Bei mir gehts es immer noch nicht
Muss man sich erst abmelden?
Ich habe mich neu angemeldet und geht immer noch nicht 😤
Bei mir gehts es immer noch nicht
Muss man sich erst abmelden?
Ich habe mich neu angemeldet und geht immer noch nicht 😤
Nˋabend, der Anker 313 Wireless Charger (A2567) funktioniert für mich super.
Das iPhone lädt damit,auch über Stunden, ohne warm zu werden.
Nachdem ich am Montag bei verschiedenen Routenberechnungen keinen einzigen 50kw Lader eingerechnet bekommen habe, ist es heute wie bei z.b. Oberleinsiedler, es werden bei den gleichen Zielen immer wieder ein bis zwei 50kw Lader einbezogen. In der Hauptsache werden EnBW Lader verwendet, so hatte ich bei vier Berechnungen nur 1x IONITY.
Für mich ist das eingebaute Navigations-System somit immer noch unbrauchbar.
Die Abdeckungen sind nur geknipst, ich hab den Wagen erst aufgewärmt und mit etwas längeren Fingernägeln geht es - aber sehr vorsichtig - recht einfach.
Dieses einmalige Knacken aus dem Lautsprecher habe ich auch ab und zu. Aber dieses Geräusch ist abhängig vom Straßenzustand und hört sich ganz anders an.
Ja, kann ich leider bestätigen, der ? wollte das ich ein Video davon machen, damit Skoda den ggf. den Aufwand für die Suche freigibt. Ich habe die Kunststoffblenden auf dem Centerspeaker vorsichtig rausgenommen und an den Rändern und unten mit Filz (1mm) beklebt. Jetzt ist ruhe ??
Upps, scheint hier tatsächlich zu gehen. Auch bei mir ist der "Bearbeiten" Button vorhanden.
Bringt nur nichts, da bei mir keine Änderungen aufgetreten sind (bis auf Navi)
Gestern Abend hat mir das Navi System noch ständig 50kw Lader vorgeschlagen. Heute morgen hat der Start etwas länger gedauert (Weltkugel mit dem Hinweis bitte warten) danach konnte ich an den Versions-Nrn. keine Änderungen bzw. Updates erkennen. Das Navi-System hat mir aber bei vier Routenberechnungen keinen einzigen 50kw Lader vorgeschlagen sondern 150kw - 350kw von EnBW oder Ionity (Powerpass ist eingestellt)
Das die 80/77kw Batterie eingebaut ist, scheint das System erkannt zu haben - musste/konnte ich zumindest nicht eintragen.
Hallo zusammen, ich lese hier schon seit Juni 2021 mit und fahre den Enyaq 80 auch seit dem Zeitraum.
Heute hat mich mein Freundlicher angerufen und meinte es würde ein OTA Update über das Wochenende kommen, damit soll dann die Batteriegröße und Ladekapazität einstellbar sein und das Navigationsproblem erstmal behoben werden.
Bin gespannt oder das wirklich so passiert, sonst bleibt warten auf 3.0