Ja klar. Hilfreicher Support ist dort allerdings eher Glücksache. Man wird mir wahrscheinlich sagen (ohne sich genau mit der Thematik zu befassen) "Sie haben ja olle Hardware, bitte neues Zeug kaufen".
Die "Steuerzentrale" des Ganzen - sofern man mit PV Übeschußladen will - ist in der Tat alt. Hat bisher aber trotzdem tadellos funktioniert.
Allerdings wenn ich an der Wallbox sage "Aktuelle PV Produktion ist mir egal, bitte laden mit vollem Bumms ausm Netz" lädt er auch nicht. Da ist extra ein Drehregler an der Seite an dem man das
umschalten kann. Ich befürchte Auto und Wallbox sind beide in bischen Schuld aber keiner wird die Schuld anerkennen und was dran ändern wollen.
Zum Glück kann ich ja laden indem ich die Wallbox auf "doof" schalte. Dann muss ich gucken ob die Sonne scheint und einstecken. Dann kann ich jedoch leider nicht mit
geringer Leistung laden wenn die Sonne nur mäßig schein, weil das Auto dann alles saugt, was geht. Die Wallbox gäbe ihm ansonsten auch mal nur 1,5 oder 2 kW, wenn gerade
nur das als Überschuß da ist. So ist es immer "alles oder nix".