Danke für eure Antworten.
Ich komme soeben von der Werkstatt zurück.
Der Serviceberater hat den Enyaq mit mir zusammen auf der Hebebühne angesehen. Die Transportsicherungen waren alle entfernt.
Bei einer gemeinsamen Probefahrt meinte er auch, dass der Enyaq sich "eher" normal/unauffällig fahren würde.
Updates für das DCC sind für mein Fahrzeug nicht verfügbar. Reifendruck der 19 Zöller soeben gemessen mit 2,7/2,8 Bar.
Was ihn stutzig gemacht hat, war, dass hinten rechts an der Felge ca. 40 Auswuchtgewichte zu je 5g montiert sind.
Er sagte, man könnte jetzt noch alle Räder wuchten bzw. matchen. Dafür ist aber ein extra Termin nötig. Ich soll es mal weiter beobachten und mich nochmal melden.
Auf den ingesamt 140km Hin- und Rückweg zur Werkstatt habe ich das Fahrverhalten nochmal genauer auf den verschiedenen Untergründen beobachten können.
Bei Autobahntempo um 130-150 und gutem Belag wird das Fahrverhalten eher besser, auch wenn Querfugen für mein Empfinden zu hart durchgegeben werden.
Je langsamer man fährt, desto ungemütlicher und härter wird es tendenziell - was ja auch eher gegen eine Unwucht in den Rändern spricht.
Auf meinen täglichen 8km Arbeitsweg (75% Ort, 25% Landstraße) wird mir wirklich jeder Zentimeter Strecke in den Sitz durchgereicht und Fahrbahnunebenheiten hart zurückmeldet, auch bei neuem Fahrbahnbelag.
Ingesamt wirkt die Dämpfung für ein Auto dieser Preisklasse auf mich sehr unsouverän. Entspannt fahren sieht für mich jedenfalls anders aus.
Zwischen dem Enyaq und dem Superb, den ich davor hatte, liegen hier Welten. Auch im Vergleich zu den beiden Seat Leons mit DCC davor.
Mir graut vor den 21 Zoll Felgen im Sommer. Da bekomme ich ja vom Fahren einen Bandscheibenvorfall.
Kann jemand nachvollziehen, was ich beschreibe?
Oder ist mein Superb-verwöhntes Popometer schuld?
Alles anzeigen
Ich hatte den RS für zwei Jahre und 55tkm. Das Fahrwerk war ok. Aber leider auch nicht viel mehr. Die geringe Spreizung beim DCC hatte mich auch eher enttäuscht.
Da ich von einem A6 mit Luftfahrwerk kam war ehr klar das der Enyaq da nicht dran kommt.
Jetzt im NIO wieder Luftfahrwerk und Dämpfer mit Zug und Druckstufen Verstellung. Das ist ein Gedicht.
Ich schiebe hier aber auch viel auf die MC-Pherson Aufhänung an der Vorderachse.
Die ist perse immer etwas unkomfortabler als eine Mehrlenker Aufhängung wie beim A6 und der Superp hat denke ich auch eine.
Du wirst dich damit vermutlich arrangieren müssen.
Ich hatte jedoch nach zwei Jahren keine Lust mehr. Es war für mich ok. Aber eben nicht das was ich mir gewünscht hatte.
Dieses Kompromiss werde ich nicht mehr eingehen.