Beiträge von RaMoe

    Vielleicht muss ich ein eigenes Thread machen aber ich versuche es mal hier (Suche hat leider nichts ergeben)

    Nach dem letzte Software (auf welche Version weiss ich nicht genau 3.7 ist es nicht, dafür habe ich eine Meldung im Fahrzeug erhalten, dass ich es machen lassen soll) sehe ich beim Rumfahren auf der Karte keine Ladestationen mehr.

    Früher sind sie immer wieder aufgetaucht und ich fand es gut, denn so habe ich oft mitgekriegt, dass neue Ladestationen installiert worden sind.

    Ich habe alle Einstellungen geprüft und finde nicht, wie ich das anders einstellen kann...

    Hat jemand das Phänomen auch gehabt`?

    Ist der Wagen derzeit online (Weltkugel) eventuell sind die Daten auch nur gerade mal wieder offline... Dienstag hatte ich die Infos noch.
    Wie sieht es mit Staumeldungen aus bei Dir aus? Wenn die Ladesäulen nicht angezeigt werden, sollten auch keine Staus oder Baustellen angezeigt werden

    MUC - Kelsterbach hat sicher ein paar Hügel eingebaut. Generell geht es einmal bergab, bin gespannt wie es sich auf der Rückfahrt verhält.

    130 wo erlaubt, erzählt nicht wie lange überhaupt 130 erreicht wurde... wie hoch war die Durchschnittsgeschwindigkeit?


    Ich bin gestern wieder aus Bremen nach Frankfurt zurückgefahren und hatte richtig Glück... Autobahn war so leer... Meine Durchschnittsgeschwindigkeit Ortseingang Heimatort war 113km/h. Davon hatte ich einige Kilometer in Bremen und Umgebung wirklich langsam... Tempo 30 Zonen etc. Dann TA auf 135 und ab dafür. Baustellen und der eine notwendig Ladestopp haben immer signifikant die Durchschnittsgeschwindigkeit gesenkt.

    Zwischen Erlangen und Würzburg war immer diese ewig lange Baustelle, war die immer noch da? Dann bezweifle ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von > 100.
    Die Berge zwischen Harz und Fulda sind deutlich Energie fressender als was München - Frankfurt bietet.


    Aber Respekt wenn man das mit einer Ladung hinbekommt, meine knappen 490 km bedeuteten für meine Betonfuß, der Akku war jeweils unter 20% und Ladung bis 95 bzw 99% zu Beginn der Fahrt...

    Ich jammere nicht, dass ich 245km pro Ladun "nur" fahren konnte, freu mich, dass ich bei Temp 9 - 11° C es noch geschafft hab.


    Demnächst Winterreifen und 5° weniger, werden es definitiv 2 Stopps und das ohne Fr Reichweitenangst Beeinflussung neben mir...

    Die Frage ist ja nun auch welche Topographie überwunden werden muss...

    Als ich von Dänemark nach Bremen fuhr war der Verbrauch deutlich günstiger als die Strecke Bremen nach Frankfurt, via Kassel...

    Will sagen, wenn dann auch noch Steigungen mit 130 überwunden werden dürfen, dann ist der Verbrauch halt auch gleich deutlich höher, als wenn das Flachland durchpflügt wird.


    Ich komme in den bevorzugten drei Jahreszeiten von Frankfurt meist in den Harz, das sind tatsächlich auch "nur" 290 km, fahre aber auch gerne mal 140+ den Berg rauf, weil es mir Spaß macht... Ich käme eventuell auch noch etwas weiter, aber da stehen dann ein paar HPCs, die den Wagen gerne laden wollen...

    Ach ja Klima ist meist an... wie auch Heizung im Winter, was soll das... 21 - 22 Grad meist eingestellt

    Mal ne Beobachtung, vielleicht kennst das jemand von Euch ebenfalls, könnte auch das Easy Open erklären.

    In den letzten Wochen immer wieder beobachtet, wenn Autoschlüssel und Handy (Android) in der selben Hosen/Jackentasche steckt, dann will mein Eny den Kofferraum nicht öffnen... Ist das Handy in einer anderen Tasche, dann klappst ohne Probleme...


    Mag an dem Stand der Schlüsselbatterie liegen, bisher meckert der Eny aber noch nicht den Ladestand an...

    Aus dem blauen heraus meldet mein Eni plötzlich Probleme mit der Parkbremse. Soll in die Werkstatt... hat jemand das auch gehabt, man fährt ganz normal und plötzlich auf dem Parkplatz erwischt es einen? Hatte gehofft die Busruhe erledigt die Fehlermeldung, aber auch nach ca 2 Stunden Standzeit... piepst der Wagen wie blöd...

    Tja, leider ein Stellelement der Feststellbremse in einer der Trommelbremsen gewesen... also nicht nach 20m wieder alles gut und 600EUR später sind die Meldungen wieder weg... Autsch, wie war das mit der Garantieverlängerung... ? Mist

    Hatte ich auch schon, auch das Auto-Hold gerade nicht zur Verfügung stehe. 20m weiter hat es wieder funktioniert. Soll verstehen wer kann.

    Tja, die Busruhe über Nacht und auch eine kurze Fahrt, ca 1km mit ordentlich gebimmel ließen den Eni nicht davon überzeugen, dass die Parkbremse eigentlich frei ist und sie auch angezogen wird, zumindest hört man es weiterhin wenn man den Taster zieht... Bleibt wohl nur der Besuch beim Freundlichen...