Beiträge von al3x

    Erfreuliche Nachrichten auch von meiner Seite. Nächste Woche soll die Übergabe stattfinden. Die Papiere für die Zulassung wurden schon vorbereitet. Der Händler wird sich auch um den Powerpass-Gutschein kümmern.

    Ich habe hier im Forum darüber berichtet, dass ich mit meinem Händler über die BAFA konforme Rechnung (MJ 22.2 anstatt MJ 23.2) diskutiert habe. Der Händler sagte zuerst, dass es nicht möglich und nicht nötig sei, die Rechnung zu korrigieren, denn ihm war kein Fall bekannt, wo aufgrund des Modelljahres nicht die volle Prämie ausgezahlt wurde. Ich äußerte weiterhin meine Bedenken und hoffte, dass ich nicht zu seinem ersten Fall werde.
    Mittlerweile hat mir der Händler bestätigt, dass auch bei ihm zu ersten Fällen mit der Ablehnung seitens BAFA (nur Teilauszahlung) gekommen ist. Der Händler hat sofort reagiert. Zuerst wird eine Rechnung mit aktuellem MJ z.B. 23.2 für Skoda ausgestellt. Danach wird diese Rechnung storniert und mit dem bestellten MJ, in meinem Fall 22.2, für die BAFA ausgestellt. Es hat mich gefreut, dass der Händler die problematische Sachlage mit BAFA eingesehen und auch darauf reagiert hat.


    Ich freue mich riesig. 8)

    Ich habe vor einigen Tagen Euch überrascht mitgeteilt, dass in meinem Enyaq laut Händler eine Wärmepumpe verbaut wird, die ich nicht bestellt habe. Mittlerweile habe ich die FIN erhalten und neugierig nach Fahrzeugdaten bei Erwin nachgefragt. Und... :/

    Ta-da! In meinem Enyaq ist KEINE Wärmepumpe verbaut. :rolleyes:

    Produktionsdatum: 21.09.2023

    Keine Ahnung warum der Händler das behauptet hat. Ich warte noch auf die Rückmeldung. Vega Alufelgen (44L) sind drin. Also alles wie bestellt.

    Ich muss jetzt echt mal ganz blöd fragen - also nicht gleich steinigen ^^ : ich lese hier immer wieder "FIN...", "...FIN", "...FIN..." - die BAFA kann man doch erst beantragen, nachdem der Wagen zugelassen wurde? Oder habe ich da was mißverstanden?


    Warum also sollte ich den Händler nach meiner FIN fragen? :/ :/ :/

    Mit der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN oder VIN) kannst Du einiges selbst überprüfen.
    1. Im Skoda Online-Handbuch (https://digital-manual.skoda-auto.com/w/de_DE/welcome) kannst Du die FIN überprüfen und sehen, ob diese überhaupt vorhanden ist. Die FIN wird akzeptiert und Dir wird das Handbuch für deinen Wagen angezeigt.
    2. Im erWIN-Portal (https://erwin.skoda-auto.cz/erwin) kannst Du dich als Firma registrieren und mit der FIN deine vollständige Konfiguration sehen und überprüfen. Vielleicht gab's Seitens Skoda "Geschenke" in Form von nicht bestellten Teilen. Schlimmer wäre es, wenn etwas vergessen wurde. :huh:

    3. Mit MySkoda App kannst Du teilweise überprüfen, wo sich das Fahrzeug nach der Produktion befindet. Wenn deine FIN im ersten Schritt nicht akzeptiert wird, dann kann es sein, dass sich das Fahrzeug in der Qualitätskontrolle befindet.

    mmh... Gemäß Händler ist meiner auch im Transport, allerdings bekomme ich bei Eingabe der FIN in der MySkoda App immer die Meldung "Verbindung Fehlgeschlagen"...

    Ich hoffe nicht, dass der Dicke noch im Werk rumsteht seit letzter Woche...

    Erscheint bei Dir die Fehlermeldung sofort nach der FIN Eingabe oder erst nachdem Du auf "Aktivieren" klickst? In meinem Fall wird die FIN im ersten Schritt nach der Eingabe akzeptiert und ich sehe das Bild vom Enyaq in meiner Wagenfarbe und unten steht "Aktivieren". Die Aktivierung misslingt, weil sich das Fahrzeug im Transport befindet. Wenn deine FIN im ersten Schritt nicht akzeptiert wird, dann kann es sein, dass sich das Fahrzeug in der Qualitätskontrolle befindet.
    Mein Händler erklärte mir, dass nach der Produktion das Fahrzeug 2 Qualitäts-Prüforte durchlaufen muss. Sofern Fehler festgestellt werden, werden die dort behoben, daher die unterschiedlichen Transportlängen.

    So, gestern habe ich vom Händler die FIN erhalten. Der Händler schreibt, dass der Enyaq für den internationalen Transport freigegeben ist.
    Das Online-Handbuch von Skoda akzeptiert die FIN und die MySkoda App zeigt nach der Eingabe auch das richtige Bild, aber die Aktivierung funktioniert noch nicht. Also befindet sich das Fahrzeug wirklich im Transport. Ich freue mich riesig.


