Wenn ich das richtig in Erinnerung habe braucht der 600 Grad Lack eine Mindesttemperatur zum Aushärten. Seinerzeit war das ein Fall für Mutters Backofen (wenn wir Sturmfrei hatten)😊
Ich meine der braucht die Temperatur nur um beständig gegen Lösemittel (zumindest besser beständig) zu werden.
Die Trommeln sind recht gut gegen mechanische Berührung geschützt in der Felge, wenn also nicht gerade bei Räder wechseln reichlich mit Bremsenreiniger gepanscht wird sollte das ausreichen.
Ich probiere das einfach aus, ist ja schon drauf........die werden schon mal warm werden.......
Runter von der Autobahn/Bundesstraße, auf Neutral stellen und ordentlich runterbremsen.
Wer schon einmal im Infotainment geschaut hat was für Bremsenergie rekuperiert wird sollte sich vorstellen können wie schnell die paar Kilo Stahlguss heiss werden können, selbst wenn vermutlich 90% der Bremsenergie vorne an den Scheibenbremsen anfällt.
Kommt auf einen Versuch an das Ganze, war einfach die günstigste Möglichkeit.
Sprüh-Bremssattellack wäre event. besser.....aber für einen Versuch auch deutlich teurer. 