Das wird sich sicherlich nur durch den Besuch einer Werkstatt abklären lassen, woran es genau liegt.
Bitte berichte mal was die Werkstatt sagt.
Das wird sich sicherlich nur durch den Besuch einer Werkstatt abklären lassen, woran es genau liegt.
Bitte berichte mal was die Werkstatt sagt.
Da muss man aber die Reku auch benutzen.
Es soll Leute geben, die fahren einen Bergpass von oben bis unten mit leicht getretener Bremse runter, ohne jede Hilfe von Motorbremse bzw. Rekuperation.
Dann wundern sie sich wenn im Tal die Scheiben glühen.
Wahrscheinlich selber zahlen,
Vorzeitig verschlissene Bremsen und Scheiben sind kein Garantiefall, sondern Benutzerfehler.
Musst du aber mit deiner Werkstatt abklären.
Das Problem sind zu 99% die Bremsscheiben!
Da die Vibrationen sowohl mit Winter- und Sommerrädern auftreten, können es logischerweise die Räder auch nicht sein.
Die Bremsscheiben können sich schon mal leicht verziehen, wenn sie im stark erhitzen Zustand ein Schlag bekommen.
Da reicht es auch schon mal aus, wenn die Scheiben stark erhitzt sind, man anhält und die Bremse im Stand weiterhin tritt. Wenn dann die Bremsscheiben z.B. nach einer langen Bremsung (bergab immer nur leicht auf der Bremse) kurz vor dem glühen sind und die dann von den Bremsbelägen in diesem Zustand für längere Zeit an einer Stelle zusammengepresst werde, entsteht genau an dieser Stelle eine kleine Unwucht. Dies passiert weil die Hitze an der Stelle, wo die Beläge aufliegen, nicht so schnell abgebaut wird wie am Rest der Scheibe. Schon hat man ein Unwucht drin.
Das macht sich später immer beim leichten "Anbremsen" dadurch bemerkbar, dass man Vibrationen im Lenkrad spürt.
Je nach Stärke der Unwucht kann man auch die Vibrationen im ganzen Fahrzeug spüren.
Ich hatte mal einen Fall, da hat es einem beim anbremsen fast das Lenkrad aus der Hand gehauen.
Es gibt eine einfache Lösung: Bremsscheiben und Beläge tauschen, dann ist auch alles wieder gut!
Deswegen habe ich ja auch so einen dicken Hals auf meinen Skoda-Händler.
Von dem kommt gar nichts, selbst als vor kurzem dieser Skoda-Tag bei den Händlern war, kam von ihm nichts, nicht mal ne E-Mail.
Aber der Händler geht damit hausieren, dass er einer großen "Gruppe" angehört, die an vielen Standorten nicht nur Skoda verkaufen.
Da sollte er sich besser mal um seine Kunden kümmern, statt große Sprüche zu schwingen...
Das deutet auf eine Unwucht bei den vorderen Bremsscheiben hin.
Das Händler auch ganz anders können, beweist ein Honda-Händler, bei dem meine Frau einen Civic vor 15 Jahren gekauft hat (und ihn bis heute fährt).
Da kommt ganz altmodisch ab und zu eine Postkarte, da wird der Kunde zum XY-Fest eingeladen, wenn es ein neues Modell o.ä. gibt.
Auch bekommt sie immer schön zu Ihrem Geburtstag oder Weihnachten ein Karte, dazu auch immer eine E-Mail wenn ein Reifenwechsel ansteht oder wenn der TÜV oder eine Inspektion ansteht.
Der Informationsfluss reisst nicht ab, auch wenn es Infos sind die nicht ihr Fahrzeug betreffen, So weiss meine Frau, den Händler gibt es noch und er kümmert sich um seinen Kunden.
So was nenn ich Kundenbetreuung.
Meine Frau wird auch ganz bestimmt wieder bei diesem Händler einen Honda kaufen.
So, heute habe ich 300 Tage warten für meinen Enyaq voll.
Das schlimmste daran ist, dass von meinem Händler null Informationen kommen.
Seit ich den Vertrag im Juni unterschrieben habe, herrscht da vollkommene Funkstille, keine Auftragsbestätigung, keine weiteren Info, einfach gar nichts!!!
Ich hatte schon den Verdacht dass es den Händler gar nicht mehr gibt, wenn ich anrufe geht aber zumindest noch jemand ans Telefon. Der Verkäufer ist allerdings immer im Kundengespräch oder gerade unterwegs. Nach Rückrufen frage ich schon gar nicht mehr, die erfolgen eh nie.
Wenn ich denn mal meinen Enyaq habe, wird es wohl mein erstes und letztes Fahrzeug aus dem VAG-Konzern sein.
Ich habe ja schon viele Fahrezuge von anderen Herstellern gefahren, aber solch eine nicht vorhandene Kommunikation zum Kunden geht gar nicht.
Langsam wird es echt ärgerlich.
Heute morgen bei der Gassi-Runde mit dem Hund, steht auf einmal ein Enyaq in der Nachbarschaft.
Der Besitzer kommt gerade aus dem Haus, also mal einen kleinen Plausch gehalten.
Er hat einen 60er in Energy-Blau, keinerlei Plus-Pakete, alles Basic.
Er hat beim gleichen Händler wie ich bestellt, aber erst im September 2021 (also fast 3 Monate nach mir).
Da wird mir jetzt täglich der Hals immer dicker, wenn ich nun jedesmal an dem Enyaq vorbeilaufe und meiner noch in weiter Ferne ist.