Stilfser Joch- Umbrail Pass.jpg
Warum nicht?
Solange der WW in den Innenkehren nicht aufsetzt ist alles gut.
Stilfser Joch- Umbrail Pass.jpg
Warum nicht?
Solange der WW in den Innenkehren nicht aufsetzt ist alles gut.
Bei mir ist der Reisebus das Maß aller Dinge,
wenn man da mit seinem Hänger hinterher fährt,
fehlt nur noch, „Kette, Luft“.
Ja, es geht auch anders.
2012 mit dem Bora und Hänger von Tochter 1 ins Saarland unterwegs.
Hinter Frankfurt im Notlauf auf einen Parkplatz gerettet.
HUK Pannendienst angerufen.
„Jau wir helfen.“
Mit dem Abschlepper zurück nach Frankfurt. Die Werkstatt am Dienstag 18:00 schon Feierabend.
HUK Pannendienst angerufen.
„Da also eine Übernachtung und morgen einen Leihwagen“
Den Wagen hatte ich dann eine Woche, Frankfurt, Bexbach, Hannover, Frankfurt.
Und, meine Tochter hat keinen Pfennig zugezahlt.
Ich hoffe mal, das ich mit dem Meinigen nie liegenbleibe.
Zur Reifenpanne:
Ein Ersatzrad oder Reifendichtmittel gehören nicht zur Pflichtausrüstung.
Bei den original Seal-Reifen liegt nichts bei.
Bei der Nachrüstung auf Normalos könnte, sollte man darauf achten.
Das war nach 3Monaten.
Auch jetzt noch, nach 40 Monaten und 40.000km, wenn ich im Meinigen sitze habe ich immer noch das Gefühl ich hätte in erst seit gestern.
Zum Meckern habe ich immer noch keinen Grund.
Und zwar aus einem einfachen Grund: vorher mit dem Verbrenner ging das auch.
Ich bin ganz bei dir.
Mein Erster hatte hatte einen 40 l Tank und nahm sich ca. 10 liter auf 100 km.
Das war vor mehr als 50 Jahren!
Aber so viel Zeit haben wir heute nicht.
Es geht hier um die Flankenhöhe des Reifens bei gleichem Durchmesser.
Frage: Wie bekommt man 29" Felgen auf ein 26er Fahrrad?
Antwort: Garnicht.
Das mit "auf Halde stehen"
War 2021 bittere Realität, ich erinnere an die Bilder vom
Flugplatz.
Willkommen im Club.
Stimmt,
enopol danke für
den Hinweis.
2022 war da noch keine Rede von.
Dann werde ich mich man an Herrn S… wenden.
Der TakeOff ist nur mit max. 750kg konfigurierbar, sonst hätte ich meinen aufgelastet gekauft.
Der größte Einzelposten ist mein Pedelec 23kg plus Fahrradträger 15kg.
Mein TakeOff hat mit Rad eine Gesamtasse von 730kg, etwas mehr Zuladung wäre schon schön.
Dann sind die 40kg für den Mover nicht mehr grenzwertig.
Bei Al-Ko kann man eine Anfrage zur Auflastung seines Fahrgestelles machen.
Schaun wir mal, wenn die ja sagen brauche ich noch die Zustimmung von Easy Caravaning. Eine Typenzulassung wird es wohl nicht geben, ggf. wird es dann eine Einzelzulassung.