E3DC-Speicher habe ich auch und bin hochzufrieden damit. Das war damals der einzige Speicher, der DC-seitig angeschlossen war, so dass nur 1x Wandlerverluste anfallen.
Die WB habe ich mir auch anbieten lassen, die war mir aber mit knapp 2.000 Euro zu teuer. Außerdem liest man über die nicht viel Gutes in den entsprechenden Foren. Zappi und Open-WB kriegen das wohl besser hin für weniger Geld...
Noch ein kein wenig OffTopic:
Mit dem nur 1x Wandlerverlusten bin ich mir da nicht so sicher, ein Blick in das Systemschaltbild (z.B. in https://www.e3dc.com/wp-conten…_Technik_der_Produkte.pdf Seite 17) zeigt, dass es von/vom dem/den PV-String(s) über einen DC-DC-Wandler (MTT-Tracker?) in den TriLink geht und dann über den/die Batteriewandler in die Batterie(n).
OpenWB hat neben dem Preisvorteil vieeeel mehr Einstellmöglichkeiten. Angeblich kann die E3DC sogar keine Phasenumschaltung. (OpenWB aber mit passend bestellter Hardware) Für den nicht-Nerd ist die E3DC wahrscheinlich die bessere Wahl.
OnTopic: Ich bin auch noch am überlegen wohin ich die Fahrgestellnummer hin "vermiete".