    Die 550-Tage Marke habe ich schon geknackt, dabei soll es auch bleiben. :)

    Jippiieh, mein Auto wurde gestern gebaut und befindet sich bereits auf dem Zug zur weiteren Auslieferung.

    Der Händler hat mir sogar die VIN verraten.

    Lt. Erwin wurden 19“ Regolus verbaut und auch ein Kabelbaum Ukraine. Habe ich hier noch nicht von gelesen.


    Ich rechne mit der Auslieferung im Oktober.

    Kabelbäume wurden teilweise schon vor Jahren für den VW Konzen in der Ukraine produziert. Nach dem Ausbruch des Krieges wanderte die Produktion zum Teil nach Tschechien aus. Genau in dieser Zeit gab es auch Probleme bei der Enyaq Produktion. Es mangelte an Halbleitern und Kabelbäumen.

    Kurze Info, hab nach dem Einspruch nach ca. 6-7 Wochen meine Bescheidkorrektur und damit 1500€ mehr bekommt. Allen viel Glück/Erfolg.

    Freut mich sehr, Risto. Kannst Du kurz erklären, wie dein Einspruch aussah? Hat dein Händler eine neue Rechnung mit MJ 22.2 ausgestellt oder nur eine Stellungnahme verfasst? Wenn ja, was hat er geschrieben?

    Danke im Voraus für die Infos.

    Stimmt! Es war die Sitzheizung hinten die wir nicht genommen hatten, die war im Family Plus. 🙈


    Ist auch schon lange her!


    Beheizbare Vorder- und äußere Rücksitze waren nicht im Family Plus, sondern in Klimatisierung PLUS ;)

    Family Plus bestand aus :

    Sonnenschutzrollo für Seitenscheiben hinten (auch im Family Basic)

    230-V-Steckdose und 2 USB-Ladeanschlüsse im Fond (Typ-C) (auch im Family Basic)

    Ablagebox für hintere Sitzreihe (auch im Family Basic)

    Klapptische an den Rückseiten der Vordersitzlehnen

    Schlafpaket (Schlafkopfstützen für die äußeren Rücksitze inkl. Decke)

    Ich habe gerade auch neue Infos zu der Produktion bekommen. Der Enyaq sollte in der 35. KW gebaut werden. Der :) teilte mir mit, dass er nur eine halbe FIN sieht, und das bedeutet, dass die Produktion noch nicht abgeschlossen ist.


    Was mich aber noch mehr überrascht hat, dass mein Enyaq eine Wärmepumpe bekommt, obwohl ich keine bestellt habe. Ich stand mit ihm in der Kommunikation hinsichtlich der BAFA-Prämie und der Erfahrung von einigen Forummitgliedern, die nur einen Teil der Prämie bekommen haben, weil auf der Rechnung Modelljahr 23.3 stand. Ich habe darauf verwiesen, dass BAFA mit einer "Aufwertung" durch das neue Modell argumentiert und obwohl der Nettolistenpreis unter 40k liegt, bekamen Antragsteller nur 3000€. Denn für einige Sachbearbeiter war das Modelljahr ausschlagbebend.


    Ich erklärte meinem :) , dass es keine Aufwertung ist, denn wir bekommen das, was wir bestellt haben (MJ 22.2). Und er wies mich darauf hin, dass das Fahrzeug doch aufgewertet wird, denn die WP wurde im meinem verbaut. 8|


    Das widersprich aber dem Fakt, dass andere hier im Forum, das bekommen, was sie bestellt haben. (Abgesehen von den, eine Zeitlang verbauten, seitlichen Sensoren.) Jetzt bin ich gespannt, was mich erwartet.

    Hallo allerseits,


    während ich noch auf meinen Enyaq warte, mache ich mir schon Gedanken, wie ich den Wert erhalten und den Wagen vor äußeren Einflüssen schützen kann. Somit bin ich auf Lackschutzfolien aufmerksam geworden und die Idee den Wagen in eine Folie zu verpacken fand ich super, bis ich mir einige Angebote eingeholt hab und den Preis sah. 8|


    Eine Vollfolierung mit der Steinschlagschutzfolie (PPF) würde zwischen 6000€ und 6500€ kosten. Eine Teilfolierung (Stoßstange , Motorhaube und Kotflügel) würde zwischen 2100€ und 3000€ kosten. Dass die Folie so teuer ist, hätte ich nicht gedacht, wenn man bedenkt, dass eine Vollfolierung (Carwrapping) mit einer normalen Folie zwischen 2400€ und 3300€ kostet.


    Daher habe ich mir die Frage gestellt, ob sich eine Vollfolierung mit der Steinschlagschutzfolie überhaupt lohnt. Theoretisch könnte man ganz auf die Folie verzichten, einige Jahre den Wagen fahren (Privatkauf) und wenn einem der Lack nicht mehr gefällt, mit einer Carwrappingfolie den Wagen komplett auffrischen. Was denkt Ihr über diese Lackschutzfolien? Hat jemand damit Erfahrung?


    Danke schon mal im Voraus für Eure Beiträge. :)