Mich hat es jetzt nach knapp 2 Jahren und 27tKm auch erwischt.
Der erste kleine Fleck auf der Fahrerseite, Beifahrerseite ist noch in Ordnung.
Am 12.03 ist ehe die 1. Inspektion angesetzt, dann werde ich das mal reklamieren.
Mich hat es jetzt nach knapp 2 Jahren und 27tKm auch erwischt.
Der erste kleine Fleck auf der Fahrerseite, Beifahrerseite ist noch in Ordnung.
Am 12.03 ist ehe die 1. Inspektion angesetzt, dann werde ich das mal reklamieren.
Habe heute auch die Betragsrechnung der HUK (nicht 24) bekommen.
Zahle bei gleichbleibender Prozente (SF28 auf SF29, Rabatt aber Identisch) jetzt 443€ im Jahr (15TKM) anstatt 403€.
Fand ich jetzt auch in Ordnung und habe gleich überwiesen...
Alles anzeigenOctopus Energy. Hab ja schon die Ladekarte von denen seit über einem Jahr. Jetzt war der Tarif auch interessant. Ich hab den Go mit diesem Tag Nacht Wechsel. Dynamisch haben die auch im Angebot. Finde Tag Nacht aber deutlich interessanter wegen der 18 Cent. Und das safe für 2 Jahre.
Kannst gerne meinen Link nutzen. Dann haben wir beide was davon
https://share.octopusenergy.de/blue-wind-572
Hi, den Tarif habe ich auch auf dem Schirm.
Die „verlangen“ doch auch ein Zugriff auf Skoda Connect oder warum muss man sonst den Fahrzeugtyp angeben wenn man den Tarif auswählt?
Möchte ungern in den Sommer Monaten mit denen Diskutieren warum ich keine Nachtladung machen will wenn man eine PV hat…
Bei mir wurden nur die Dichtungen gewechselt, die soll es auch in einer neuen Version geben. Die Toten Insekten konnten sie bei mir entfernen.
Das klingt Stark danach, als wenn die Transportsicherung noch eingebaut ist.
Ab zum Händler und ihn umgehend bitten das zu Kontrollieren.
Allerdings bleiben die DCC Unterschiede danach auch nur minimal, aber das Holpern sollte verschwinden.
Ohne das Video gesehen zu haben, das werden die Achsmanschetten sein die Knarzen/Quietschen.
Ist ein bekanntes Problem, da sie aus sehr hartem Material gefertigt worden.
Einfetten kann vorübergehend helfen, aber nicht auf Dauer da es wieder abgespült wird.
Ist leider "Stand der Technik" da wird die Werkstatt nichts ersetzen müssen bzw. wollen.
Ich frage mich, warum das Update dann so wichtig für alle ist. Mir wurde noch keines angeboten und ich bin mir auch nicht sicher, wofür ich mir das ota installieren sollte. Großes Vertrauen habe ich derzeit keines. Ich brauche das Auto dringend geschäftlich jeden Tag.
So mache ich es auch mit den großes Updates zuhause an meinen Macs, erst meine Jobs erledigen, dann in einer Ruhephase (Urlaub oder so) das große Update machen.
Ich wollte endlich den BUG mit Knisternden Radioempfang bei meiner CANTON Anlage behoben haben.
Das scheint auch gefixt zu sein.
Mein Frau, überwiegend sitzend auf der Beifahrerseite, sagt das auch immer.
Ob das jetzt mit der 3.7 besser geworden ist, haben wir noch nicht getestet.
Dann habe ich mit meinem Monyaq in dieser Hinsicht Glück: Weder unter 3.0; 3.07 noch 3.7 knackst mein DAB, im Gegenteil ich finde der Empfang sogar überragend gut. Ich bin heikel und habe mir das Soundupgrade bei Speakercity für 2.5k E gegönnt. Ich würde es hören wenn es knacksen würde. Offenbar Glück gehabt!
Mit der Software 3.2 hatte ich das knacken auch, habe das CANTON System.
Seit einer Woche habe ich die Version 3.7 und es noch nicht wieder gehabt, es besteht die Hoffnung das es behoben wurde.
Ich habe es auch heute angeboten bekommen. Habe ein 3.2 mit Auslieferung vom März 23.
Auch bei mir wurden 220 Minuten veranschlagt und sollte das Standlicht ausschalten.
Mal sehen ob er morgen läuft…
Zur Not steht hier ja noch ein schönes 1er Cabrio mit einem Reihen Sechszylinder
Update hat geklappt. Beim ersten aufschließen hat der Komfort Zugang nicht funktioniert. Die Kacheln im Infotainment musste ich neu einrichten. In der App wird noch Version 3.2 angezeigt. Also alles “normal“ bis jetzt…