Beiträge von palindromix
-
-
Hallo zimstern
Ich bin/war auch so ein noob und auch CH (Raum Basel).
Vielleicht kann ich etwas helfen:
Punkt 1: ja, es braucht 2x 2 Reifen: 2x 235er und 2x 255er
Punkt 2: Geschmacks- und Budgetfrage. Ich würde Markenreifen (auch 2.Marke eines etablierten Herstellers) empfehlen. Auch helfen TCS/ADAC/ÖAMTC Tests
Punkt 3: sollte passen (aber bin auch kein Experte!). In Baselland bietet die MFK gratis checks an. Einfach FzgAusweis und Fahrzeuggutachten per mail schicken. Dann schaut sich das ein Experte an und gibt dann bescheid. Bei mir mit RIAL Astorga war dann alles ohne Eintragung / Vorführung gut. Vielleicht machts das Deine MFK/MFP auch?
-
Das gefällt mir! Danke Enyaq2020!
Jetzt muss ich das auch nur mehr selber genau so hinbekommen.
Danke nochmals!
-
....ich glaube mein Blinkerton ist wieder lauter geworden (wurde ja mit ME3 recht leise). Lief da auch ein Update im Hintergrund oder vielleicht hör ich plötzlich einfach besser
-
Kannst Du bitte mal einen screenshot Deiner Kacheln für Route und Navigation erstellen?
Was Du beschreibst klingt interessant, aber ich habe keine Erfahrung im Individualisieren - daher interessiert es mich, wie das dann so aussehen könnte.
-
Hallo Ernst S Blofeld
Mir geht es auch so. Wie aus dem Nichts heraus sind die Verbrauchswerte nach oben gegangen. Egal wie ich fahre / schleiche / rolle, ich bekomme den Wagen in der Stadt nicht mehr unter 20kWh/100km, CH-Autobahn noch höher. Im Herbst war der allgemeine Durchschnitt meiner Fahrten noch bei 15 bis 17 kWh/100km (auch schon unter ME3.0 ab Ende September).
Selbst die theoretisch maximale Reichweite des BC ist nun immer nur mehr 400km (war bis im Herbst immer an die 530km), auch wenn ich in der relativ gut temperierten Tiefgarage starte. Ob das am Akku liegt (was hinüber ist) oder einfach diese fast winterlichen Temperaturen sind? Fahre den Enyaq erst seit April, ist also der Erstkontakt mit richtigem Winter.
-
viel Spass mit dem neuen Enyaq!
-
Hallo xmds
Ich kenne Hoffmann in Aesch, das ist ein sauber und korrekt arbeitendes Autohaus. Auch sind sie immer bemüht und freundlich. Bin allerdings im Moment dort kein Kunde.
Bei mir war damals ein neuer Enyaq bei einer offiziellen Skoda Garage in der Innerschweiz sofort verfügbar. Habe ihn dort gekauft und mache seither alle Dinge wie Update, Service, Reifen beim lokalen amag Händler in Basel. Das war kein Thema für amag Basel (liegt für mich idealer als Aesch).
Zum Thema Importgarage kann ich nichts beitragen.
Lieber Gruss
-
Bei mir waren es im April etwa 12% mit Schweizer Flottenrabatt.
In den letzten 10 Jahren konnte ich so Rabatte bei Volvo, BMW und VW mit jeweils fast 30% erzielen. Das ist wohl vorbei. In unserer Flottenrabattliste ist übrigens Range Rover und Jaguar mit Verweis auf Lieferschwierigkeiten im Jahr 2022 ausgestiegen. Porsche hat die Preispolitik auch geändert.
-
In der Schule hiess es bei so einer Antwort: „Thema verfehlt. Nicht genügend, setzen“
Nicht falsch verstehen, aber das war nicht meine Frage und so lade ich auch sonst nicht (aber als Info: hatte meine Gründe: daheim keine Lademöglichkeit; kam erst spät am Abend dazu zu laden und am Tag danach Langstrecke unter Zeitstress; ein Ziel das mit 80% nicht sicher zu erreichen war).