Beiträge von RaMoe

    Mein Spaß heute morgen, Eny aus der Garage geholt, er fing auch gleich an zu zittern... -5°

    Nach etwa 700m Fahrt meint er, es ist so schön sonnig, lass uns mal das Schiebedach öffnen... nee schließen, auf keinen Fall...


    Abstellen und Verriegelungsknopf auf dem Schlüssel lange gedrückt, damit habe ich es wieder zu bekommen...

    gut im Stau wäre der Fahrtwind nicht schlimm geworden, nur etwa 5km frei Fahrt auf der A3...


    Naja, bin gespannt was die kleinen Gismos sonst noch so auspacken...

    Für Bestandsfahrzeuge, die jetzt bereits ausgeliefert sind, wird sich mit kommenden Updates nicht viel ändern. Die Hardwareänderungen im MJ 2024 verhindern das. Ist aber auch völlig normal. Bei jedem Handyupdate ist es doch ähnlich. Ein iPhone 12 Besitzer bekommt mit IOS 16 auch kein iPhone 14. Allerdings darf er die gleichen Apps verwenden. Das haben hier einige Leute noch nicht verstanden. Ein ENYAQ MJ 2021 bleibt ein ENYAQ MJ 2021.

    Verstehe eventuell den Kommentar nicht... Meine Aussage war, ich gehe nicht davon aus, dass eine Vorkonditionierung in einer V4.0 kommt.

    Ich würde sie mir wünschen, aber so ist das nun mal...


    Denke ein Jammern danach verbrennt wirklich zu viel Lebensmühe, die entscheidenden Leute sind nicht hier im Thread dabei... Bald sind wieder 15 Grad oder mehr dann haben wir hoffentlich wieder andere Themen zum Austauschen

    Was ich interessant finde, dass hier tatsächlich sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden bezüglich Ladegeschwindigkeit. Das es beim ersten Stopp schlechter wurde als letzten Winter ist wirklich nicht verwunderlich da der Batterie nunmal 10 Grad fehlen. Was sich mir noch nicht erschließt bei z.b. Pepe84 ist warum es anscheinend auch bei den weiteren Stopps langsamer zu sein scheint. An der Batterietemperatur kann es da eigentlich nicht mehr liegen.

    Die Geschwindigkeit bei den weiteren Ladestopps geht runter weil die Batterie die Wärme vom ersten Ladevorgang nicht behält... Ich habe zwar keine Tools, die das beweisen können, aber das erklärt mir die reine Physik, wenn ich bei 5 Grad den Wagen bewege, die Battarie beim ersten Laden auf wohlige 25 oder mehr Grad erwärmt wird, dann sind die nächsten 250-280 km genug die kalte Luft am Unterboden vorbeistreichen zu lassen, um den Akku wieder bei 5 - 10 Grad ankommen zu lassen...

    RaMoe also bei mir hat sich beim Verbrauch definitiv gegenüber 0792 verringert - wenn man die gleichen Rahmenbedingungen hat.

    Meine 60km (hin und zurück) Pendelstrecke bin ich, bei 40km AB, 110km/h Tempomat, trocken, Temperaturen um die 0°C bei 20-21kwh/100km, kaum gehen die Temperaturen Richtung 5°C sind es gleich 2-3kwh/100km weniger. Letztes Jahr mit 0792 war ich da über 24kwh/100km.

    Wenn ich eine Kurzstrecke zu 4-5km vor mir hab schalte ich auchmal Klima komplett aus, dann habe ich um die 17kwh/100km. Wäre mit 0792 und Temperaturen unter 8°C 28kwh/100km gewesen.

