Mich würde das auch im Hinblick auf das Kofferraumvolumen interessieren. Alles andere dürfte vom reinen Fahrgefühl ja ähnlich sein. Aber bekomme ich in den Kofferraum im Alltag (also abgesehen von dichtgepacktem Urlaubsgepäck) das gleiche rein? Oder habe ich deutliche Einschränkungen durch das Coupe-Heck?
Beiträge von CLM83
-
-
Vor allem ist die 10-80% Angabe doch überhaupt nicht vergleichbar, wenn es um unterschiedliche Akkugrößen geht. Hab ich nen alten Enyaq 50, sind die 70% ca. 35kWh, beim 85er sinds schon knapp 55 kWh. Man muss es also ja immer in Relation zur Akkugröße setzen, was überhaupt nicht intuitiv ist. Tatsächlich ist da eine x km / Minute viel sinnvoller, wobei das aber auch irreführend ist, je nachdem, ob ich am Anfang oder Ende des Ladeprozesses stehe.
-
hat schon jemand mehr Infos wann der RS erscheinen wird ?
Mein Händler meinte, ab April. Warte nämlich auch drauf und hatte explizit nachgefragt.
-
Habe gehört der RS soll in Q2 Start haben.. Also April bis Juni... Wird bei mir auch knapp. Leasingende des jetzigen ist Ende September. Notfalls muss ich halt ein paar Monate laufen... Oder, wenn ich beim gleichen Händler bestelle, verlängert er evtl. die Zeit bis der neue da ist. Mal schauen.
-
Ok, wenn du auf einzelne Komponenten setzt und dann sagst, das Auto ist mit dieser Komponente 7300€ teurer, mag das zwar stimmen, sagt aber erstmal nichts über die tatsächliche Verteuerung des Enyaqs aus.
-
Ich aber nicht. Ich habe meinen Post ergänzt. Wir unterscheiden uns.
Ich möchte stattdessen ein günstigeres Auto leasen, weil die Leasingraten wegen der hohen erwartbaren Wertverluste einfach drastisch erhöht wurden.
Kann anhand deiner Angaben nicht nachvollziehen, wie groß die Preissteigerung (relativ) letztendlich war und ob du jetzt von gleich / ähnlich ausgestatteten Fahrzeugen ausgehst.
-
Wieso?
Weil ich an meinem Beispiel zeige, dass ich bei längerer Dauer weniger Aufpreis zahlen müsste und die Preissteigerung sogar deutlich unter der Inflationsrate liegt. Mit Dreistigkeit hat das relativ wenig zu tun.
-
Ein konfigurierter Enyaq mit DCC wäre jetzt um über 7.300 Euro teurer als meiner, den ich als Neuwagen im April 2023 übernommen habe. 7300 Euro Steigerung in 21 Monaten, das ist schon ziemlich dreist. Dazu dann noch diese Paket-Abzockerei - man hat bei Corona einfach aus der Not eine Abzocke gemacht und jetzt einfach so beibehalten.
Ich glaube, dass ich jetzt erst einmal durch bin mit Skoda und dem Enyaq. Wenn der Elroq auch so ein billiges Polterfahrwerk bekommt (und schon mal kein Schiebedach) dann muss mir mein Verkäufer einen verdammt guten Preis machen (ich weiß auch schon wie es ausgehen wird).
Vielleicht werde ich den Enyaq einfach um 1 Jahr weiterleasen. Auch das hängt davon ab was VW-Leasing mir da für ein Angebot machen wird. Eigentlich sollte sich das lohnen, aber ich warte lieber mal ab.
Dann musst du aber nen schlechten Preis gemacht haben. Mein Enyaq von September 22 hatte einen Bruttolistenpreis von 56600€ (Ausstattung siehe Signatur). Meine jetzige Konfiguration liegt bei 62450. Also plus 5800€. Dafür aber auch deutlich mehr Ausstattung: Wärmepumpe, DCC, Canton, Trainiertes Parken, 21 Zoll Felgen... hatte ich damals alles nicht. Das allein dürfte damals locker 2500 bis 3000€ extra gekostet haben, dann wären wir bei nem Aufpreis von etwa 3000€ in 3 Jahren, also 5,3% teurer. Zum Vergleich: Die Inflationsrate in diesem Zeitraum (2022-2025) liegt bei 15,7%. Inflationsbereinigt ist der Enyaq also sogar billiger geworden.
-
Sportline 85X durchkonfiguriert, 62450,- (ohne Panoramadach und Anhängerkupplung, sonst alles drin). Find ich ok im Vergleich zu Vorher. Schiele aber schon auf den RS. Wie wars beim Vor-Facelift? Wie viel kostete der RS mehr als ein fast vollausgestatteter SL? Und was waren dann noch die Unterschiede, abgesehen von den RS-Badges?
-
Kenne das Problem auch und hatte es mangels langer Fahrten bei Kälte in dieser Wintersaison schon wieder erfolgreich verdrängt, bis ich diesen Thread las. Bei mir sind weniger die Füße, als vielmehr die Außenseite des rechten Beines betroffen, von Unter- bis Oberschenkel. Wenn man diese anfasst, sind diese merklich kälter als das linke Bein. Ich habe auch schon versucht den kalten Luftstrom zu lokalisieren, ohne Erfolg. Weder die Mittelkonsole, noch die Lüfter im unteren Fußraum blasen kalte Luft ein. Die Luft in diesem Bereich fühlt sich auch nicht kalt an. Mein Bein ist aber deutlich kälter und friert regelrecht. Wie von euch beschrieben, nach etwas längerer Fahrtzeit (kann nicht genau sagen wann, würde aber auch von 45-60 Minuten ausgehen) und dann auch von einem Moment auf den anderen.