Beiträge von Kukuk-Joe

    Hier mal meine bisherigen Autos:

    -Opel Kadett B Kombi

    -Opel Ascona B

    -Audi 80

    -Opel Omega Kombi "Diamant CD"

    -Subaru Legacy 2.5 GX Kombi

    -Citroen C4 "Grand Picasso"

    -Opel Insignia Kombi

    -Renault Zoe

    -Mazda MX-30


    Bei Automarken lege ich mich nicht fest, ich finde auch andere Mütter haben schöne Töchter. :P

    Nur Opel werde ich definitiv keinen mehr kaufen, die wurden mit der Zeit qualitativ immer schlechter. X(

    Schon auch krass, wie die Situation momentan zum Teil ausgenutzt wird, bei Autoscout gibts einen gebrauchten Enyaq 80x zugegeben mit guter Ausstattung für knapp 78k! Möchte mal wissen wir man auf den Preis kommt, vielleicht 32fach bereift? ^^

    Ganz einfach: Angebot und Nachfrage, dass ist eine der Grundregeln des Kapitalismus!


    Irgend ein Dummer wird schon morgens aufstehen und den für diesen Preis kaufen.

    1652201883320.jpg

    So, ich hab mir schon mal so eine Blendabdeckung für die RFK gedruckt, ich habe zwar meinen Enyaq noch nicht, aber schaden kann es ja mal nichts.


    Danka an dieser Stelle für das Bereitstellen der Druckdaten.


    Vielleicht hat ja mein Enyaq (wenn er denn kommt) schon 3.0 drauf, dann brauch ich sie wahrscheinlich nicht.

    Ähm ... darf ich mal bitte durch ... Entschuldigung, ich möchte gern mit meinem Stuhl an die Ausgangstür rücken. Danke ;)


    Eben rief mich mein :) an, um mir mitzuteilen, dass meine Eny bei ihm auf dem Hof steht. D.h. der Import/Transport ab Werksausgang bis Anlieferung beim Händler hat exakt 1 Woche gedauert. =O

    Am Montag werden die Formalitäten zur Anmeldung geklärt und am Freitag, dem 13., wird die Übergabe sein. :evil: :saint:

    (von Bestellung bis Übergabe: 268 Tage bzw. 38 Woche + 2 Tage)

    Ui, da werde ich ganz nervös, lt. meinem Händler ist meiner am 29.04. fertiggestellt worden.

    Mein Händler meinte aber dass der Transport 3-4 Wochne dauern kann, wenn deiner jetzt schon nach einer Woche da war hoffe ich des es bei mir vielleicht genau so schnell geht.

    Am Mttwoch bin ich mal bei meinem Händler vorbeigefahren, da hatte er 5 Enyaqs im Hof stehen, meiner war aber leider noch nicht dabei.

    Ich kenne niemanden mit einem BEV.

    Dann schau doch mal auf der "Usermap" nach, da gibt es bestimmt den einen oder anderen User in deiner Nähe.

    Wenn nicht hier im Forum, in GoingElectric wirst du bestimmt fündig.


    Ich hatte hier auch schon den einen oder anderen E-Auto Fahrer, die Probleme hatten, dann haben wir immer erstmal an meiner Wallbox oder mit meinen Auto probiert, da konnten wir viele Fehlerquellen bereits ausschliessen.

    Bevor du ihn zurück gibst, prüf doch lieber mal mit einem anderen BEV (mal in der Nachbarschaft schauen) ob dieser BEV auch nur mit 3,5 KW lädt.

    Dann kannst Du den Fehler schon deutlich eingrenzen.

    Sagt, mal hat sich hier schon mal jemand mit einem Anwalt unterhalten, ob man Schadensersatz für die zuspäte Lieferung einfordern kann? Schaden wäre die geringere Förderung 2023, Ersatzmobilität uvm.

    Das einzige was ich kenne ist, dass man 6(?) Wochen nach ULT den Händler auf Verzug setzen kann und dann irgendwann kostenfrei stornieren kann. Dass das für den Händler sogar vorteilhaft wäre, hatten wir ja schon hier diskutiert. Und der Kunde hätte dann immer noch kein Fahrzeug.

    Also gerechter wäre es doch das Wunschfahrzeug später zu bekommen und Skoda müsste die Folgen der Verspätung tragen.

    Das ist im BGB klar geregelt.

    Wenn dein Vertragspartner trotz Nachbesserungsmöglichkeit nicht liefern kann (also die in Verzugsetzung) kannst du einen Schadenersatz fordern.

    Es muss dir aber natürlich durch die Nichtlieferung ein Schaden entstanden sein, diesen Schaden musst du beweisen können.


    Da wäre z.B. eine Lieferung erst in 2023 trotz Lieferbestätigung in 2022, wenn du dann keine Förderung mehr bekommst, kannst du diesen Betrag als Schaden geltend machen.

    Anders wäre es z.B. wenn du dir einen Ersatzwagen nimmst, der dich im Monat 300,--€ kostet, deine normale Finanzierungs- bzw. Leasingrate aber 400,--€ beträgt, ist dir

    kein Schaden entstanden und du kannst deshalb auch keinen Ersatz fordern.

    Anders sieht es natürlich aus wenn du das Auto kaufst, hier muss notfalls ein Gericht entscheiden ob dir ein Schaden entstanden ist.


    Hilfreich wäre es in jedem Fall immer erstmal mit dem Händler alle Möglichleiten zu diskutieren, erst wenn da nichts geht einen Anwalt zu Rate ziehen.

    Eine entsprechende Rechtsschutzvericherung würde ich auh empfehlen.

    Wenn nämlich am Ende es darauf hinausläuft, dass du keinen Schadenersatz fordern kannst, bleibst du natürlich auch auf allen Kosten sitzen.