Exakt wäre das dann der Apple App Store
Das ist die Frage. DEN einen App-Store gibt es nämlich so nicht. Im AppStore für mobile Devices wie iPhone und iPad findet man nicht Logic Pro oder FCP. Dafür gibt es den eigenen AppStore für Mac OS.
Exakt wäre das dann der Apple App Store
Das ist die Frage. DEN einen App-Store gibt es nämlich so nicht. Im AppStore für mobile Devices wie iPhone und iPad findet man nicht Logic Pro oder FCP. Dafür gibt es den eigenen AppStore für Mac OS.
Apple hat es ja vor gemacht, die sind vom Produzenten, zum mit Anbieter von Software und Abos geworden und bestreiten nur mit dem Store einen Umsatz von 650 Milliarden $ pro Jahr.
Diese Zahl ist missverständlich. Die Knapp 650 Mrd. USD beziehen sich auf die generierten Gesamtumsätze der App-Anbieter im Apple-iPhone-Store.
Sie bezieht sich nicht auf Apples Einnahmen.
Oops, da sind dir wohl die Zahlen ein klein wenig verrutscht - und die Dimension gleich mit?
Laut Forbes, also denen, die es schon wissen müssten/sollten/können, waren es 2021 283 Mrd. USD, es gibt schlicht keinen noch so monströsen Laden, der mehr als 560 Mrd. USD Umsatz macht, mehr als 500 schafft nur Walmart, das allerdings seit 2018 schon.
Bitte mehr Exaktheit (und weniger Stammtisch) auch bei großen Namen und Zahlen.
Aber wenn schon exakt, dann bitte wirklich exakt!
Apple hatte einen Umsatz in 2021 I.H.v. 365,8 Mrd. USD.
Diese Zahlen nimmt man einfach von Apple selbst, von dort kommen sie ja auch:
Und Statista hat es auch veröffentlicht:
Ok, ich wusste jetzt nicht, dass ein Trittbrett am Enyaq zum Geschmack gezählt wird. Wieder was dazu gelernt
Sollte der Enyaq tatsächlich schon im Dezember 2020 ausgeliefert werden? Laut Wikipedia fanden die ersten offiziellen Auslieferungen des Enyaq erst im April 2021 statt. Die Produktion ist auch erst im November 2020 angelaufen. Daher bezweifle ich den ULT 12/2020 doch sehr.
Oder habe ich keine Ahnung?
Ich hätte auch lieber ohne Navi bestellt, aber Ende Februar war dies ein Problem, weil es sonst zu unendlich langen Wartezeiten hätte führen können. Und das Risiko, einfach auf ein Upgrade zu hoffen, wollte ich dann auch nicht eingehen.
Ich Stimme Dir zu. Allerdings darf man nie vergessen, dass wir es mit Deutschland zu tun haben. Hier gibt es kaum Fortschritte und wenn es welche gibt, werden sie schnell an die Wand gefahren. Lobbyismus, konservative Ideologien und Selbstbedienungsmentalität hindern wirklichen Fortschritt.
Egal ob Solarenergie, Windkraft, e-Mobilität, Digitalisierung, ÖPNV, überall gibt es politisch gewollte und gebremste Rückschritte. Dafür sind natürlich aber auch immer Wähler verantwortlich.
Leute, ihr habt euch verirrt, was hat das mit dem Thema zu tun?
Touran ist ein hohes Auto mit großer Scheibe. Bei 190 und viel Autobahn 30 bis 40.000 km pro Jahr sammelt man die Steinschläge quasi ein
Der Oktavia war jetzt nur 600 km zum Bodensee mit 130km/h. Hatte 3 Räder hinten drauf und das Dach voll. War wohl einfach Pech.
Ich sag ja: hat mit der Geschwindigkeit zu tun Bin seit vielen Jahren nur noch mit 100 - 110 Km/h Max unterwegs und liebe es. Seitdem keine Probleme mehr.
Es hat aber auch was mit der Geschwindigkeit zu tun, mit der man unterwegs ist. Als ich in den 90er meinen 325i gefahren bin, ging’s hin und wieder auch mal schneller. Prompt war eine neue Windschutzscheibe fällig. Danach bin ich nie wieder schnell gefahren und habe auch nie mehr weder eine neue Windschutzscheibe gebraucht, noch eine Rparatur benötigt. Auch die Motorhauben waren seitdem alle ohne Steinschlag.
Beim Active Tourer gab es 2017 mal einen kleinen Steinschlag in der Windschutzscheibe, der war aber so klein und gering, dass keine Reparatur notwendig wurde.