Beiträge von Peter1804

    Zur Info:

    Vom 9. Mai bis 26. Juni 2022 wird ein Enyaq Coupe in Zürich ausgestellt sein (gemäss meinem Händler).

    https://www.the-square.ch/de/markenwelt/marken/skoda.html


    Mein Enyaq Coupé habe ich am 29. März bestellt, volle Hütte ausser AHK und AreaView.

    Die Info von deinem Händler wird durch Skoda selbst bestätigt, Enyaq Coupe RS Schweiz


    Ausgestellt sollen zwei Autos sein, RS und SportLine.

    Location: The Square, Flughafen Zürich-Kloten, im neuen Gebäude "The Circle"


    Ich werde bestimmt mal vorbei gehen, liegt auf meinem Arbeitsweg 8)

    Guten Abend in die Runde


    Ich weiss nicht, ob das hier hin gehört, und ich bin auch kein Experte was WLTP angeht.

    Aber jemand von euch kann mir bestimmt eine Antwort dazu geben.

    Bei VW mit Verbrennungsmotor werden von den jeweiligen Abschnitten (langsam, mittel, schnell, sehr schnell) die Verbräuche mit angegeben, inkl. dem Kombinierten Verbrauch.

    Bei Skoda oder VW habe ich das bei den BEV nich nirgends gesehen (andere Hersteller habe ich nicht geprüft).

    Jetzt stellt sich mir die Frage, müssen diese Angaben von den Herstellern bei Verbrennungsmotoren machen, oder ist das einfach um Transparenz zu schaffen?

    Warum wird das bei BEV nicht gemacht? Ist das einfach nicht vorgeschrieben, oder der Aufwand zu gross weil die Ladeverluste mitberücksichtigen werden müssen usw.?


    OT:

    Klar, WLTP ist und bleibt WLTP, vor allem bei BEV, aber beim Verbrenner kann ich mich persönlich schon drauf verlassen oder denn auch knapp unterbieten.

    Wie gesagt, OT!

    Ich frage mich, ob die Schwarmdaten auch für Bestandsfahrzeuge mit dem Update kommen. Oder ob die Online-Daten für Travel Assist das Schicksal des PLA teilen.

    Jein, bestehende Fahrzeuge können zwar zu den Schwarmdaten beitragen, aber nicht davon profitieren. Weil -wie ich es verstanden hab-, ein anderes Steuergerät oder Datenantenne verbaut sein muss, um die Infos im dem Umfang zu empfangen.

    Quelle: Nextmove Video zum neuen Update 3.0 bei VW

    Achso, ja, jetzt weiss ich was fu meinst.


    Also ich selbst habe mir den Zahn schon gezogen mit Markteinführung Juni/Juli, die wurde ja publiziert vor dem Vorfall in der Ukraine. Und ich meine irgendwo mal gelesen/gehört zuhaben, das sich die Markteinführung um ca 2 Monate verzögern wird, aus bekannten Gründen, was sich dann mit September gut treffen würde, leider. (Ich weiss, hören sagen, kritisches Thema)

    Und auch die Markteinführung vom ID5 wurde entsprechend verschoben.

    Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber halt meinen Wissensstand mitteilen.

    Vielleicht gibt es aber wirklich unterschiede von DE und CH, man weiss es nicht.