Bei mir kam gestern auch ganz unerwartet die FIN Auto wurde lt. Erwin am 14.4. produziert - dann kann es nicht mehr lange dauern, bis er beim Händler steht - juhu
Es ist im Auto auch genau das, was bestellt wurde - nicht mehr oder weniger.
Beiträge von dominikde
-
-
Meiner wurde vor Ostern 05.04.23 noch in die Rohbauauflage gebracht, eine FIN hat er nun auch, sodass Powerpass bestellt werden konnte. Er steht aber lt. Stand vergangener Woche ebenfalls auf Verzugsliste. Irgendwas fehlt... angeblich... alles etwas traurig, aber ganz offenbar hier geteiltes Leid...
...gleiche Aussage von meinem Händler: ist in Produktion, aber es scheint irgendwas zu fehlen...
-
Habe leider die Kabeldurchführung gestern beschädigt
sehr geil, freut mich dass es geklappt hat! Ja, ausrichten musst Du sicherlich noch. Ich schau mal, ob ich die Matten nicht ausgerottet bekomme
-
"Für Fahrzeuge mit besonderen Produktaufwertungsmaßnahmen" habe ich bei mir in der PR-Liste auch drin. Davon gibt es laut ETKA aber mehrere PR-Codes. Diese sind also schon aktuell gültig. Welchen PR-Code siehst Du denn für die Kamera ab dem 04.09.23?
Ich habe mir mal eine Teileliste für den Parklenkassistent zusammengestellt. Hierbei komme ich auf einen Preis von ca. 1.400 EUR (exkl. Lackier- & Installationsarbeiten). Grob zusammengefasst beinhaltet die Liste folgende Teile:
- Steuergerät für Parklenkassistent
- PDC Sensoren komplett neu für vorne und hinten (4x grundiert & 4x tiefschwarz)
- PDC Sensoren seitlich (4x grundiert)
- Neue PDC Halter für die seitlichen Sensoren, als auch für die Vorderen (haben eine andere Teilenummer als die Halter für die normalen PDC Sensoren)
- Bedieneinheit Mittelkonsole mit den richtigen Tastern
- Kabelbaum für vordere & hintere Stoßstange in Ausführung für den Parklenkassistent
Habe ich noch etwas Essentielles vergessen? Leider konnte ich nicht rausfinden, ob auch noch ein anderer Kabelbaum getauscht werden muss. Da muss ich dann vielleicht nochmal den Stromlaufplan wälzen.
PR: GP1,GP2 steht als Modellangabe dabei. Hoffe das hilft Dir.
-
"Für Fahrzeuge mit besonderen Produktaufwertungsmaßnahmen" habe ich bei mir in der PR-Liste auch drin. Davon gibt es laut ETKA aber mehrere PR-Codes. Diese sind also schon aktuell gültig. Welchen PR-Code siehst Du denn für die Kamera ab dem 04.09.23?
Ich habe mir mal eine Teileliste für den Parklenkassistent zusammengestellt. Hierbei komme ich auf einen Preis von ca. 1.400 EUR (exkl. Lackier- & Installationsarbeiten). Grob zusammengefasst beinhaltet die Liste folgende Teile:
- Steuergerät für Parklenkassistent
- PDC Sensoren komplett neu für vorne und hinten (4x grundiert & 4x tiefschwarz)
- PDC Sensoren seitlich (4x grundiert)
- Neue PDC Halter für die seitlichen Sensoren, als auch für die Vorderen (haben eine andere Teilenummer als die Halter für die normalen PDC Sensoren)
- Bedieneinheit Mittelkonsole mit den richtigen Tastern
- Kabelbaum für vordere & hintere Stoßstange in Ausführung für den Parklenkassistent
Habe ich noch etwas Essentielles vergessen? Leider konnte ich nicht rausfinden, ob auch noch ein anderer Kabelbaum getauscht werden muss. Da muss ich dann vielleicht nochmal den Stromlaufplan wälzen.
SEALright suche ich dir gerne morgen raus.
-
nennt sich der „Chinese“ Performance Tuning Parts?
Nein. Der hatte auf meine Anfragen damals nie reagiert.
