Guten Abend in die Runde
Ich weiss nicht, ob das hier hin gehört, und ich bin auch kein Experte was WLTP angeht.
Aber jemand von euch kann mir bestimmt eine Antwort dazu geben.
Bei VW mit Verbrennungsmotor werden von den jeweiligen Abschnitten (langsam, mittel, schnell, sehr schnell) die Verbräuche mit angegeben, inkl. dem Kombinierten Verbrauch.
Bei Skoda oder VW habe ich das bei den BEV nich nirgends gesehen (andere Hersteller habe ich nicht geprüft).
Jetzt stellt sich mir die Frage, müssen diese Angaben von den Herstellern bei Verbrennungsmotoren machen, oder ist das einfach um Transparenz zu schaffen?
Warum wird das bei BEV nicht gemacht? Ist das einfach nicht vorgeschrieben, oder der Aufwand zu gross weil die Ladeverluste mitberücksichtigen werden müssen usw.?
OT:
Klar, WLTP ist und bleibt WLTP, vor allem bei BEV, aber beim Verbrenner kann ich mich persönlich schon drauf verlassen oder denn auch knapp unterbieten.
Wie gesagt, OT!