Gestern bin ich ein paar 100 km gefahren und der Akku war einigermaßen leer. Beim Bauhaus ist ein Schnelllader ungefähr 3 km von uns entfernt. Heute Nacht waren es um die 8 Grad Celsius und gerade beim Laden etwa 15 Grad Celsius. Ich hab mit etwa 13% angestöpselt. Der Ladepeak lag bei 114 kw meine ich. Über die Ladezeit wurde die Ladeleistung gut gehalten, finde ich.
Beiträge von Lorider
-
-
Wieder etwas gelernt. Danke. Aber eh egal. Ich werde das Smart System von Speaker City einbauen, wenn der Eny endlich einmal kommen sollte...
Und das mit dem System von Speaker City wird eine sehr gute Entscheidung sein! 😆
-
Ich hab auch voll den Schreck gekommen als die Meldung kam. Und dann war es für die Parkapp.
-
-
-
Ich hab lieber von 9% bis 50% 130 kwh als von 9 % bis 12 % 170
Und das ist sogar realistisch.
-
Eine Automatische Aufhebung nach Kreuzungen gab es in der DDR, heute gilt leider die vorherige Geschwindigkeit, auch wenn das zu solchen sinnlosen Situationen führt wie bei uns in der Nähe, Tempo 70, Kreuzung, nach der Kreuzung keine 70 Aufhebung aber auch kein 70er Schild. Also müssten ein Teil der Fahrer 70 fahren und ein Teil kann 100 fahren da sie das 70er Schild nicht kennen.
Wurde mir so von der Polizei bestätigt.
Im Zweifel bin ich dann halt von rechts oder links gekommen. Aber vielen Dank für den Hinweis!
-
Ich nutze den pACC nur in Ortschaften und auf der Autobahn. Die automatische Anpassung der Geschwindigkeit finde ich dort gut, auf der Landstraße allerdings nicht. Manchmal frage ich mich warum der jetzt hier so stark die Geschwindigkeit reduziert und manchmal so schnell fährt. An einer Stelle ist ein Auto offensichtlich durch die frische Straßenmarkierung gefahren und hat für ein paar Meter eine andere Spur gezeichnet. Da versucht der Lane Assist regelmäßig recht stark zu korrigieren. Das kann blöd enden, wenn gerade wer auf der Gegenspur fährt. Man darf aber auch nie vergessen. Das ist nur Technik, welche vermutlich in den >95% der Situationen richtig regiert.
Die Schildererkennung funktioniert ziemlich gut bei mir. Selbst leicht versteckte Schilder werden gut erkannt. Die automatische Aufhebung nach Kreuzungen geht hingegen gar nicht. Das könnte Skoda aber recht einfach korrigieren.
-
Und damit ist Godwin‘s Law erfüllt.
Das Gesetz kannte ich gar nicht. Wieder was gelernt.
-
mal wieder was von mir auf dem Weg zur Oma.
A20, A19 nach Süden, 4 Grad, Regen, kaum Wind
Heiligengrabe hat inzwischen 6 Ionity
Weil meine Frau Muffensausen hatte sind wir noch bei Ionity ran trotz 28 % im Akku und 54 km Rest.
Da war ich letztens auch spät abends. Irgendwann stand ich alleine da, war ein bisschen gruselig 😂 irgendwo haben sich Katzen gekloppt. Aber schnell ging’s mit dem Laden.