-
Das du mal wieder nicht warten konntest 😂
Hey. Der Chinese war echt auf Zack! Er fragt mich schon ob er beim codieren helfen soll. Dabei habe ich noch nicht mal das Auto 😁🤣
-
Rätsel dank der chinesischen Freunde gelöst. Die sind wirklich abartig hilfsbereit.
Der Kabelbaum, der mir hier vorliegt, muss man sagen: ist ganz klar für die Nachrüstung von 0 auf 360 Grad Kameras gedacht. D.h. eigentlich alten Kabelbaum komplett raus und neuen rein. Was ich nicht vor habe. Aber ich werde entsprechend die vier Leitungen von der alten Rückfahrkamera an den 20poligen Stecker dazustecken (Klemme 30, GND, CANL-FAS, CANH-FAS) und die dort vorhandenen Kabel einfach entfernen. Sowie die beiden ETH-Leitungen von der Rückfahrkamera entsprechend in den neuen 2poligen Stecker machen. Dann sollte das eigentlich passen.
Denke die meiste Arbeit wird wirklich sein Tür/Spiegel. Hoffe, dass ich beim Ausbau keine Clips kaputt mache
Was ich leider immer noch nicht gefunden habe ist die genaue Belegung dieses 6fach-Steckers, wo am Steuergerät die ETH-Leitungen rein kommen. Also wo wird welche ETH-Leitung reingesteckt.
Im Plan finde ich nur die Bezeichnungen
T2cn - für die ETH-Leitung von vorne (die an die alte Rückfahrkamera ging)
T2cu - für die Kamera vorne
T2cv - für die Kamera hinten
T2cr - für die Kamera links
T2cs - für die Kamera rechts
Hier mal ein Bild von dem Stecker (noch ohne gesteckte ETH-Leitungen). Hat jemand zufällig davon die Belegung?
-
Update: Der mamba grüne Shrek ist jetzt in der Produktion
Kann dann ja nur noch ein paar Monate gehen
....ist meiner schon seit mehreren Wochen (in Produktion). Drücke Dir die Daumen dass es bei Dir schneller geht!
-
Vorgefertigte Kabelbäume sind halt das beste was man gekommen kann.
Wenn man nicht grad sämtliche Teile sowieso vor Ort hat. Dann dauert es ewig sich alle passenden Stecker rauszusuchen. Ich hab das einmal gemacht für den MMI Umbau. Das hat zwar geklappt. Aber ich musste mir für die Plug And Play Adapter sogar aus einem alten Stg die Buchsen auslöten weil man die nicht einzeln bekommen hat. War alles super schön als es fertig war. Aber auch ein Haufen Arbeit.Der Kabelbaum, der mir hier vorliegt, muss man sagen: ist ganz klar für die Nachrüstung von 0 auf 360 Grad Kameras gedacht. D.h. eigentlich alten Kabelbaum komplett raus und neuen rein. Was ich nicht vor habe. Aber ich werde entsprechend die vier Leitungen von der alten Rückfahrkamera an den 20poligen Stecker dazustecken (Klemme 30, GND, CANL-FAS, CANH-FAS) und die dort vorhandenen Kabel einfach entfernen. Sowie die beiden ETH-Leitungen von der Rückfahrkamera entsprechend in den neuen 2poligen Stecker machen. Dann sollte das eigentlich passen.
Denke die meiste Arbeit wird wirklich sein Tür/Spiegel. Hoffe, dass ich beim Ausbau keine Clips kaputt mache
Was ich leider immer noch nicht gefunden habe ist die genaue Belegung dieses 6fach-Steckers, wo am Steuergerät die ETH-Leitungen rein kommen. Also wo wird welche ETH-Leitung reingesteckt.
Im Plan finde ich nur die Bezeichnungen
T2cn - für die ETH-Leitung von vorne (die an die alte Rückfahrkamera ging)
T2cu - für die Kamera vorne
T2cv - für die Kamera hinten
T2cr - für die Kamera links
T2cs - für die Kamera rechts
Hier mal ein Bild von dem Stecker (noch ohne gesteckte ETH-Leitungen). Hat jemand zufällig davon die Belegung?