Ladevorgang irgendwann startet, oder blinkt er auch irgendwann grün? Grün pulsieren sollte er ja erst beim eigentlichen Ladevorgang.
Danke schon vorab für eure Hilfe oder Ideen.
Endlich geschafft!!!
Enyaq am 26.10.2023 übernommen.
Sehr schönes Fahrzeug. Das Warten hat sich definitiv gelohnt.
Übergabe hat aber dann doch knapp 2,5 h gedauert. Erstmal der "Papierkram" und dann die Einweisung am Fahrzeug, wobei ich das meiste schon kannte. Nachdem ich noch die schöne Liste vom Forum (danke nochmal dafür) ausgepackt habe, wurde der schon etwas unruhiger, aber hat dann doch noch brav mit mir zusammen einen nach dem anderen Punkt abgehakt. Blieb ihm wohl nichts anderes übrig
.
Als ich dann kurz nach 18:00 Uhr gefahren bin, haben sie das AH direkt zugesperrt .
Powerpass Gutschein fehlt noch, aber soll in Kürze kommen. Die Winterreifen müssen auch noch in den nächsten Tagen, nachdem sie geliefert sind, kostenlos gewechselt werden.
Aber sonst war alles weitere bei der Auslieferung ok.
An meinen Namensvetter Michael Oberleinsiedler : Bitte einmal blau machen, bitte .
Danke nochmal für die sehr kurzweilige Wartezeit. Das hat doch sehr geholfen.
Wir sehen uns in anderen Teilen des Forums ......
BTW: Meine Austrittsbilder folgen noch, sobald ich sie bei etwas besserem Wetter machen kann.
So, er ist da und zugelassen. Aufbereitung erfolgt schnellstmöglich und Übergabe ist am Donnerstag.
Ich kann das Licht am Ausgang schon sehen und die 650 Tage sind auch geschafft. Ziel erreicht
Das mit den 3 Wochen ist durchaus plausibel.
Meiner ist seit 27.09 in D und wurde gerade beim Händler angeliefert.
Heute Nachmittag habe ich einen Klärungstermin, mal schauen, was mich erwartet.
Oder das von Lapp.
Ist als kompakte "Notladelösung" ganz nett
und sogar gerade günstig.
Lapp Mobility Dock - Affiliate Link
hey,
wie kommt ihr denn an die ganzen Infos?
Die Info mit Datum und Standort stammt vom . Das kann er im System sehen. Den Rest habe ich kombiniert bzw. über erWin erfahren.