Na ja, wieviele km könnte man bei den aktuellen Außen-Temperaturen (um 0 Grad) mit einem iV60 bei SOC 29% denn noch fahren?
80km vielleicht, wobei davon vermutlich schon einige im Schildkrötenmodus absolviert werden müssten.
Von daher kann ich mich nur anschließen:
Für mich wäre die Batterie in dem Fall ebenfalls "leerer".
(Ok, sie ist, wenn man einen Verbrenner zum Maßstab nimmt, ja eigentlich auch nie voll.....)
Umgegerechnet auf die Restreichweite bei meinen letzten 3 Verbrennern:
ca 5L im Tank, wären für mich durchaus ein Grund möglichst umgehend nach zu tanken und in dem Fall hätte ich schon von fast leer gesprechen und daher gab es einen solchen Fall bei mir nie.....
Alles anzeigen
Naja, das ist doch eine der wirklich großen Veränderungen wenn man vom Verbrenner zur E-Mobilität wechselt.
Es gab früher immer die Fraktion, die den Wagen aber wirklich spätestens bei 1/4 getankt haben, nie in Reserve fuhren und eben die, die wussten wie weit man wirklich mit der Reserveleute kommt.
Meine Reichweitenangst neben mir wollte immer ab 1/4 voll tanken, ich bin mit Restreichweite im Verbrenner auch gerne mal an die 0km gegangen, wenn man denn weiß wo die Tankstellen sind...
Die Umstellung, bei der eMobilität sollten für vernünftigen Ladegeschwindigkeiten, eigentlich alle zur zweiten Fraktion wechseln... das bekommt man aber nicht hin, geht nicht und ich hab Verständnis dafür, nur bitte nicht die Ladeleistung erwarten, wie einer der mit 2% ankommt und schneller laden kann... und ja, beim etwa wärmeren Akku, weil der Tscheche eventuell mit 160 unterwegs war und nicht wie mancher mit 112 bzw 120 kommen dann halt bessere Ladeleistungen hinzu...