also der Kegel vorne darf kein blech sein, denn der dient nach IEC den Berührungsschutz und muss isolierend sein.
rostig meinte ich den pin auf dem der kegel sitzt.
Jetzt war ich neugierig.....und hab mal genauer geprüft.
Der Kegel leitet nicht (Multimeter sagt das) und ist somit tatsächlich Kunststoff.
rein drücken von der Kegelkappe geht nicht und sieht steht auch nicht weiter heraus wie die anderen.
Es ist also die Kontaktfläche dahinter die verrutscht ist.
Rost ist das trotzdem nicht auf dem anderen Pin, mit einem Q-Tip mal etwas drüber gegangen, es ist Dreck der wohl vom Stecker der Ladestation hängen geblieben ist.
Und ich habe heute nochmal ein aktuelles Bild von dem Stecker an der zuletzt genutzen Ladestation beim Kaufland gemacht:
Ladestecker_Kaufland_01_kleiner2.jpg
Ladestecker_Kaufland_02_kleiner2.jpg
Ladestecker_Kaufland_03_kleiner2.jpg
Alle Kontakte sind mit Dreck/Fett/Pollen/Patina udn event. auch Abbrand von Kontakten bedeckt.......
Der Kontakt für L3 ist optisch richtig runter gebruzzelt.
Das kann natürlich die Ladebuchse bzw den Pin an meinem Auto überhitzt/beschädigt haben.