So ich habe nun versucht herauszufinden, wo die Klopfgeräusche herkommen.
Ich habe die Daten vom Carscanner
Aussentemperatur: 3.5 - 4.0°C
Das Geräusch kommt wohl vom A/C Kompressor bei rund 1600U/min und einem Energieverbrauch zwischen 350-500W (Zieltemparatur Innenraum 23°C). Erhöht sich die Kompressor-Drehzahl auf ca 1800-2000 ist das Geräusch weniger laut und die Klopffrequenz entsprechend etwas schneller. Bei einer Zieltemperatur von 27°C schnellt die Drehzahl auf 5400U/min und einem Verbrauch von 3.1kW. Da ist das nervige Klopfgeräusch nicht mehr zu hören, aber man hört bei totaler Stille im Innenraum schon ein Surren des Kompressors (logisch unter "Volllast" und ist halt ein Skoda und kein Rolls Royce
)
Ich frage mich jetzt eben nur, ob das ein Mangel ist oder bei gewissen Fahrzeugen und Konstellation von Aussentemperatur und Innentemperatur (IST und Soll) entsprechend bei den ca. 1600U/min einfach bauseits so hinzunehmen ist.
Aus meiner Sicht könnten die Klopfgeräusche im Arbeitsbereich von 1600U/min sicherlich auch andere Ursachen haben (Befestigung ungenügend, Expansionsventil, Antrieb oder Kältemittelmenge)