Frühlingsangebot: 80€ (für alle 4 Reifen)
Wenn sie niemand will gehen sie in 2 Wochen für 1 € zu ebay.
Frühlingsangebot: 80€ (für alle 4 Reifen)
Wenn sie niemand will gehen sie in 2 Wochen für 1 € zu ebay.
...
VW id.buzz ist ein Enyaq mit 5 richtigen Sitzen, soll dafür aber als Tageszulassung noch 60-65t€ kosten. Nein danke.
...
Der ID.Buzz hat aber im Vergleich zu anderen MEB Fahrzeugen kein Agentur Modell. Ich könnte mir vorstellen, dass es hier zur Zeit wegen der geringen Nachfrage hohe Rabatte gibt.
Hab aber selber keine Zahlen, vielleicht weiss das jmd der anderen hier im Forum.
Sicherlich keine Alternative aber von dem Modell hab ich noch gar nichts gehört, vielleicht ja für den ein oder anderen interessant
Skoda Epiq soll 2025 kommen:
Also ich finde die 80-120 Zeit für Überholvorgänge schon relevant.
Vor dem Enyaq hatte ich ein Octavia RS 245 PS.
Enyaq Coupe RS 80-120: 4,0s
Octavia RS Combi 80-120: 4,2s
Wo soll jetzt der Verbrenner im Vorteil sein?
Alternativen gibts zur Zeit ja wenige. Eigentlich hätte ich gerne einen Kombi, aber die sind ja noch ziemlich rar.
Also ich beobachte jedenfalls alle Informationen zu den neuen Modelle von Audi, BMW und Mercedes.
Genauer die Modelle Audi A4 etron (Avant), BMW i3 Touring und Mercedes CLA (Shooting Brake).
Alle stehen auf neuen Plattformen (PPE, Neue Klasse, MMA).
Von allen soll ein Kombi erscheinen und alle haben ein 800V System. Das läutet gefühlt eine neue Generation an Elektro-Autos ein. Leider wird es noch einige Jahre dauern, bis man die kaufen kann (ca. 2025/26?) und günstig werden die sicherlich auch nicht.
...
Und die schon genannten 22kW sind doch der Beweis dafür, dass VW wieder um jeden Cent im Einkauf feilscht, ...
Also ich brauche keinen 22kW Lader und würde dafür auch nichts mehr bezahlen. Sowas sollte wenn dann optional sein.
Entweder bin ich unterwegs und will schnell Laden (DC) oder das Auto steht irgendwo länger und dann hab ich Zeit. Also meistens über Nacht in der Garage.
Unsere Wallboxen haben nur 11kW und vom Dach kommt auch nicht mehr...
Wozu dann ein 22kW Ladegerät?
Ich hatte mit unserem ID.3 sehr oft bei Enbw Ladesäulen nicht die maximale Ladeleistung bekommen, nur Ionity war immer sehr zuverlässig und hat bei korrekter Temperatur auch max. schnell geladen.
Jetzt mit dem Enyaq Coupe RS beobachte ich aber etwas anderes. Die Ionity Säulen haben immer so um die 120-130 kW maximal geliefert, aber bei Aral Pulse hatte ich die bisher höchste Ladeleistung... Das war alles im Sommer.
Ich glaube die Temperatur hat den größten Einfluss und dann die Ladesäule. Ein defekt von Akku ist die ziemlich unwahrscheinliche dritte Erklärung. (Hatte da mal was in einem Forum gelesen, war definitiv ein Akku Problem und hat die Werkstatt dann repariert)
Ob ein Auto Langstrecken tauglich ist sieht man doch am besten an den Resultaten von der 1000 km Challenge vom Björn Nyland.
Dieser fährt 1000km und filmt dabei und veröffentlicht auf seinem Google Sheet die Zeiten.
Enyaq iV 80 = 10h20min
ID.Buzz = 10h30min
ID.4 GTX = 10h35min
Die Reisetauglichkeit vom ID.Buzz ist also quasi identisch zum Enyaq/ID.4. Das liegt an der sehr guten Ladekurve, welche den Mehrverbrauch kompensiert.
Hier alle Resultate
...
Beim Tesla Y Modell stehen allerdings 854l lt. Herstellerangabe. Kann das tatsächlich sein?
Das sind 300l !!! mehr als bei den anderen Modellen 🤷♀️
Wurde zwar schon kommentiert, aber hier noch meine Meinung;
Ganz einfach, Tesla schwindelt. Man darf den Kofferraum nur bis zur Hutablage, bzw. der Sitzhöhe füllen. Wenn man höher läd, braucht man ein Gitter oder muss das Gepäck festzurren. Daher geben die Hersteller nur den Wert an, den man Zuladen darf (bis zur Sitzhöhe) und Tesla misst bis unters Dach.
Der ADAC Test wurde ja schon erwähnt. Ich finde die Testmethode vom Youtuber Björn Nyland auch ganz gut zum Vergleich:
Wieviele Bananen Boxen gehen in den Kofferraum? (Der füllt dann alle immer bis unters Dach)
Ergebnis
Mehr Ergebnisse https://insideevs.com/news/528…modely-bjorn-banana-test/
Hi, da ich meine Taurus Felgen vom Enyaq Coupe RS als Winterräder nutze, habe ich die originalen Sommerreifen (ohne Felgen) übrig.
Die Reifen haben 5800 km gelaufen und Profil ist ca. 5-6mm.
VB 300€
Standort: 72393
PXL_20231116_075133842.jpgPXL_20231116_075124971.jpgPXL_20231116_075203919.jpgPXL_20231116_075139726.jpg