Beiträge von Pedro
-
-
Hi,
keine Ahnung, ob es hier bereits Thema war (ist mir zu mühsam alles zu durchsuchen).
Man kann durch langes Drücken des Homebuttons ins Detail der einzelen Softwarestände der Steuergeräte kommen. Habe dazu eine Fotosession gemacht:
1698834298341.jpg1698834298336.jpg1698834298332.jpg1698834298328.jpg1698834298323.jpg
Hoffe unsere Nerds können damit etwas bezüglich des SW-Standes anfangen
LG Peter -
Habe leider auch den Randstein lieb gehabt
. Habe in A nach einem günstigen Reparaturanbieter gesucht und habe das günstigste Angebot bei: www.wheelmasters.at
bekommen: Gesamtbetrag €192.42 inkl Abholung u Versand
Reifenwechsel auf WR erfolgt mit 3.11. danach lass ich sie reparieren und werde dann meine Erfahrungen weitergeben.
LG Peter -
Ähem, sorry, aber heißt der Threat nicht "iv 80 Reichweite u Verbrauch"? und nicht welche Einstellung AC, mit od ohne AC,... ist bereits seit Seite 549 Thema.
-
Zum Fahrerdisplay:
Ich finde, es stört, dass keine Anzeige des eingeschaltenen Abblendlichtes im Display aufscheint.
Danke für deine Bemühungen
-
Hi,
mit der EMC (https://www.emcaustria.at/stromtankstellen/) kommst du locker durch. Da kannst du auch die verschiedenen Tarife vom Preis für die Ladung vergleichen; weiters habe ich noch den Powerpass, ENBW- und Teslaapp. Lade jedoch auch zu 95% zu Hause mit PV-Überschuss.
Alles Gute und eine nicht zu lange Wartezeit
LG Peter -
Ja, definitiv!
Skoda Yeti 1.2 mit DSG und aktiver Klimaanlage quer durch den Berliner Stadtverkehr mit 4,6 l/100 km Benzin. Landstraße um die 5,5 l und Autobahn knapp unter 7.
Toyota Avensis 1.8 Kombi mit Automatik und Klima im Stadtverkehr mit ca. 5 l/100 km, Überland ca. 6 l und Autobahn um die 7,5 - 8. Im Schwedenurlaub voll bis Dachkante UND 4 Fahrrädern auf dem Dach von Trelleborg bis Idre mit unter 6 l/100 km.
Es ist halt immer eine Frage der Fahrweise.
Und dann zuletzt vor einigen Tagen:
A B E R :
Ich mache das nicht, um irgendwem (außer mir selbst) irgendwas zu beweisen oder um hier rumzuprotzen, sondern weil mir solche Energieumsätze meistens völlig unbewusst oder unbeabsichtigt entstehen und ich dann oft selbst erstaunt bin. Allerdings freue ich mich trotzdem darüber.
Setzt mein Schätzchen mehr um, bin ich aber auch nicht traurig oder enttäuscht.
Zum Verbrauch mit meinen verschiedenen Diesel: ich hatte immer einen Verbrauch zwischen 5,5 - 6,5l /100km egal ob Winter/Sommer mit Klima/Heizung bei der selben Fahrweise wie mit dem Yaq....
-
jetzt geb ich auch noch meine Senf dazu:
ich habe lange überlegt, ob ich das schreibe, da jetzt wahrscheinlich einige Anfeindungen kommen werden, aber was solls.
Frage mich schon seit ich in diesem thread lese, ob diejenigen mit diesen niedrigen Werten auch mit dem Benziner/Diesel so gefahren sind?!?! ich persönlich kanns mir nicht vorstellen.
Natürlich probiere ich auch den Verbrauch zu reduzieren (machte ich auch mit meinem Diesel), aber dass ich auf der AB zwischen 90 bis max 120 kmh fahre ist es mir nicht wert. AB wird, wo geht mit 130 kmh der Tempomat eingestellt und gefahren, über Land max 100 kmh wenn geht usw....
Ich halte es da wie Laemat : geht's raus fahrt den Enyaq habt Spaß.
Ob ich jetzt 1 od 2 kWh mehr verbrauche ist egal.... und mit dem Winterverbrauch habe ich mich auch schon abgefunden
PS habe dzt einen Schnitt seit dem Wechsel auf Sommerreifen von 18kWh, obwohl ich viel AB fahre. Vorigen Winter war ich bei knappen 21 kWh. -
Gestern das Hochzeits- , Geburtstags-, Weihnachtsgeschenk etc für meine Holde aus der Steiermark abgeholt
Verbrauch für ca 490 km rund 25 kWh/100km (sorry, hätte ich mir denken können, dass es i-tüpferlreiter gibt) , 1x bei der Abholung mit 11 kW von 15% auf 60% geladen, danach nochmals bei einem Schnelllader im Wechselgebiet von 21% auf 70% in 24 min geladen (Peak war 147 kW).
Das Ding da hinten hatte sich ganz schön angehängtIch dachte mir bei einer Schnittgeschwindigkeit von 65 km/h sollte es sich mit der Zwischenladung beim Abholen ausgehen. Das 11. Gebot: du sollst dich nicht täuschen hat wieder zugeschlagen
. Leider keine Fotos vom Verbrauch
-
Hallo Matthias, danke für dein Video. Ich bin da voll deiner Meinung bzgl des Hrn Blume.. Hochmut kommt vor dem Fall... Warum sollten die Europäer im elektrischen Bereich einen Vorsprung haben? Der nette Herr sollte sich mal die Testbereichte der chinesischen Konkurenz ansehen und studieren. Sollte sich in den nächsten 2 Jahren nichts ändern, steige ich auf ein Chinaprodukt um. Warum? billiger und effizienter..
LG Peter