Gibt es die auch für den Enyaq? Der Link ist für einen CityGo.
Ja: https://shop.ahw-shop.de/origi…plane-abdeckplane?c=10365
Aber, ist wohl das selbe nur unter Enyaq einsortiert...
Gibt es die auch für den Enyaq? Der Link ist für einen CityGo.
Ja: https://shop.ahw-shop.de/origi…plane-abdeckplane?c=10365
Aber, ist wohl das selbe nur unter Enyaq einsortiert...
Fahrt mit 85% Autobahnanteil. Dort quasi geschlichen, also mit 90 hinter den LKWs.
Mit den 55,3 kWh die der Akku noch hat, wären es dann 400km Reichweite. Reifen: Die original Hankook 19"
Vielleicht hat ja mein Enyaq (wenn er denn kommt) schon 3.0 drauf, dann brauch ich sie wahrscheinlich nicht.
Im Zweifelsfall gilt der Spruch: Besser haben als brauchen.
Wozu? Solang Du einen saldierenden Zähler hast (was der Normalfall sein sollte), ist es doch egal pb 1- oder 3-phasig geladen wird während die PV-Anlage liefert.
Hm, wenn die Wallbox nur in ganzen Ampereschritten regeln kann oder geregelt werden kann, dann ist 1-phasig (230W) besser als 2-phasig oder 3-phasig (690W) für die Nachregelung. Aber, solange die 20A Schieflast gelten ist da eh Schluß...
Unsere Enyaq können alles zwischen 1,4 kW und 11 kW.
Sprich: Einphasig lädt der Enyaq zwischen 1,4 kW und als 3,7 kW stufenlos.
3-Phasig ab 4.1 kW bis 11 kW.
Einphasig 1,4kW (6A) bis theoretisch 7,4kW (32A). Ich schreibe theoretisch, da ich praktisch nur bis 4,6kW (20A) probieren konnte.
Das heisst, man sollte sie reduzieren? Ist das risikolos möglich? Auf welchen Wert?
Der Enyaq kann 6A, so wie es der Standard vorsieht. Bei mir funktioniert das Problemlos. Zugegeben, andere Wallbox.
Was passiert bei reduzierter Stromstärke: Das Laden wird ineffizienter und die Elektronik im Auto ist länger an für die gleiche Energiemenge.
Wer noch nicht hat, und es schwarz auf gelb mag: THG via ADAC
Einem FI Typ B darf auf keinen Fall kein weiterer FI vorgeschaltet werden.
Ohne es gelernt zu haben, denke ich, dass ein selektiver Typ B schon vor einen (normalen) Typ B geschaltet werden darf. Da werden sich ein paar Gedanken dazu gemacht: OpenWB-Forum: Wallbox Vorbereitung, Auswahl der FI-Typen
Zur OpenWB: Man kann sie ohne FI (Typ B) bestellen und mit einem Typ A-EV bestücken. Dann geht es auch hinter einem Typ A.
Ui, das ist ja extrem. Also dafür geht es wirklich sehr leise zu im Innenraum
.
Woher weißt du das eigentlich?
(M)Eine "Quelle" ist (das log von) CarScanner. Daher kann ich den Wert von enopol bestätigen.