Beiträge von RaMoe

    Mein 80er hat ein neues Feature. Sporadisch schaltet er wahlweise im abgeschlossenen oder auch geöffnetem Zustand das Radio ein. Gestern war er länger aufgeschlossen weil ich Stück für Stück Material aus dem Kofferaum benötigt habe. Irgendwann habe ich mich gewundert wer in der Nachbarschaft das Radio so laut an hat. Es war kein Nachbar, der Eny hat plötzlich wieder das Radio eingeschaltet.


    Passiert seit einiger Zeit, geöffnet oder abgeschlossen. Ich habe eine Vermutung, jedenfalls bin ich vorher mehrmals mit Schlüssel am Fahrzeug vorbei gelaufen. Das er mich mit einem Rauschen jeweils begrüsst ist normal. Er müsste aber nicht gleich das Radio einschalten. :)

    Hat meiner mit 3.0.7 ab und an ebenfalls, hab aber noch kein Muser erkennen können.

    Passiert bei mir meist wenn man das Auto für eine Reise belädt und mehrere Türen öffnet...

    Vielleicht mal mein Input mit einem brandneuen RS Coupe:


    Auch ich habe das Probem, dass teilweise mit zwei Händen am Lenkrad die Meldung kommt. Ich konnte es auch nicht weiter eingrenzen. Teilweise kann ich Kilometerlang mit 3 Fingern auf 5 Uhr fahren, teilweise meckert er und ich muss die Hand mehrfach neu auflegen bis er es erkennt. Es ist komplett random, wann er was erkennt und wann nicht. Habe es mal angemerkt und warte ab, was die Werkstatt macht. Software ist 4.0

    Nur eine Idee, bei mir kommt die Meldung ich möge die Lenkung übernehmen häufig, wenn ich den TA nicht mal verwende nur etwas zu weit links bzw. rechts auf den Seitenstreifen fahre, warum auch immer. Da hatte ich auch schon eine Notbremsung hingelegt... war nicht schön und die Kommentare von rechts erst recht nicht.
    Ich bin sonst einer der Glücklichen, die auf Langsteecke mit TA fahren können und keine Probleme mit der Handerkennung haben.

    Dafür hab ich andere Macken im Auto, aber irgendwas scheint immer zu sein....

    Denke das beschreibt es ganz gut, warum es passiert, allerdings ist es für mich ebenfalls ein Bug.

    Wenn der TA meint das vorrasufahrende Fahrzeug bremst, also verzögert er ebenfalls, ich als Fahrer aber mehr Verzögerung haben möchte, dann sollte die Rekuperation wenn noch möglich auch stärker einsetzen.

    Ich bin auch der Meinung, das war am Anfang auch noch so zu spüren, hat sich aber in den letzten Monaten, ggfs. nach 3.0.7, verändert.


    Wie auch immer, für mich schwierig, wenn die Rekuperation aussetzt muss man plötzlich deutlich mehr auf das Bremspedal treten, da plötzlich die Bremsverzögerung weniger wird... für mich ein Sicherheits relevantes Thema, aber manche sehen es leider nicht so.

    Mmmmh ... den Kommentar verstehe ich nicht.


    Also, ich verstehe, was Du meinst, aber nicht recht worauf er bezogen ist!?

    Es geht um viele Themen in diesem Forum, es wird sich aufgeregt was das Zeug hält, aber in vielen Aussagen kommt dann häufig die Einschränkung (glaube, denke, müsste... etc)

    Manche scheinen zu glauben, dass bei den kleinen Updates, die zwar sehr dünn beschrieben werden, gleich Version 4.x oder gar Neueres kommen mag. Da dies nicht der Fall ist, wird gleich wieder losgeledert, warte noch auf den Kommentar Skoda ist ja so Unfähig...

    ... dann haste vielleicht auch nicht alles gelesen ... :)

    "Anpassung der App-Benutzererfahrung" steht auch da.

    Neudeutsch wohl "User Experience" !?


    Das klingt eigentlich danach, dass es irgendwo etwas sicht- oder wenigstens fühlbares geben sollte!?

    Das ist mit ein Grund warum hier manche bei Themen auf den Bäumen sitzen und sich Grundlos aufregen, nur die Hälfte lesen, davon noch die Hälfte verstehen... aber meckern was das Zeug hält, sorry

    Bei den letzten Malen wollte ich lieber nicht wirklich kurz von der Bremse gehen... Sonst wäre es eventuell teuer geworden... Mal demnächst ausprobieren, aber ich bin eher der Meinung ich bremste bis zum Umschalten auf B immer mechanisch

    Ich hab es nun wiederholt auf der Fahrt gen Norden hinbekommen...

    Ich fahre auf der Autobahn hinter jemanden her. Fahrmodus D, ich Segeln und rolle langsam auf, der Anstandswarner beginnt langsam zu bremsen... wenn ich nun selber die Bremse betätige, dann Bremse ich fast immer sofort mechanisch, selbst der Balken im Mäusekino ist kaum im Ausschlag.

    Wenn ich nun wieder Bremse geht es nur mechanisch, keine Rekuperation mehr. Erst wenn ich in B schalte und kurz den Fuß vom Gas nehme und danach wieder in D, funktioniert die Rekuperation auch wieder in D.

    Mal schauen, ob ich das aufgenommen bekomme... Sonst kann ich das gut dem Freundlichen erklären.

    Damit hab ich schon gerechnet, dass es falsch verstanden wird. Er meint die Anzeige der konkreten rekuperierten Leistung in -xkW im Infotainment, nicht den kleinen blauen Balken im Mäusekino. 😉

    OK, ich beziehe mich immer nur auf das Mäusekino und die Anzeige dort. Es entspricht auch immer deutlich der empfundenen Beschleunigung bzw. Verzögerung

    Nochmal zur Rekuperation: Die Anzeige der rekuperierten Energie im Infotainment wird gefühlt nur einmal pro Sekunde aktualisiert. Auf die Anzeige würde ich daher nicht viel geben - vor allem nicht, wenn man nur mal kurz vom Gas geht, um zu gucken, was passiert. Da kann der Peak genau innerhalb des Anzeige-Intervalls liegen und schon sieht man den nicht.


    Wichtiger ist doch, ob es eine Bremswirkung gibt - also z.B. innerhalb von 2 Sekunden beim Gaswegnehmen auf gerader Strecke 20 km/h abgebaut werden.

    Das kann ich so nicht bestätigen, wenn ich beschleunige oder verzögere ist der Balken immer flüssig in der Bewegung, wenn es nur jede Sekunde aktualisiert werden würde, wäre das sehr abgehackt... ne Sekunde ist dann doch länger als manch einer glauben mag.

    Natürlich erwarte ich keine Rekuperation in D und Fuß vom Gas, dann will ich segeln... macht ja auf der Autobahn auch häufig Sinn. Allerdings mit Fuß auf Bremse würde ich bei stärkerer Verzögerung immer einen vollen Ausschlag bis zum Maximum erwarten, schon klar, bei kaltem Akku oder 100% ist der mögliche Bereich deutlich kleiner.