So, heute nächstes Update bekommen
Bei mir auch! Schon das zweite OTA-Update in dieser Woche!
Die vielen OTA-Updates bei Skoda nerven - jedes Quartal ein Update (wie versprochen) würde doch vollkommen reichen
.
So, heute nächstes Update bekommen
Bei mir auch! Schon das zweite OTA-Update in dieser Woche!
Die vielen OTA-Updates bei Skoda nerven - jedes Quartal ein Update (wie versprochen) würde doch vollkommen reichen
.
Während der Ladepause ein Autorennspiel spielen und gleichzeitig soll das Fahren möglichst autonom sein, damit man sich mit anderen Sachen beschäftigen kann... finde den Fehler 🫠
Ein Fehler wäre es, wenn das autonome Fahren in Autorennspiele Einzug finden würde!
Mit SOWAS könnte man während des Ladens einfach weiter fahren!
Das Problem ist, die anderen stellen sich nicht hin und reissen das Maul gross auf, ....
Dann hätte ich lieber KEINE Versprechen und KEINE Ankündigungen und einfach das dumme Maul halten. WYSIWYG. Dann wäre die Situation heute nicht so wie sie ist, und den Enyaq hätte ich mir dann auch auf keinen Fall gekauft. Für mich ist das mittlerweile Agieren in böser Absicht.
Ging mir letztens auch so! Habe mir ne Dose Energydrink gekauft und mir wurden dann keine Flügel verliehen.
Red Bull ist auch so eine Firma! Die reißen ihr Maul auf und machen tolle Versprechen. Und ich Doof falle auf solche Marketingkampagnen rein!
Nur Spaß!!!
Du kannst bereits im Eny oder per Skoda-App auf 8A begrenzen.
Für diesen Anwenungsfall findest Du auf den Gebrauchtmarkt dann solide 230V - Ladeziegel für kleines Geld.
Auf wieviel Ampere wird denn durch die "Strombegrenzung" in der App heruntergeregelt? 8 oder 6A?
Ich darf demnächst in unserer Büro-Tiefgarage mit 8A an einer Schuko-Dose laden. (Ladeverluste und Sinnhaftigkeit sollen an dieser Stelle nicht diskutiert werden).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenBin ich der Einzige, dem auffällt, dass sich die Teilenummmer geändert hat?
8
Zu Beitrag #81
Also entweder veräppelt uns der liebe BA1968 oder sein Autohaus hat das ABT getauscht. oder wie seht ihr das?
Was bitte heißt veräppeln? Ich habe doch ganz klar geschrieben, dass das Autohaus mir nicht gesagt hat, was sie gemacht haben. Ob nun SW ME3.x aufgespielt wurde, ISAC1&3 geupdatet wurden, oder auch noch Hardware getauscht wurde, ließ man mich leider nicht wissen!
Das ist genau das Problem, ich vermute jetzt mal wild, dass das Auto alle Versionsstände der Steuergeräte an den Server schickt und der versucht jetzt anhand einer Matrix auszurechnen, welche ME es sein könnte. Darum dauert das auch immer so lange, bis eine Antwort kommt. Da es keinen Match gibt, stirbt die App "Information über Software" einen miesen Tod. Und vermutlich auch, weil Exception-Handling bei Cariad und Volkswagen IT optional ist.
Gestern Abend ist das Auto wieder nach langer und reiflicher Überlegung zu dem Schluss gekommen, dass es doch nur 3.0 hat!
Na dann drück ich Dir mal die Daumen das das nicht so ist wie bei meinem. In Januar auch das "Große " Update bekommen. Danach die gleiche Meldung, und nix ging mehr. Kam auch kein OTA Update mehr hinterher, dafür mehr Störungen denn je zuvor! ...
Die App zeigt bei Dir vermutlich dann noch die 3.0 an.
Stimmt, die App zeigt nach wie vor 3.0 an. Störungen habe ich aber bislang keine! Toi, toi, toi!
Diese Woche wurde ein weitere Alternative zum Enyaq vorgestellt. Der Peugeot ist etwas größer als der Enyaq. Für Leute, die Raum und/oder große Batterie suchen und denen die mäßige Ladegeschwindigkeit egal ist, sicher interessant,