Leute, jetzt mal ehrlich:
Wer da jetzt noch immer keinen "Tarifdschungel" erkennt, WILL ihn einfach nicht erkennen.
An der Zapfsäule ändert sich zwar 20 Mal am Tag der Preis, aber ich sehe ganz konkret, was ich zahlen muss, wenn ich jetzt tanke.
Wenn aber mittlerweile selbst die Preisvergleichs-Apps immer öfter die Schultern zucken, weil das Tarifsystem der verschiedenen Säulen- und Ladekartenanbieter mit unzähligen Ideen für dynamische Preisbildung geschwängert sind, dann kann man nur noch von Tarifdschungel sprechen, in den man sich entweder ergibt, oder dem man immer irgendwie hinterher hastet bis man ganz weich ist im Hirn.
Ich habe inzwischen 7 Karten plus zwei App-Tarife im Portfolio. Auf den Karten prangt jeweils ein Aufkleber mit den Tarifdaten, die ich inzwischen 5 zeilig drucken muss, weil sie gespickt sind mit Ausnahmen. Im Endeffekt lade ich zu 99% an meiner Stammsäule und vermeide es möglichst woanders zu laden, weil ich im Voraus kaum einschätzen kann, was der Spaß kosten wird. Das ist sicherlich alles andere als "laden ist so einfach wie tanken".