Beiträge von Tabo
-
-
Wir haben aktuell ein immer grösser werdendes Gasproblen. Gas wird im grossem Stil aktuell zu Strom gemacht. Das grosse Stromproblem kommt erst noch!
Und das sieht Diesel-Dörte und ein grosser Teil der Bevölkerung auf sich zu rasen. Wenn du kein Stromproblem siehst, dann schau dir die Strompreisentwicklung des letzten Jahres an. Angebot und Nachfrage sollten wohl jedem etwas sagen. Und nur das interessiert am Ende...
Das Gasproblem ist durch politisches Nichtstun und Bequemlichkeit der vergangenen 30 Jahre in den Vordergrund gerückt. So wie alles in D durch Bequemlichkeit entschieden wird.
Alles soll halt immer so bleiben wie es ist…
-
Sorry wenn ich mich nochmal melde: Du schrubst doch "Niemand hat noch Stromheizungen zu Hause". Logisch würde das bedeuten dass exakt 0 Personen/Haushalte was auch immer mit Strom heizen. Und das stimmt nicht. Ich kenne z.B. zwei Haushalte, der eine hat tatsächlich noch Nachtspeicheröfen und der andere eine elektrische Zentralheizung. Damit ist KEINE Wärmepumpe gemeint.
Da hast Du recht, eine Wärmepumpe ist quasi eine Stromheizung.aber wir haben neunmal immer noch ein Gasproblem.
PS Freunde haben auch noch eine richtige Stromheizung als Fußbodenheizung in einem Haus mit über 300 qm Fläche. Sogar der Außenpool wird mit Strom beheizt. Die zahlen 800 Euro Vorauszahlungen monatlich.
-
-
ich nicht, in meinem Haus läuft alles mit Strom
Ja und? Ich habe ja nicht behauptet, ALLE heizen mit Gas.
Aber Ihr habt recht, zurück zum Thema Bafa,
Leider kann ich nichts dazu beitragen, weil mein Wagen wohl erst nächstes Jahr kommt. Der Mini Cooper Se meiner Frau lässt leider auch noch auf sich warten, allerdings soll der bereits im Herbst geliefert werden. Sie hat Anfang März bestellt Mal sehen ob es stimmt.
wir rechnen jetzt erst einmal optimistisch mit diesem Jahr und den 6.000 Euro Fördergeld.
-
-
... aktuell ist doch einfach nur die Preisbildung an der Strombörse das Problem.
Dort kommt immer der billigste zu erst(Öko für 6 cent) dann die Braunkohle für 15 cent die akw für 18 , öl für 21 und dann die Gaskraftwerke für 50 cent die kwh.
Strom wird solange eingekauft bis der Bedarf gedeckt ist(wenn man kein Gaskraftwerk braucht wird kein Gasstrom gekauft).
Der Witz ist nun aber, dass alle Anbieter den gleichen Preis, den höchst nötigen bekommen.Die Windmüller und Kohlestromer bekommen also auch 50cent die kwh und verdienen sich dumm und dämlich... Und wir schalten weiter AKW Grundlast weg und kommen so am Gas nicht vorbei... Neuverträge Strom kosten aktuell locker 48 cent die kwh und es wird schlimmer, gestern lag der Preis an der strombörse bei 74 cent die kwh...
Wir haben ein Gasproblem, kein Stromproblem. Wann kommt das endlich mal an? Niemand hat noch Stromheizungen zu Hause. Die meisten Menschen und die Industrie heizen mit Gas und nicht mit Strom.
-
Für wen soll das jetzt irgendeinen Vorteil haben?! Höchstens für Grünen-Wähler aus ideologischen Gründen. Da bin ich weit weg, für mich zählen lediglich Kosten-Nutzen und Effizienz. Ich persönlich habe keine PV-Anlage und E-Auto um im Glauben zu sein, damit das Klima zu retten. Ich kenne auch keinen anderen für den das die ausschlaggebenden Gründe waren. Hier zählt einzig und allein, die eigenen Kosten durch kluge Investitionen so niedrig wie möglich zu halten. Und nur das zählt am Ende bei Diesel-Dörte...
Das ist jetzt nicht Dein Ernst? Ideologische Gründe, mehr nicht?
Weil Du nicht glaubst das Klima retten zu können, können wir alle mit dem Dreck so weitermachen ?
Das ist die gleiche Argumentation der Nichtwähler: warum soll meine einzelne Stimme zu irgendetwas nützlich sein?
Vielleicht ist es so, dass Diesel-Dörte bereits vorausschauender, cleverer und klüger für die Zukunft denkt, als du selbst glauben willst.
-
-
Verbrenner wird trotzdem noch viel unattraktiver, sowohl aus Kostengründen als auch aus einer Unsicherheit heraus, glaube mir. Auch Diesel-Dörte wird sich irgendwann ganz sicher keinen Diesel mehr kaufen (können, wollen o.ä.) , wenn Ihr Fabia schrottreif (durch was auch immer) geworden ist.
Elektroautos haben immer noch den Trumpf komplett durch erneuerbare Energien betrieben werden zu können.
Und gerade in Deutschland braucht man sich um das Auto, egal ob Verbrenner oder E-Auto doch absolut gar keine Sorgen zu machen. Autos in D wird es weiterhin in rauen Mengen wie Waffen in den USA geben.