Beiträge von Fladder
-
-
Wenn du eine AHK hast, musst du nochmal 75 kg potentielle Stützlast drauf rechnen. Steht in manchen Gutachten sogar nochmal explizit drin. Sind dann nämlich 1605 kg, was aber bei dir noch knapp passen würde. 😀
Ja aber bei der Achslast muss ja die Stützlast schon mit eingerechnet sein. Ist ja ab Werk verbaut. Sonst macht ja kein Sinn.
Bei mir sind 73kg. D.h. in dem Fall 1603kg.
-
Davon gehe ich aus. Im Zweifel kann man sie ja auch eintragen lassen.
Wobei ich mir eher Gedanken mache: Je nach Modell (z.B. 80x/85x oder RS) hat man mit AHK eine Achslast von knapp über 1600 kg hinten. Wenn der neue Motor vielleicht noch etwas mehr Gewicht mitbringt, vielleicht sogar noch etwas mehr. Manche der Felgen aus dem Zubehörmarkt haben nur knapp 800 kg, was dann eigentlich nicht ausreicht. Die AEZ Porto haben z.B. 810 kg, was auch nur ganz knapp beim 80x passt.
Ich hoffe einfach, dass sich nicht viel ändert diesbezüglich. Bei den reinen Abmessungen her am Fahrwerk und Karrosse gehe ich nicht davon aus, dass es Änderungen gibt. Schließlich wurde diesbezüglich noch kein einziges Wörtchen kommuniziert.
Also meine Dezent hat 810kg. Also 1620kg.
Achslast beim RS sind hinten 1530kg. Also hat man fasst 100kg Puffer. Das sollte ja ohne Probleme reichen.
-
-
Meldung hatte ich in der App auch, ausgeschalteten in der Spp, jetzt geht alles normal.
-
Wie schnell bedient ihr eure Systeme?
Bis ich zum Auto gelaufen, es mich erkannt hat, ich drin sitze, mich anschnalle, den OK-Button drücke, kann ich ohne Probleme das Navi bedienen und das Webradio läuft auch.
-
-
Die Verkündung von ME 3.7 OTA für alle mit Bugfixes und Akku-Vorkonditionierung 🎉
3.7 wird schon ausgeliefert bei den IDs, von Vorkonditionierung hab ich nicht gelesen..
-
-