Beiträge von Ex-Kodiaq-Fahrer
-
-
Heute habe ich das gute Stück mit einer nagelneuen Ladebuchse endlich zurück bekommen
-
Update zu Gestern, der
hat heute noch einmal versucht bei mir in der Firma die Klappe zu öffnen - ebenfalls ohne Erfolg. Da nur noch 2km Rest waren kam Nachmittag der Autotransporter.
Hat zum Glück einen anständigen Ersatz da gelassen, aber leider ein Verbrenner. Soll wohl einige Tage dauern.
-
Lasse sie doch einfach auf ,wenn es geht ! Einfach ,,anlehnen ,, (? ) , wird keiner beigehen ,ihn heimlich aufladen o . was abzwacken !
So hast Du das Risiko minimiert , die Klappe nicht aufzukriegen ! ?
Gruß
Gute Idee, ist mir später auch eingefallen. Jetzt ist die Klappe seit einer Woche zu, beim Ausflug am heutigen Sonntag habe ich gerade noch einmal 20 Minuten geklopft und gerüttelt, nix. Mit den 7% Rest komme ich morgen noch in die Arbeit und dann bin ich gespannt was der
Macht.
-
Leider ist mein Eny seit etwa 10 Tagen auch betroffen. Bisher habe ich die Klappe immer noch irgendwann auf bekommen. Habe es schon per Mail beim
gemeldet, aber bisher keine Reaktion
Mal sehen was er sagt, wenn ich den Abschleppdienst rufen muss?
-
Modellrangliste September 2024
- Enyaq wechselt mit dem Model Y die Plätze, und steigt auf Platz 1
- Model Y nur noch Platz 2
- VW ID.7 auf Platz 3 (und damit erstmalig auf dem Podest der Top3)
- VW ID.4/5 auf Platz 4
- Audi Q4 e-tron auf Platz 9 (keine Änderung)
Als ich heute beim Einkaufen in unserem örtlichen Markt an der Kasse stand, erschien diese Tatsache als Werbung auf den Bildschirmen über den Kassen. Habe richtig gefreut.
-
Das Geschriebene lässt ein paar Fragen offen. Das Fahrzeug steht wohl nur bis Ende September dort im Museum? Das Paar hat einen 85X L&K bekommen... eventuell nur für die Zeit bis Ende September? Dann könnten sie danach mit dem Gelben wieder auf Tour gehen. 🤔
....oder der 85x wird auch irgendwann gelb
Ich hoffe wir werden es erfahren. Wenn z.B. so aufmerksame Foristi wie Oberleinsiedler deren Öffentlichkeitsarbeit beobachten.
-
Übrigens, der Enyaq steht nun um Museum in MB
Fast ein wenig schade, dass mit einem so erprobten Expeditionsfahrzeug keine weiteren Reisen unternommen werden.
-
Seit 01/23 47,5 tkm
-
Ich darf ja eh auch nicht schneller fahren - häng mich also in den Tempolimit-Strom und lass mich dort treiben in zwei Wochen.
Da bin ich nicht sicher, denn wenn die Verkehrsüberwachung das E übersieht, bekommt man Post. Dann muss man widersprechen und als Beweis z.B. eine Kopie des Fahrzeugscheins einreichen.