Hat die Klima nicht noch das alte Kältemittel, kein CO2?
Beiträge von Ulf007
-
-
Keine WP. Kein CO2
-
Schon lustig.
Da freut man sich, dass ein Teil schon ein Jahr hält…
-
So groß ist die Differenz nicht. Später wird es definitiv nicht günstiger.
-
Wenn es doch nur so einfach wäre, und nur die geistig minderbemittelten dorthin rennen würden.
Aber mit solchen Behauptungen fängt man die Leute bestimmt wieder ein.
-
Gäbe man dem Ganzen wie in Dänemark 40 Jahre Zeit, sähe die Ablehnung hier auch nicht so krass aus.
Das Problem war das panische Tempo, welches man einschlagen musste. Und das Geschmäckle nach Vetternwirtschaft.
Die plötzlich explodierenden Preise (hier gab es viel zu verdienen und es wurde ein Bedarf geweckt) taten ihr Übriges.
Mitnehmen statt Vorschreiben. Mal schauen, ob das jetzt besser klappt.
-
Die gesenkten Abgaben werden dann sicher mit gestiegenen Beschaffungskosten, Personalkosten, Reinigungskosten der Überlandleitungen, erhöhtem Schmiermittelbedarf der Propellerlager etc. aufgefressen.
Die Versorger werden da sicher kreativ.
Und ich bin auch der Überzeugung, dass die MwSt. als recht bürokratiearmes Mittel zu Einnahmensteigerung steigen wird. Schließlich müssen die „Sondervermögen“ auch zurückgezahlt werden.
-
Hallo A66 , Wenn das besagte Keyless (?) in Deinem Wagen instaliert ist, machst Du folgendes : Wenn Du ausgestiegen bist , schließe den Wagen mit dem Schlüssel ab , dann berührst den Türgriff mit einem Finger an der geriffelten Stelle am Griff , dann hörst Du nochmal ein Schließgeräusch u. dann müsste das blinken im Schlüssel aus sein ! Dann sendet der Schlüssel kein Funksignal mehr zum Wagen !Zum öffnen des Wagen drückst wieder die Auftaste auf dem Schlüssel , dann ist wieder der normale Zustand her gestellt ! Ich hoffe , habe es Dir verständlich erklärt u. wünsche Dir Erfolg mit diesem Tipp
! Gruß von Haribo u. Schönes WE !
Damit wird doch nur das Keyless im Auto deaktiviert. (Hilft gegen Autoklau durch Reichweitenverlängerer)
Der Schlüssel ist weiter aktiv, solange er bewegt wird. Bei meinem Auto ist das so.
-
Leider folgt der dem Trend immer breiterer Autos.
Sonst würde ich nicht noch Elroq, Enyaq oder CLA (EQ) überlegen.
Noch ein Auto, aus dem man in der Garage kaum noch rauskommt.
Mal schauen, wie er in real reinpasst. Im Mai sollen ja die Vorführer da sein, sagt der Smart Händler hier.
-
Bei den „hiesigen“ Stadtwerken sind es dann 38 Ct./kWh. Oder Ökostrom für 41,17 Ct….
Mit 2 BEV und ohne PV ist das einfach zu viel Geld.
Derzeit habe ich 26,7 Ct. mit 15% Nachlass auf die Jahresrechnung. Damit bin ich dann bei 22,7 Ct. Grundpreis 6 € mehr.
Damit wäre ich bei den Stadtwerken bei 900-1000 € mehr im Jahr.
Das ist deutlich zu viel Geld für den regionalen Gedanken.