Ist eine offizielle AMAG Vertretung im Raum Zürich.
Hatte in den Jahren vorher nie Probleme.
Ist eine offizielle AMAG Vertretung im Raum Zürich.
Hatte in den Jahren vorher nie Probleme.
Bridgestone Bereifung, sorry.
Habe meinen Enyaq jetzt nach knapp 20000km abgegeben.
Die Sommerräder sind nach 18000KM durch. Innenseite (Ich fahre 90% Autobahn) komplett Blank.
21 Zoll Serienbereifung.
Laut Händler wohl "normal" auf Grund des Gewichts.
Also ich kann mit 6% noch gute 40-50KM fahren. Gibts keinen anderen Lader?
Das wäre schon heftig wenn nicht. Meiner ist auch aus 01/22. Habe fest mit dem Update gerechnet. Nicht unbedingt wegen irgendwelcher Features sondern eher wegen der verbesserten Winterreichweite.
Da bin ich mal gespannt wann ich da Infos bekomme. Da reitet sich Skoda aber auch immer in was rein ... Wenn sie vorher mal geprüft hätten ob die HW mit der SW kompatibel ist, die auf dem Fahrzeug laufen soll, dann hätten sie sich da viel Ärger erspart.
Mal sehen was Speicher dazu in seinem Video bringt.
Ich hatte auch fest damit gerechnet. Vor allem die Routenfindung ist der grösste Minuspunkt (Selbst nach Korrektur der Batterie und Ladewerte) an dem Auto.
Selbst das wollte man Skoda seitig nicht lösen.
Zusätzlich dazu 2 mal das Lenkrad getauscht wegen diverser Ausfälle von allem. Bis heute auch nicht behoben...
Wie gesagt, ich drücke euch die Daumen das Ihr noch Updates bekommt.
Ich gebe meinen Enyaq auf Grund der Softwaremängel im September ab, daher bin ich darüber nicht mehr traurig.
Die Aussage kam von Skoda selbst via Ticket. Und nicht von meinem Verkäufer.
Es gibt wohl Steuergeräte die gewisse Funktionen aus Version 3 nicht abbilden können.
Die Probleme konnte man nicht lösen.
Es wird auch keinen Austausch dieser Steuergeräte geben. Version 2.4 wird es wohl noch geben, da hört es dann aber auf.
Mein Serviceberater hat mich heute, nach 6 Monate offenem Fall bei Skoda informiert, dass mein Fahrzeug das Version 3 Update auf Grund von ungelösten Hardwareabhängigkeiten nicht erhalten wird.
Das ist für mich ein absolutes Armutsbekänntnis auf Seiten von Skoda/VW...
Nachdem sich mein iPhone 12 2x in den Schutzmodus geschaltet hat nutze ich die Ladeschale nicht mehr.
glaube auch, dass sich SKODA danach "abputzt" und man die Werksgarantie verliert, wenn ich selber Hand anlege
War nach manueller Anpassung mehrfach in der Werkstatt. Juckt Skoda anscheinend nicht wirklich.