Ich sehe ja bei meinem BMW BLP 44.000, Angebote nach 2,5 Jahren um die 19.000...
Egal.ich will jetzt BEV!!!
Total rational, ich weiß
Ich sehe ja bei meinem BMW BLP 44.000, Angebote nach 2,5 Jahren um die 19.000...
Egal.ich will jetzt BEV!!!
Total rational, ich weiß
nicht zu vergessen, dass die Tschechen Anfang des Jahres massive Covidprobleme hatten und die Autoproduktion davon sicher nicht verschont wurde.
Ich habe den Eindruck, die Großserienproduktion MEB ist noch ein ziemliches Versuchsfeld. Bei VW und Audi läuft ja auch noch nicht Alles rund.
Das Angebot liegt bei mir auf dem Tisch im wörtlichen Sinn, ich wollt den Vertrag in Ruhe lesen. Ich mag das nicht wenn da neben einer Däumchen dreht.
48 Monate, 12.500 km, 6000 Sonderzahlung (5000 BAFA) 429 Euro
Keine Kasko, Ratenschutz oder der Gleichen. Bei meiner Versicherung habe ich auch schon mal vorgefühlt 340 Euro inkl. Volkasko, GAP muss ich nochmal nachfragen. (AXA)
Die Restwertberechnung ist schwierig, Skoda geht von 50 % Wertverlust nach 4 Jahren aus. Die Gebrauchtwagenpreise für BEV sind relativ hoch, es ist sicher nicht einfach den Restwert zu ermitteln.
Moin,
die Konfiguration steht nun: C79NXC38
Wärmepumpe rechnet sich für mich nicht und nur wegen des Kältemittels gebe ich keine 1.000 Euro aus.
Ich überlege noch wegen der AHK Vorbereitung aber ich hab die AHK an meinem jetzigen Auto nie genutzt, ich bin mir nicht sicher sich das die nächsten 4 Jahre ändert (leasing)
Die Alarmanlage ist ebenfalls nicht drin, habe ich in meinem jetzigen Fahrzeug ab Werk und nie gebraucht (ha ha ), bei fest verbauten Anlagen ist das Problem, dass spezialisierte Langfinger wissen wo das Horn ist und dieses einfach außer Gefecht setzen.
Was mich zur anderen Frage bringt, wie sichert man ein BEV gegen Diebstahl, Kraftstoffzufuhr kappen bring ja nix.
Ich fahre zur Zeit noch einen BMW GranTourer 218d und bin mit dem Enyaq die Strecken abgefahren die ich von meinem BMW kenne unter anderem auch mehrere Kreisverkehre, die Sicht nach halb links und halb rechts ist sehr gut, die A Säule verdeckt die Sicht nicht. (Der BMW verschluckt schonmal einen Radfahrer) der Enyaq ist trotz 204 PS ganz klar ein Vernunftauto, dass trotz 2,1 Tonne nie den Eindruck erweckt, daß man nur mitfährt. Die Schildererkennung fand ich genial, die hat eine Innerstädtischen Baustelle erkannt, die ich selber noch nichtmal kannte. Die anderen Assis habe ich nicht ausprobiert, die Beschreibung wollte ich nicht lesen.
Ach was war das schön, als man noch Parkplätze gefunden hat und das Auto auch rein gepasst hat
Irgendwann gibt es im Führerschein mehr Ausnahmen als Erlaubnisse....nur mit Brille....nur Automatik....nur begleitet....nur Elektro ...
Ich finde, der Kriechgang fährt sich gut, ich hatte Bedenken, dass es arg digital ist 0 oder 1 aber man kann ganz smooth rangieren
Die.Produktionskapazität im Werk liegt bei 350 am Tag, da geht also noch was