Beiträge von lubby

    Du besitzt Ladeanbieter-Aktien, gib es zu!

    🤣😂

    Gibts die überhaupt? Ist ja als invest grad ne Goldgrube. Nur das Risiko der Regulierung besteht.

    Ich bin strikt gegen Minuten + kWh Tarife. Die diskriminieren alles was langsam läd. Ich glaube Tesla hat das auch irgendwie eingeführt. Da aber dann je nach kW kostet die kWh mehr oder weniger. Weis nur nicht mehr recht wie das war.

    Witzig. Ich habe gerade den Stromanbieter zuhause gewechselt. EnBW hatte das drittbeste Angebot in meiner großangelegten Recherche, aber dass ich damit ohne Grundgebühr den Vorteilstarif (51 Cent) nutzen kann, gab für mich den Ausschlag.


    Jetzt werden längere Routen eben mit EnBW-Chargern geplant. Für mich macht das nun einiges einfacher, weil ich nur noch im "Notfall" andere Anbieter anfahren muss.

    Und wieder einer im "Vendor-Lock" Netz gelandet. :D

    • Lenkgetriebe knackt bei Lenken und metallisches Klappern bei Lenkeinschlag und Bodenwellen. Lenkgetriebe wird (hoffentlich) getauscht. Anfrage zwecks Garantieverlängerung ist raus.

    Dito. Hatte sowas auch bei meinem RS seit Übernahme. Laut Werkstatt war nix festzustellen. Nach 55 tkm hab ich den RS dann auch so verkauft. Ist ja angeblich alles gut. Ich bezweifle es.

    Spannend finde ich dabei ja. Das diese pro Minuten Preise jetzt immer öfter noch dazu kommen. Gerade bei AD hoc. Das ist schon derbe diskriminierend wenn man mit einem BEV mehr zahlen muss. Nur weil es nicht so schnell läd wie ein Taycan. Die werden da alles immer erfinderischer. Für mich bleibt es beim DC erstmal bei EWE Go.

    Mit der Preissenkung des FL noch mehr, 60k mit voller Hütte.

    Ähm. Mein RS aus 2022 kam auf 61k da fehlte dann die AHK und WP.
    Ein Sportline kommt da jetzt schon auf über 62k. Ich sehe da jetzt nicht wirklich eine Senkung im Preis. Lasse mich aber gerne aufklären. :)

    Uhr und Handy (bei Nutzung des RFID-Chips) sind da sehr sicher, da dafür eine Online-Authentifizierung abläuft.

    Beim Scannen eines QR-Codes muss man wirklich aufpassen, wo das Geld hingeht.

    Ich finds ja auch dreist das da immer derbe Beträge geblockt. QR Codes wären für mich immer die aller letzte Wahl um eine Säule zu aktivieren.

    Ah jetzt weiß ich bescheid. Zum Glück bin ich in dem Thema Überweisungen total oldschool :) Auch beim Bezahlen, keine Uhr, kein Handy sondern Karte oder Bargeld wenn es geht 8)

    Zahlen per Handy ist sicherer als direkt mit der Karte zu zahlen. Das das Unternehmen nur noch einen Token für die Zahlung erhält. Die wichtgen Infos wie IBAN oder CC Nummer bleiben in der Wallet und gelangen nicht zum Unternehmen. Im Falle eines Datenlecks bei einem Unternehmen kann man dann mit diesen Daten nichts anfangen.
    Beim iPhone liegen die Zahlungsinformationen sogar nur auf dem Device. Nichtmal in der Cloud.

    Ist nicht alles schlecht bei den neuen Methoden. Das Daten von Unternehmen auf dem Schwarzhandel landen ist ja nichts ungewöhnliches mehr.

    Klar Bargeld ist immer noch ne Option aber Bargeld kostet in der Verwaltung auch viel Geld für ein Unternehmen.
    Fotoüberweisung ist auch ne nette Sache. Habe auch vor kurzem begonnen das zu nutzen. Ist echt angenehm das die Daten aus einer Rechnung einfach extrahiert werden. Dahinter steckt natürlich auch schon wieder ML um die Dokumente zu verarbeiten.

    Ja genau. Darum hab ich beim Fahrzeugkkauf ja auch weniger gezahlt. Ich hätte auch einen A6 Etron für 80 bis 90k € nehmen können. Käme dann aufs gleiche raus. Das NIO nicht der günstigste ist, sollte klar sein. Da ich jetzt aber auch schon ein wenig unterwegs gewesen bin kann ich nur sagen. Man bekommt auch eine Menge für sein Geld geboten. Darum gehts ja am Ende.


    Auch das Thema mit der Ladeleistung ist extrem individuell. Da ich fast nur AC Lade, ist das für mich eigentlich unwichtig. Jetzt hab ich sogar noch zusätzlich die Option der PSS, falls denn eine auf meiner Route liegt.
    Der Verbrauch soll beim ET5 in der Tat etwas höher sein. Beim ET7 kann ich das jedoch nicht bestätigen. Bin mit dem Verbrauch zufrieden. Aber auch hier. Indiviuelle Aspekte wie so vieles. Es geht ja nur darum von meinen Erfahrungen zu berichten. Ich möchte hier ja niemanden bekehren oder den Enyaq schlecht reden.

    Für mich war der Wechsel definitiv die richtige entscheidung. Wenn auch ganz sicher eine teure. Das ist richtig.

    Kurz vor dem Verkauf meines Enyaq, quasi direkt nach der Inspektion. Da hatte ich auch eine klemmende Ladeklappe. Hat ganz leicht begonnen. Man hat dann immer einen Wiederstand gemerkt. Wurde immer schlimmer.

    Ich Fuchs hab dann ein wenig Silikonspray drauf gemacht. Klappe lief wieder wie am ersten Tag. Eigentlich sollte dieser Stift doch einfach bei der Inspektion etwas geschmiert werden. Dann hätten vermutlich noch deutlich weniger wirkliche Probleme.


    Leider kann ich keine Langzeiterfahrung mehr geben, da der Enyaq weg ist. Aber evtl. hilft es ja dem ein oder anderen. Mit Silikonspray kann man da ja nicht viel Falsch machen schätze ich. Bin aber auch kein Experte auf dem Gebiet der Schmiermittel.