Was sie wollen ist, dass wir total verwirrt sind und die Mondpreise bezahlen, nur weil wir die falsche Karte drangehalten haben.
Das wird zwar nicht die Strategie eines ganzen Marktes sein, aber man könnte meinen, dass bei den Lade- oder auch Stromtarifen extra Verwirrung gestiftet werden soll. Einige treiben den Aufwand und ziehen von Anbieter zu Anbieter und andere kapitulieren irgendwann und bleiben als Beifang einfach hängen.
Die gleiche Erfahrung habe ich mit meinem ehemaligen Stromanbieter gemacht. Ich hatte einen Strom-Tarif, mit dem ich gut leben konnte; 29ct/kWh. Ein paar Wochen vor Ablauf der Preisbindung bekam ich per Email ein Angebot von 39ct/kWh: "sichern sie sich noch heute dieses Angebot durch klick auf...". Darauf habe ich einfach nicht reagiert.
Pünktlich zum Ende der Preisbindung kam dann die Information zur Preiserhöhung: 37ct/kWh.
Als ich dann auf deren Webseite ohne mich anzumelden geschaut habe, wurde der gleiche Tarif - in dem ich schon seit Jahren bin - mit 32ct/kWh angeboten.
In der Vergangenheit war das Vorgehen immer gleich: zuerst ein absurd hohes Angebot, dann ein Besseres aber immer noch nicht das, was sie in der Lage wären zu machen. Und am Ende habe ich durch einen Anruf bei der Hotline immer problemlos den günstigsten Tarif von der Webseite bekommen. Weil mich diese Tour aber ärgert, habe ich es diesmal anders gemacht.
Hätten sie mir die 32ct von Anfang an angeboten, hätte ich das einfach angenommen. Aber durch dieses Versteckspiel haben sie mich schlicht herausgefordert. Wenn ich nicht über den Tisch gezogen werden will und die Preise sowieso vergleichen muss, dann vergleiche ich sie auch... nur diesmal nicht nur mit dem Anbieter, sondern mit dem ganzen Markt.
Das Ende vom Lied ist, dass ich jetzt zu einem anderen Anbieter wechsle. Damit wird mein Tarif für mich um 1ct teurer. Mein Ex-Anbieter hat aber einen jahrelangen Kunden verloren, weil sie den Hals nicht voll genug bekommen konnten.
Natürlich kam nach dem Wechselauftrag prompt die Postkarte, dass sie mich als Kunden nicht verlieren wollen. Ja mei... warum vergraulen sie die Kunden denn dann mit solchen bescheuerten Aktionen? Weil sie hoffen, dass jemand die Nebelkerzen aus Bequemlichkeit nicht sieht oder nicht mehr durchblickt.
Jetzt bekommt erstmal ein anderer Anbieter die Gelegenheit...