guenterhammer Dein Tüftlergeist in ehren aber bitte fahr in die werkstätte und mach sie auf die maßnahme 97SX aufmerksam. Dieses SW update auf kosten skoda soll das problem endgültig lösen. IMG_0182.jpeg
Beiträge von ensger
-
-
Das kann gut sein, ist aber nicht die TPI
wo ist das Problem? zeig ihnen die Maßnahme und sie werden die tpi dazu finden. als Kunde ist es mir doch egal Hauptsache es wird gefixt.
-
-
humba :
meistens ist der erste Ausfall der LWR nach steuergerätetausch durch löschen der Fehler im steuergerät behebbar- erst der darauf folgende zweite Ausfall endet mit dem statischen B200009 Fehler. vermutlich hat die werkstätte die fehlerzähler bei der rep zurückgesetzt bzw. hat das abklemmen den gleichen effekt wie das löschen der fehler. oder sie waren so fit, die feldmaßnahme gleich mitzumachen.
nein den sw stand kannst du ohne obd adapter nicht sehen.
-
LOL ... habe ja den Termin schon ausgemacht für das update ... und vor zwei Tagen gab die LWR wieder den Geist auf.
Damit also:
- ein Mal Steuergerätetausch- ein Mal STG reset/anlernen
- dritter Termin ist dann das update
... ich hoffe dann ist Ruhe ...
ich dachte durch das sw update braucht das steuergerät nicht mehr getauscht werden weil es den 200009 fehler „heilt“?
-
Kann das Update den Fehler 20009 - Hardware Defekt für die LWR beheben?
das genau gilt es herauszufinden..also wer so ein auto hat mit Fehler 200009 und zum update geladen wurde bitte hier berichten- danke
-
Anscheinend werden weiterhin Steuergeräte getauscht. Im Januar wurde es bestellt. Heute Anruf bekommen, es ist eingetroffen. Termin ist Ende März. Darf nicht vergessen die Scheinwerfer wieder einstellen zu lassen. Sind im Januar manuell hochgestuft worden. Leider hat mich zwischenzeitlich auch noch der ratternde Motor der elektrischen Heckklappe erwischt. Mal gespannt wie lange da die Reparatur dauert.
dann hattest du den fehler 200009 hardware defekt. sonst hätten sie ja nur das steuergerät zurücksetzen müssen. bin gespannt ob sie dein steuergerät wirklich tauschen oder nur ein update einspielen- halt uns am laufenden
-
Mhh soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein. Hab das inzwischen manuell eingestellt, die dunkle Jahreszeit ist so gut wie zu Ende. Vor der nächsten Dunkelphase sitze ich schon im Nachfolger Eny85.
Das ist denke ich eine Frage des guten Anstandes gegenüber dem Nachbesitzer. So wie ich behandelt werden möchte so wähle ich auch meine Handlungen. weiters wird dich das autohaus ohnehin „vorladen“ weil zur Mängelbehebung musst du dich schon kooperativ zeigen immerhin ist das ein schwerer Mangel am Fahrzeug mit dem du so (hochgestellt oder nicht) gar nicht fahren dürftest.
Aber ev. bin ich halt nur einer dieser „Gutmenschen“
-
Hab mich heute zum auslesen ins auto gesetzt und was ist - LWR geht nicht (glaub inzwischen zum 6.mal) hab dann den Fehlerspeicher gelöscht jetzt läufts mal aber in 2 wochen hab ich dann eh den „hardware defekt 200009“ Fehler und dann werd ich schauen ob das update auch solche geräte heilt oder ob sie getauscht werden müssen..hoffe mal meine werkstatt ist nicht zu eifrig und ruft morgen gleich bei mir an 😎
-
Auf der dieteren-Seite kommt nur eine Fehlermeldung und auch auf der deutschen Seite Skoda recall nur die Meldung, ich solle die VIN beim Service Partner registrieren lassen….?
ja die schweizer…ev beschränkt sich die info auf eu staaten jedoch nicht auf ewr staaten. is aber nur eine vermutung