Leute, reißt Euch doch bitte zusammen.
Ich verstehe nicht, warum Ihr hier immer so empfindlich seid. Lasst Ihn doch meckern, es gibt kein Meckerverbot und der Himmel muss hier auch nicht ständig voller Geigen hängen.
Leute, reißt Euch doch bitte zusammen.
Ich verstehe nicht, warum Ihr hier immer so empfindlich seid. Lasst Ihn doch meckern, es gibt kein Meckerverbot und der Himmel muss hier auch nicht ständig voller Geigen hängen.
Hallo Nachbar!
Wohne nicht weit weg von Dir.
Viele Grüße
(auch 41352)
Wenn mir das passieren würde mit so einer kurzen Lieferzeit, hätte ich ein gewaltiges Problem. Das soll aber dann der Händler lösen. ULT Q3/23
Momentan ist das alles so ziemlich nervig. Es gibt noch Menschen mit laufenden Leasingverträgen. Wenn man sich wenigstens auf lange Wartezeiten verlassen könnte. Da schließt man auf Anraten des Händlers in weiser Voraussicht extra früher einen Vertrag ab, um längere Wartezeiten zu überbrücken, dann muss man gleichzeitig mit der Sorge Leben, dass einem das neue Auto schon nach 3 Monaten vor die Haustüre gestellt wird.
Das ist ja unglaublich. Herzlichen Glückwunsch.
Auf manchen Knöpfchen steht „Engine“. Bei Mini steht Start Stop auf einem Knopf.
Update: habe gerade noch mal in meinen 3008 geschaut, da steht sogar „Engine Start Stop“ (untereinander) auf dem Knopf.
Bei unserem C5 steht im Display unter Klimaanlage:
Klimaanlage aus (wenn sie eingeschaltet ist)
und
Klimaanlage an (wenn sie ausgeschaltet ist)
Es ist (auch optisch gestaltet) sehr sehr uneindeutig, ob Citroën hier nun einen Befehl oder lediglich eine Statusnachricht meint. Citroen meint hier einen Befehl. Den eigentlichen Status erkennt man dann nur, wenn man „rückwärts“ oder mit „180°“ denkt.
Andere Funktionen im Klimamenü werden aber eindeutig und logisch mit einfachen Häkchen gesetzt. Da ist sofort die Interaktion klar.
Warum hier nicht auch Häkchen? Oder mit einem einfachen Piktogramm?
Naja, bei mir noch keine Einplanung, trotz einem Tag vorher bestellt und ULT 06/2022. Dafür bekommt jemand mit ULT 12/2022 sein Auto jetzt schon. Muss man nicht verstehen. Und ja, mein Händler hatte Quote.
Welche denn?
Genau so ist es. Es gibt in Deutschland bereits eigene kleine Bürger-Gemeinden, die auf dieses Konzept setzen und alle recht zufrieden sind.
Man muss die Menschen abholen. Dafür braucht es politischen Willen.
Wenn ich aber sehe, dass der Gauner Lindner jetzt auch noch die Langzeitarbeitslosen schröpfen will, bekomme ich eine riesige Wut auf diesen „Hohlbirne“. Sorry für diese Wortwahl, aber das ist meine Meinung, ich bin wirklich sauer auf den Typen. Aber Hauptsache 3 Tage Hochzeitfeier auf Sylt.
Genau den habe ich als Grundlage genommen.
Bei meinem Witz von damals war es der Heckspoiler.
Das sollte man sich also vorher noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen!