@Paddor1989 kann man das iPad auch noch etwas links/rechts drehen oder ist das starr zum sitz ausgerichtet.
Ja, die Halterung ist auf einem Kugelkopf, so dass es sich in jede Richtung verstellen kann.
@Paddor1989 kann man das iPad auch noch etwas links/rechts drehen oder ist das starr zum sitz ausgerichtet.
Ja, die Halterung ist auf einem Kugelkopf, so dass es sich in jede Richtung verstellen kann.
Moin, war vorhin fix mit dem Zollstock unten am Auto. Also der Abstand ohne eingespanntes Gerät liegt bei rund 12cm, ein bisschen größer sollte es sein, damit es auf Spannung eingesetzt wird. Ich würde sagen ab ca. 12,5 - 13,0cm bis 19,5cm kann man den Halter gut benutzen.
Maximal, so wie es im Text steht:
——-
The holder can be extended up to 19.5 cm so that everything up to an iPad 11" fits
——-
Ohne etwas drin, also das kleinste Maß, müsste ich ausmessen.
Hey, habe am Wochenende hier die Beträge gelesen. Drauf gekommen bin ich auch über das Vorstellungsvideo des neuen Kodiaq, denn dort war eine Halterung von Skoda zu sehen. Leider gibts davon aktuell noch keine Spur, eine Sportline-Variante ist ja beim Kodiaq und Superb auch noch nicht verfügbar. Nun stehen bei uns dieses Jahr mehrere längere Reisen an, weshalb ich eine gute Lösung für meine Tochter benötigte. Die ganzen "Bastelvarianten" von Amazon-Universalhalter kommen für mich optisch einfach nicht in Frage. Ich entdeckte dann das hier angesprochene Angebot aus Dänemark, ja - zu einem recht hohen Preis. Der war es mir aber Wert, die Sache auszuprobieren.
Nun hatte ich am Montag die Halter für den Enyaq bestellt, und gestern wurden sie per GLS auch direkt geliefert. Heute habe ich die Halterung dann innerhalb von ca. 5 Minuten eingebaut. Alles ist einfach und selbsterklärend sowie gut verarbeitet und stabil. Das iPad mini hält perfekt in der Halterung und der Abstand zum Sitz ist auch gut. Ich bereue beim aktuellen Eindruck keinen einzigen Cent. Da ich den Wagen für 4 Jahre geleast habe, rechne ich die rund 80 EUR auf 4 Jahre - sind also 20 EUR im Jahr. Damit kann ich bei der Qualität problemlos leben. Mein damals extra angefertigter Rückenlehnenschutz inkl. Tablethalter für die Superb-Sportsitze war im Vergleich deutlich teurer. Aber auch den habe ich in zwei geleasten Superbs über 6 Jahre lang benutzt und am Ende noch zu einem fairen Preis weitergegeben.
Daher kann ich hier jedem nur empfehlen: Wenn ihr was vernünftiges wollt, bestellt das Teil in Dänemark. Jetzt anfangen und selbst was zu basteln, ist die gesamte Energie / den gesamten Aufwand nicht wert. Bis es so genau passt, wie dieser Halter, vergehen Stunden / Tage. Zusätzlich kommen Verschraubungen und Polsterungen damit der Sitz keine Beschädigungen erhalten.
Im Anhang auch noch ein paar Bilder im eingebauten Zustand.
Schönen Abend zusammen.
WhatsApp Image 2024-03-14 at 19.05.36.jpg
WhatsApp Image 2024-03-14 at 19.05.36 (1).jpg
WhatsApp Image 2024-03-14 at 19.05.36 (2).jpg
WhatsApp Image 2024-03-14 at 19.05.36 (3).jpg
WhatsApp Image 2024-03-14 at 19.05.36 (4).jpg
So, nach ca. 1 1/2 Stunden Übergabe (mit viel Smalltalk), steht er nun bei mir im Hof. Es hat alles super geklappt, Softwarestand ist 3.6. Damit verabschiede ich mich vorerst aus diesem Thread. Ich drücke euch alle die Daumen, dass die angesagten Liefertermine einigermaßen eingehalten werden können. Mir ist bewusst, dass mein Ablauf absolut gegen die Norm ist - wieso auch immer. Freut euch auf das Auto, es ist wirklich ein schönes Fahrzeug.
Oberleinsiedler - bitte einmal meinen Velvet Roten in Race Blau umfärben - in zwei Stunden ist die Übergabe. Später kommen gern 1-2 Bilder und Infos (Softwarestand etc.) wenn gewünscht.
Die Logik der Automobilhersteller ist, zumindest für mich, eben nicht durchschaubar. Vielleicht klingelt auch gleich das Telefon und das AH ist dran, wer weiß.
Paddor1989 Schön, dass für Dich ein Licht zu sehen ist. Und noch eine Frage: Wie kommt der Transport so schnell in die Region ohne Autobahnbrücken und mit Dauerstau?
Grüße
Wir haben es alle nicht verstanden weil wir von 2-4 Wochen ausgegangen sind. Ich drücke Dir die Daumen, dass zeitnah positive Nachrichten kommen!
"...welche wirklich weeeeeiiiiiit über ULT..." ist wohl auch relativ. Sechs Monate, wie in meinem Fall, sehe ich schon als recht ordentlich überzogen an. Da mein angeblich "Freundlicher" (Okay, freundlich sind die Mitarbeiter am Telefon schon) mit seiner Nichtkommunikation auch kommuniziert, wollte ich es über die viel erwähnte OLGA versuchen.
Grüße
Hey onlinepilot,
das zeigt wieder wie unterschiedlich das ganze läuft. Wir haben eine sehr ähnliche Konfiguration
Meine Bestellung habe ich am 25.05.2022 abgegeben (und am 03.06.2022 bestätigt bekommen), dort wurde mir schon ein unverbindlicher Termin für 11/2023 genannt, komisch das man bei dir dann von 02/2023 geredet hat. Eine kleine Hoffnung für Dich vielleicht: Meiner wurde letzte Woche gebaut und war geschlagene drei Tage (wie auch immer) später bei meinem Autohaus hier in Lüdenscheid.
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen. Man hört vielleicht an meiner Laune, dass es gute Nachrichten gibt. Mein Autohaus hat keine Ahnung wie sie es angestellt haben, aber heute Nacht wurde mein Enyaq angeliefert. Der Werksausgang war am 15.08.2023 - also vor ganzen 3 Tagen. Damit wurde er nach 450 Tagen Wartezeit geliefert - es tut mir leid für alle die hier schon weit über 500 oder gar 600 Tage warten. Die Auslieferung ist für nächste Woche geplant. Bilder habe ich auch schon bekommen: