Beiträge von Gurumosch

    Hi, ich habe meinen jetzt nach 500 Tagen storniert - das Problem ist wie immer die Kommunikation, es gab keine Aussagen, wie sich der erhöhte Preis des 80x auf den Förderausgleich auswirkt, noch was passier wenn das Auto erst 2024 geliefert wird. Ich habe mir jetzt einen Ioniq 5 geholt (Vorführwagen 4WD, großer Akku, von Dezember 22 in guter Ausstattung und akzeptablen Preis). Ich habe den Händler in Verzug gesetzt, wahrscheinliche war er froh dass ich raus bin. Insofern ist ein Platz frei, aber ohne Lieferung. Ich wünsche euch viel Geduld und Freude, wenn die Kiste irgendwann doch kommt!

    Hi, das im "Süden nichts Neues" kann ich nur bestätigen :) Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass die 80x wenn überhaupt sehr rudimentär ausgeliefert werden. Bei mir ist es auch so, ich vertraue Skoda null, das mit der Wärmepumpe ist immer noch nicht thematisiert, in anderen Foren liest man, dass das Problem auch Skoda (bzw. alle MEB Fahrzeuge) betrifft. Ich werde auch Anfang Februar entscheiden, zur Not wird es doch ein Tesla (momentan echt starke Konditionen mit 0,99% Leasing), auch wenn ich den nie wollte aber irgendwann brauch ich mal ein Auto - Grüße aus dem Landkreis Dachau

    Ich bin auch kurz vorm Aufgeben :( Mit der Wärmepumpenproblematik werden sich alle Lieferung noch weiter nach hinten schieben, ich glaube ja schon nicht mehr, dass die Kiste 2023 kommt und bei 24 habe ich wieder ganz neue Diskussionen wegen der Übernahme der Boni. Ich habe einen bestätigten Liefertermin für August 2022, ich werde den Händler einmal bitten, mir ein Rückabwicklungsangebot zu machen, danach entscheide ich. Ich hatte mich schonmal vom VW-Konzern losgesagt und ärgere mich tierisch wieder auf VW (Skoda) reingefallen zu sein :( Einfach traurig!

    Ich will dir die Freude nicht nehmen, aber ich habe im Oktober 21 bestellt und einen bestätigten Liefertermin 4.8.22 erhalten. Jetzt ist die Produktionswoche KW25/2023 wobei ich auch dieser Zeitangabe nicht mehr traue, aber vielleicht hast du ja Glück :)

    Ich bin inzwischen auch bei 438 Tagen Wartezeit und kein Ende in Sicht (Bestätigter, nicht vorläufiger Termin war im Juli 21) - Sehr spannend finde ich, dass ich den Händler darauf hingewiesen habe, dass ich ab Februar Ersatzmobilität benötige, dies scheint aber sehr fraglich zu sein, ob der Händler das leisten kann. Langsam nervt es wirklich, ich hätte bei der Bestellung wirklich Abstriche gemacht, wenn es dann schneller gegangen wäre, aber das wurde immer abgelehnt. Ich bin letzte Woche mit dem Hyundai Ioniq electric 1400km (Frankreich hin und zurück) gefahren mit jeweils alle 170km Ladepause, und selbst das war so einfach und problemlos, dass ich endlich den Verbrenner loswerden will. Mal sehen, wie es weitergeht...

    Deswegen gibts momentan kaum eine Alternative zum e-Kennzeichen. Ich hab noch einen Hyundai Ioniq Elektro, mit E-Kennzeichen kann ich z.B. in München 2 Stunden kostenlos parken, die berühmte blaue Plakete scheint auch eher Hoax zu sein :) Gott sei Dank konnte ich den Ioniq nach 2 Wochen Wartezeit in Empfang nehmen, das ist der Vorteil der Koreaner, dass man kaum was konfigurieren kann :)