    Ladelesitung kann ich nix dazu sagen, meiner ist bei 50kw gedeckelt und ich lade zu 99% zu Hause. Die Erklärung warum die Ladeleistung jetzt schlechter ist haben wir schon ein paar mal durchgekaut: durch die reduzierte Akkuheizung (gut für den Verbrauch und somit Reichweite) fehlt eben die Temperatur im Akku für gute Ladeleistungen. Da fehlt eben die (versprochene) Vorkonditionierung des Akkus.

    mfg

    Alles schon klar, ich hatte mich nur gewundert, dass andere auf einmal Ladeleistungen jenseits der 100kW haben, aber eventuell fahr ich einfach nur zu langsam, bzw. will den Mitreisenden nicht die B-L-Ö-D Aktion zumuten... Naja, es wird schon irgendwann wieder wärmer.

    Ich hatte letztens jemanden an einer Ladesäule getroffen, der wohl die Versionen testet, ja so was soll es wohl geben..., der hatte bereits viel Insights in die Version 4.0, bitte nicht hoffen, dass da die Vorkonditionierung drin ist...

    Bei dem Sehschlitz den moderne Autos haben, sieht man eh kaum noch was. Ich hab noch einen 2002er Passaut Variant, der hatte noch eine halbwegs vernünftige Sicht nach hinten. Das Ist mir bei allen Probefahrten der letzten Jahre aufgefallen. Ob das ein 5er Touring, ein A6 Avant, Kia EV6, ID4 oder auch der Enyaq war. Von Aussen sieht das noch halbwegs erträglich aus.... X/

    Geht mir ähnlich, bei dem Superb2 konnte ich locker einparken und brauchte keine Sensoren, mit dem Eny würde ich zumindest zu Beginn irre Lücken lassen, oder in die kleinen Lücken nicht reinkommen. Spiegel und Kamera funktionieren gut in Kombination. Muss man sich erst dran gewöhnen, dann geht das schon. Die einzige Drehung die ich hinlege, zu prüfen, ob ich richtig in die Garage zirkle (und das ist noch Gewohnheit), Rest ist dann mit der Kamera und Spielgelblick

    Selbst das sollte reichen. Bei meinem Test bei regnerischen 3 Grad über 60 km Landstraße hat's nicht gereicht, um dem Enyaq gute Ladewerte zu entlocken. Da war die Durchschnittsgeschwindigkeit aber auch nur um die 50 km/h (weiß nicht mehr genau).


    Wenn Du aber auf der Autobahn 1,5 Stunden lang im Schnitt 100 km/h fahren kannst, hast Du den Akku definitiv warm genug, dass er am oberen Ende der möglichen Ladekurve ist.

    Nein, ich habe mir bei jedem Ladestopp die Werte (Ankunft-SoC, Abfahrt-SoC, Durchschnitts-Verbrauch "Ab Laden", ...) auf Langestreckenfahrten aufgeschrieben und hinterher die Werte in ABRP so angepasst, dass ungefähr das rauskam, was ich in der Realität gesehen habe. Damit kann ich jetzt schon ziemlich genau vorab zuhause planen. Beim Ladestopp trage ich dann jeweils den nächsten Lader als Zwischenziel ein.

    Da hast Du ja Glück, vielleicht spielt auch nur die Toppographie eine Rolle.

    Ich bin Ende Dezember und auch Anfang des Jahres gen Norden gefahren, wann immer es ging zwischen 130 und 140, die Ladekurve hat nie die 90 durchbrochen... und es war bekanntermaßen um die 10 Grad oder gar mehr zu der Zeit... Entweder hab ich nen Bug, oder Du unendlich Glück

    Ich bin jetzt mal verwegen, mein Eny hat das Update im Oktober bekommen, wie viele andere auch, vielleicht haben sie bei meinem Arbeitgeber gelernt wie das mit Heizung und Klima funktioniert... Im Winter funktioniert die Klima prima, im Sommer die Heizung... mal schauen wie die Einträge im Sommer werden... Die Klima lässt mich schwitzen... :S

    Du scheinst nicht angeschnallt rückwärts zu fahren... hier der Workaround, stecke den Gurt hinter Dir wieder ins Schloß... oder wie andere es machen Gurtschloss Dongel...

    Meiner Frau passiert das auch ständig, sie kann sich an die Kamera nicht gewöhnen...