Beiträge von Tabo

    Vielleicht sollten wir hier bei den manuellen Sitzen bleiben, damit das Problem nicht verwässert.


    Elektrische Verstellung ist ganz sicher auf andere Probleme zurückzuführen als die manuelle Verstellung hier in diesem Thema.


    PS: ich habe auch Lodge mit manueller Verstellung bestellt, es interessiert mich also sehr.

    an den Steuergeräten liegt es nicht, was fehlen sind die 3 zusätzlichen Kameras.


    Versuch mal Kameras momentan zu bekommen, kannste vergessen. Hab dich Zufall letzte Woche gesehen das mein Hersteller nach bestimmt 3 Monaten ausverkauft wieder welche hatte im Europerlager, 30 min später waren alle verkauft und da reden wir nicht von 100 Stück oder so.


    Bei ebay werden die mittlerweile Angebot zum 2,5fachen preis, dafür sofort lieferbar.

    Der Kumpel des Cousins meines Opas hat letztens noch bei Conrad 3 kleine Kameras zum normalen Preis gekauft. Die waren dort auch alle in ausreichend Stückzahlen vorrätig, somit scheint es bewiesenermaßen nicht an den Kameras zu liegen, weswegen Skoda gerade Lieferprobleme hat. ;)


    Vielleicht hat ja Skoda gerade alle gekauft, kann ja auch sein.

    Die Verzögerungen kommen derzeit noch durch den Halbleitermangel zustande. Beim Panoramadach auch denifinitiv vom Steuergerätemangel, das hat Karsten Schnake selbst im Interview gesagt.

    Ich gebe auf.


    Ich finde die Antworten alle nicht logisch und kann damit noch nicht genug anfangen, Sorry..

    Ich werde mich mal selbst aktiv im Leben drum kümmern.

    West-Ost


    Also verstehe ich das richtig:


    1. die Quote ist ein Limit an Bestellungen für Händler, d.h. die Bestellung findet zwar offiziell bei Skoda statt, aber anstatt einer Einplanung in die Produktion kommen Kunden von Händlern mit voller Quote ins Skoda-interne „Quotenwartezimmer“ und müssen dort dann solange warten, bis der Händler selbst irgendwann wieder frei Bestellungen für die direkte Produktionseinpkanung zur Verfügung hat?


    2. Das führt dann dazu, dass das Wartezimmer bei Skoda immer voller wird, weil, die Höndler immer mehr Zeit brauchen, die Quoten abzubauen?


    3. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass diejenigen Kunden, die bei Höndlern mit Quote bestellt haben eventuell viel länger auf ein Fahrzeug warten müssen, als bei einem ein Händler ohne Quote, weil dort die Bestellung sofort eingeplant werden kann?


    4.Das bedeutet doch aber auch, dass wir Kunden es jetzt mit zwei „Quoten“ zu tun haben: die erste Quote ist ja das Wartezimmer bei Skoda (die der Händler und Kunden), die zweite „Quote“ bei Skoda selbst ist jetzt noch eine zusätzlich derzeit extrem undurchsichtige, nämlich dass die vielen bei Skoda eingegangenen Bestellungen jetzt dennoch nicht in die Produktion eingeplant werden und in irgendein neues weiteres Wartezimmer gesteckt werden?


    Ich habe zunehmend das Gefühl, dass die Konzerne trotz aller Widrigkeiten immer mehr deswegen auf den Problemen sitzen, weil deren Manager auf Dauer einfach keinen Plan B oder C hatten und dazu in den letzten Jahrzehnten auch noch riskante schlechte und kurzsichtige Unternehmensentscheidungen getroffen haben.

    carpelucem


    Mein Zitat bezog sich auf die Händlerquote meines Händlers zum Zeitpunkt der Bestellung meines iV60.


    Allerdings habe ich seit März auch immer wieder gelesen, dass angeblich alle Quoten im Juli auslaufen sollen.

    Aber was weiß man schon genaues in einem Forum?


    Ob mein IV 60 seit Juli nun offiziell bestellt werden kann (oder automatisch bei Skoda bestellt wird? Keine Ahnung!) oder wie das genau abläuft, habe ich keine Ahnung. Die Händler sind scheinbar auch nicht dran interessiert, lernwilligen Kunden Infos zu geben - vielleicht haben sie ja auch selbst keine Ahnung.


    Vielleicht hat ja Skoda bzw. VW selbst keine Ahnung. Vielleicht ist es aber die gesamte Autobranche, die irgendwie keine Ahnung hat, trotz fast 200 Jahre Expertise. Manchmal kommt es mir so vor.


    Es ist auch nicht der erste Krieg und nicht die erste Pandemie. Andere Konzerne sind sogar erst im 2. Krieg gegründet worden, allerdings von den Bösen.


    Raketenwissenschaft ist der Verkauf und Bau von Autos jedenfalls nicht. Nobelpreisverdächtig auch nicht.


    Das war das Wort zum Sonntag ;)

    Tja - so ist das wenn man in den 8 Monaten Wartezeit gemerkt hat den falschen Koffer bestellt zu haben - aber hey - nur 36 Monate und alles wird gut - und ja - es müssen nicht immer Geigen oben hängen


    Nein, so ist das eben ganz bestimmt nicht! Zynismus und Herumjammern sind kein guter Weg, komm mal hier bitte schnell davon runter.


    Wir haben immer mindestens mehrere Möglichkeiten!


    1. Ich akzeptier meine Fehlentscheidung und hake es ab

    2. Ich denke über mein momentanes Verhalten und meine Wut und Frust noch mal ganz gründlich nach

    3. Ich hinterfrage mich gründlich , was und warum es überhaupt eine Fehlentscheidung gewesen sein sollte


    Usw.


    Wir sind doch erwachsen mit Handlungsoptionen und kein bedürftiges und jammerndes Kind mehr.


    Man muss nämlich nicht das Forum als Ventil einer schlechten Laune missbrauchen.


    So kommt das nämlich gerade rüber. Niemand hier kann etwas für Deine eigene persönlichen Fehlentscheidung,

    warum auch immer es eine sein soll.


    Am Auto liegt es ganz bestimmt nicht.

    da muss ich für seine Äusserungen kein Verständnis aufbringen.

    Ist doch auch in Ordnung so. Du musst kein Verständnis aufbringen. Aber hast Du es ihm denn auch mitgeteilt?


    Hier wird oft nicht gut diskutiert, bzw. viel zu früh überreagiert. Warum haben so viele hier ein dünnes Fell?

    Das fällt mir immer wieder auf.


    Solange wir alle gesund sind und noch unsere Rechnungen bezahlen können, ist die Hauptsache. Ob ein Elektroauto später geliefert wird oder nicht, was sich hier gefühlt 99% ohne Probleme auch komplett ohne Förderung leisten können, ist doch wirklich egal. Es ist eine Karre, mehr nicht. Kann immer kaputt gehen und es kann immer was damit passieren und hat hohen Wertverlust.