Auf Seite 160 steht was vom "Getränkehalter vorn".
Beiträge von 3wf
-
-
War die Kindersicherung zu dem Zeitpunkt der Störung aktiv oder ausgeschaltet?
Aktiv
-
Bei mir läuft (noch) die 0.0.39. Und eigentlich ganz zuverlässig. Die Probleme die Tage lagen m.E. an den Servern, die App konnte auch keine aktuellen Werte anzeigen. Blöd, wenn man gerade die Funktion lade bis SoC x am probieren will.
-
Dann sind wir zu Zweit alleine, DNR . Bei mir kam die Meldung bisher zwei mal. Jedes mal beim Fahren. Die Funktion der Türver- und Ensperrung ging wahrscheinlich noch, ich hörte das typische Klacken beim drücken der Taste(n). Nur das orangene Leuchten der Tasten blieb aus. Aus- und wieder Anschalten (am Stand) hat das Problem weggezaubert.
Bei mir übrigens bisher das Einzige an Kinderkrankheiten was ich bisher wahrnehmen konnte.
-
Danke! Ich habe die Anleitung einmal komplett gelesen und ein zweites Mal überflogen, offenbar muss ich an meiner Leseaufmerksamkeit arbeiten...
Gerne. Ging mir bei den KFW440 Spielregeln bei einem Punkt auch mal so, hab dann im Forum die Antwort bekommen.
Aber die Frage nach dem Warum ist ist noch offen.
Bei der Enyaq-Anleitung im PDF - Format funktioniert die Volltextsuche, zumindest mal in der Variant die ich hier habe.
Langstreckenfahrer: Ja, in der Zeit der Vorfreude habe auch ich die Anleitung Studiert.
-
ist das ein Stiftehalter, und wenn ja, warum ausgerechnet dort?
Laut Anleitung (Seite 253) ja. Warum dort? Ja. Gute Frage. Vielleicht war dort noch Platz.
-
Schön... ich wollte mir 3x3 als Navi hinlegen und dazu -so wie du rechts- 1x3 als Verbrauchsanzeige, weil diese auch den Durchschnittsverbrauch anzeigt. Diese 1x3 (eins breit, drei hoch) habe ich aber in der Auswahl nicht gefunden... ?
Ich vermute dass du die 1x3 nicht finden wirst, da es eine 2x3 ist.
-
Ist ja Lustig, bei mir ist es auch umgekehrt wie bei Oberleinsiedler:
Was mir fehlt ist das Radio noch dazu. Wenn es eine 2x1 Kachel mit nur dem aktuellen Verbauch und dem Durchschnittsverbrauch gäbe, dann würde eine 2x2 Radio-Kachel rein passen. Kann ja noch kommen.
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, bringt mir die 22KW-Variante mit dem Enyaq keinen Mehrwert. Richtig?
Warum gibt es aber 2 Adaptersets (für 11KW und 22KW) bei teilweise selben Preis? Dickeres Kabel?
Richtig, die 22kW Variante bringt keinen direkten Vorteil. Manchmal ist die 22kW Variante ein paar € günstiger.
Mit dem einen Adapterset kann man die 22kW Box an eine 11kW Dose anschließen, mit dem anderen die 11kW Box an eine 22kW Dose. Aber Aufgemerkt, das Adapterkabel mit 22kW Stecker und 11kW Kupplung ist im Allgemeinen nicht zulässig.
-