Beiträge von RaMoe

    Auf Autobahn Fahrten verwende ich keine Fahrstufe B. selbst in den Kassler Bergen, wo man es theoretisch kurz machen könnte, hab ich meine Hände lieber am Lenkrad...

    Mit 5km/h durch Baustellen, hoffe ich bin nie hinter Dir... wenn 30 oder 50 erlaubt, wünsche ich mir auch, dass sich die meisten Richtung Höchstgeschwindigkeit orientieren. Bekomme schon eine kleine Krise wenn Leute mit 25km/h bei 50 durch den Ort schleichen und nicht eine Einfahrt/Straße suchen...

    13,1 kw/h scheinen bei meinem Bleifuß nicht drin... Respekt! Aber... ich fahre lieber auch gekühlt und die paar Watt muss ich dann im Verbrauch wohl akzeptieren

    Am Wochenende wieder gefahren... Gestern auf dem Rückweg dann auch mal genauer drauf geachtet, Es waren 20,8 bei der Fahrweise, bin auf den Winter gespannt. Durchschnitt bei 430km lag bei 105km/h. Hatten ein püaar kleinere Staus, aber in 4:35 Fahrzeit, durchaus OK. Habe auch das Gefühl der Wagen verbraucht etwas weniger seit dem Update auf 3.7, wäre ja schön.

    Ich war diesen Monat ebenfalls vom Verbrauch begeistert.

    Wir fahren regelmäßig Rhein-Main - Bremen und zurück, meist mit TA mit 135km/h.

    Meist versuchen wir einen Ladepunk nördlich von Göttingen zu erreichen, mittlerweile ultra gut ausgebaut... EWEGo, MER und nun auch Ionity, etwas weiter weg noch Teslas.

    Nebendran einen mittlerweile überforderten MCD und noch Rosi... (Nörten-Hardenberg nut als Tipp)


    Verbrauch... bei der Rückfahrt, in Bremen auf 100% geladen, kamen wir mit 44% an... eigentlich wäre ich weitergefahren, aber die Blase war anderer Meinung. Wieder hoch auf 95%, dann war Kaffee und Eis vertilgt, kamen wir mit wieder erstaunlichen 4x% in die Nähe (etwa 3km vor der Haustür) des Heimatortes bis uns ein unsäglicher Stau den Durchschnitt von 105 auf 84km/h reduzierte.


    Im Sommer macht der Eny definitiv Spaß. Leider werden nun bald die Temperaturen kühler und den avisierten Ladepunkt werden wir im Winter nicht erreichen...


    Bei der Fahrweise liege ich im Sommer bei etwa 20, im Winter deutlich über 22,5. Die Kassler Berge helfen dabei wirklich nicht.

    Dieses Mal mit Ionity Passport Power unterwegs und die neuen Ladesäulen dort genossen...

    Ich habe das auch ab und an - leider nicht reproduzierbar - es piept meiner Meinung nach 3x meistens kurz nach dem losfahren. Über eine Lösung würde ich mich auch freuen.

    Bei mir pingt es nur, wenn jemand auf der Rückbank meint sich nicht anschnallen zu wollen... hatte ich die letzten Wochen ein paar Mal, gut, dass es im Mäusekino auch angezeigt wird... sonst hab ich bisher kein Ping / Piep ähnlich eines Brandmelders gehört...

    Stauende hinter einer Kurven und Notbremsung. Danach bleibt man auf der Bremse. Ist mit einem E-Auto natürlich auch möglich. Aber man muss schon so stark bremsen, dass man die Bremse benutzt und nicht nur rekuperiert.

    Naja, will das Thema nicht nochmals stressen, aber in bestimmten Situationen rekuperiert der Wagen einfach nicht...
    Der Abstanzassi fängt an zu bremsen, der Fahrer tritt in die Bremse und zack, rekuperation weg, mechanische Bremse an, wenn dann in eine Notbremsung übergegangen wird... und schon scheint der Salat bereitet... da hilft nicht, nimm den Fuß nochmals von der Bremse, damit er rekuperiert... aber was weiß ich schon

    Oh je, so unterschiedlich sind dann leider die Werkstätten...

    Meine hatte zwar ebenfalls mit dem Ersatzwagen gezickt, mir den Hol und Bring Wagen dann kostenfrei gegeben... Nicht nur E-Autos können Fehler geben...

    Die Umfeldbeleuchtung wurde bei mir nur kurz im System beschrieben und Nachmittags war alles ohne Probleme ausgetauscht, kann nicht sagen, ob sie auch das Update eingespielt hatten.

    Wenn also der Mitarbeiter gleich morgens um 7:20 den Eintragrichtig ins System gegeben hätte... aber was solls


    Denke der ID7 ist immer noch schick, vielleicht sollte sich ein anderes AH kümmern

    Wenn er gar nicht lädt sind es oft ausgeleierte Stecker. Hatten wir hier schon oft diskutiert. Einfach reindrücken und etwas anheben. Die Stecker mit Kanel sind recht schwer und Hebeln den Stecker etwas raus.


    Aber die 2 Mknuten an Aral Pulse würde mich interessieren. Genau das hatte ich auch bei der Fahrt zur Hannover Messe. Auch Aral Pulse. Bei Hannover an der A2. Welche Säule ist es bei Dir?

    An der A3 AS Obertshausen

    War es immer die selbe DC Anlage? In meiner Gegend ist eine AralPulse Station und dort habe ich mittlerweile an zwei Säulen ein Problem, bei einer ähnlich wie von Dir beschrieben und hier hilft auch nicht warten bis es startet... Dort startet der Ladevorgang und nach etwa 2 Min bricht es ab.


    Ein Fehler wird im Eny angezeigt, die Säule ist einfach wieder in Stand-By gegangen. Leider habe ich die Fehlermeldung nicht mehr, aber sie klang immer nach einem Problem des Eny und ich müsse aber sofort in die Werkstatt.
    Bin dann zu einer EWEGo gefahren und dort ohne Probleme geladen, wie dann auch auf einigen weiteren Fahrten.

    Manchmal sind es auch die Säulen, die das Problem verursachen und nicht unser Eny...

    Meiner war heute zur Inspektion, war gespannt was passiert, wenn ich ihn morgens abgebe.

    Ich wurde mit den Worten begrüßt, das wird heute etwas länger dauern, da gibt es so ein Update das wir draufspielen MÜSSEN.


    Der Kollege von Nebenan, wir spielen kein Update auf Enyaqs mehr, so lange der Fehlschlag vom Freitag nicht erledigt ist...


    Hui, also nur Inspektion, Termin für den 19.6. geholt und dann mal hoffen, dass da noch nachgebessert wird, bis der Termin ran ist.


    Jeder Enyaq der das Update bekommt soll sofort angehoben werden, warum er auch immer reinkommt, wie z.B. Inspektion...


    Ach ja, bei mir war die Aussage, ist ja eine Feldmaßnahme/Garantie, da gibt es dann auch ein Auto...