Aber Spaltmaße waren nie ein Garant für Qualität. Sie waren eine Idee von Piech, um Qualität zu suggerieren. Und alle sind brav über dieses Stöckchen gesprungen.
Beiträge von Tabo
-
-
Es gibt einige Berichte von Usern hier, die darüber klagten, dass Loft bereits früh Abnutzungserscheinungen zeigt.
-
"ausgesorst" - hammerhart!! Sowas habe ich noch nicht gesehen! Du meinst vermutlich "outgesourced".
Oder vielleicht noch richtiger „outgesourct“
So lautet nämlich das korrekt eingedeutschte Partizip.
-
Ich bin auch davon überzeugt, dass der Kurs in die Elektrorichtung nicht wieder zurück geändert werden kann. An Elektromobilität kommt man nicht mehr vorbei. Sei es aus Wettbewerbsgründen (China, USA usw.), vor allem aus Umweltgründen, und natürlich auch aus Imagegründen.
Die Zukunft des Verbrenners ist bereits Geschichte.
-
Kurze Erklärung:
In der Zeit zwischen März und Juni (?) gab es riesige Probleme in der Produktion aufgrund des Chipmagels, der Corona-Pandemie und des beginnenden Ukraine-Kriegs, was dazu führte, dass alle Kabelbäume aus der Ukraine nicht mehr geliefert werden konnten.
Zu dieser Zeit wurde dann der 60er und der 50er, sowie der 80x komplett aus dem Programm genommen und nur der 80er wurde weitergeführt.
Bestimmte Kunden aber, dessen Skoda schon lange bestellt war und so nicht gebaut werden konnten, haben von Škoda Austattungspakete angeboten bekommen, mit denen die Produktion der Fahrzeuge angeblich beschleunigt werden konnte.
Diese Pakete hießen A, B und C und hatten unterschiedliche Austattungsumfänge, die sich ungefähr an den bestellten Fahrzeugen orientieren sollten.
Kritik haben diese Pakete deshalb bekommen, weil viele Kunden sich extrem unter Druck gesetzt fühlten, noch höhere Aufpreise zu zahlen, damit angeblich die Produktion beschleunigt wird, aber dennoch keine Garantie einer zeitnahen Produktion und Lieferung gegeben werden konnte.
Mit Modelljahrwechsel 23 wurde dies aber obsolet, weil ŠKoda jetzt eh nur noch Pakete anbietet.
Ich hoffe, ich habe alles halbwegs richtig aufgezählt und erklärt.
-
Das geht bei meinem Peugeot 3008 leider auch nicht. Manchmal nervt mich nämlich der ACC. Das schwächste Glied dieser „ACC-Kette“ ist nämlich das vordere Auto. Wenn das mit dem Tempo rumeiert (was so unglaublich häufig passiert), eiert meiner dann auch rum - das ertrage ich nur schwer
-
Solange wir zufrieden sind ist es ja dann eigentlich auch egal
-
-
Ich bin auch davon überzeugt. Bei mir gab es bei Bestellung Ende Februar auch eine Quotierung bis Ende Juni. Jetzt im Juli erfolgte von Skoda eine Einplanung.
-
Ich war heute bei meinem Verkäufer im Autohaus.
Er hat mir am Monitor gezeigt, dass mein 60er für die KW 16/23 eingeplant wurde. Wenn das so bliebe, wäre das ein guter „Kurs“ für mich 👍