Na Fastned steht ja auch nicht auf der Liste.
Beiträge von GuybrushThreepwood
-
-
Nee, dann hast Du das falsch verstanden. Steht auch in der Beschreibung. Damit ist die Zeit gemeint, die man wegen/an der Ladesäule braucht. Meistens muss man ja erstmal schauen wo sie genau steht, dann dort parken, aussteigen, Säule freischalten (und das ist ja immer mal ein Glücksspiel) und dann Kommunikationsaufbau (auch Glücksspiel), bis dann irgendwann der Strom auch mal fließt.
Hm... hast recht. Steht da so.
Dann hat das wohl eher weniger Auswirkungen auf die Routenführung. -
... es wird Dir IMMER den 50KW'ler vorschlagen, weil die Std.-Variante des Enyas mit einer max. 50KW "Lademöglichkeit" ausgeliefert wird, warum sollte er höhere vorschlagen!?
Am "Ende" zeiht der Kleine eh nicht mehr als seine 45-40KW aus der Säule.
Weil es halt auch Fahrzeuge gibt, die wesentlich mehr können. Da fahre ich sicher NICHT an einen 50 KW-Säule.
Und wenn sie es schon nicht automatisch hin bekommen, dann doch wenigstens über eine Einstellungsmöglichkeit im Navi. -
Ladezeitaufwand mit einer Minute ist schon krass unrealistisch. Welche Ladestation lasst das schon zu? Da dauert die Kommunikation mit dem besch**eidenen CCS Protokoll ja manchmal schon länger.
Nee.... es geht dabei vielmehr darum, wie lange man braucht um von der ursprünglichen Strecke zur Ladesäule zu kommen. Und da ich immer Ladesäulen bevorzuge, die direkt an der Autobahn sind....
-
In dem TÜV Gutachten steht ja auch "vorgesehen" und nicht "vorgeschrieben".
Jupp... darauf wollte ich auch gerade hinweisen.
Nach dem Motto: "Schön wär's schon!" -
-
Anfrage beim freundlichen im Autohaus
OK... das mache ich. Und eine eMail an "skoda-auto.support@elli.eco" hab ich auch schon geschrieben.
-
Voraussetzungen:
- Dein Fahrzeug muß die erhöhte Ladeleistung haben
Check!
Zitat- die FIN muß aktiviert sein (Autohaus)
Keine Ahnung? Wie finde ich das raus?
Zitat
- in der PowerPass App muß der Tarif "Charge Faster DC Booster" ausgewählt werden (0,00 €)Ich hab da den "Charge Faster"-Tarif gewählt. Aber da steht halt 22,49 €
-
Es geht zwar nicht ganz auf nur einen Knopfdruck, doch kannst Du in der Suche gezielt Werte eingeben (z.B. 150 kW) und dann werden Dir nur 150 kW-Ladepunkte gezeigt. Das ist zwar nicht vollkommen, aber bei tausenden Kilometern positiv von mir getestet.
OK, aber ich möchte ja bitte alle >=125 KW angezeigt bekommen. Zumindest wenn ich auf Langstrecke unterwegs bin. Solche Einstellungsmöglichkeit fehlt...
-
Einstellungen, die ich geändert habe:
SoC bei Ankunft am Ziel: 10%
SoC bei Ankunft an einer Ladesäule: 10%Ladezeitaufwand: 1 Minute
Bei den Ladestopps variiere ich zwischen Weniger Stopps und Schnelle Ankunft... muss man am Rechner ein wenig rum spielen.
In der Regel suche ich mir eh meine präferierten Ladestationen auf der Strecke raus und binde sie direkt als Wegpunkt mit ein.