Grün weiße Grüße aus Hannover zurück
Ihhhh, ich dachte ihr fahrt noch mit Pferdekutschen? ?
Grün weiße Grüße aus Hannover zurück
Ihhhh, ich dachte ihr fahrt noch mit Pferdekutschen? ?
Ja, schön. Leider sieht man hier auch sehr gut, dass manche Warnmeldungen nicht im HUD angezeigt werden! Z.B. "Lenkrad übernehmen". Das war bei meinem 6er Mazda deutlich besser. Ich hoffe, man kann das einstellen, oder das kapazitive Lenkrad kann besser erkennen, dass man es noch in der Hand hat!
Häh?
Es kam doch immer wieder die Meldung in dem Video im HUD bezüglich Lenkrad, oder versteh ich dich falsch?
So siehts aus und so wäre es mir am liebsten.
Ich fahre Auto, weil ich es manchmal muss, nicht weil es mir generell Spaß macht, Auto zu fahren. Wenn ich aber schon Autofahren muss, dann soll es auch möglichst effizient und im höchsten Maße komfortabel sein.
Über was wird hier eigentlich diskutiert?! Wollt Ihr Auto fahren oder fahren lassen.... also wenn mein 96 jähiger Opa sowas benutzt ist das vieleicht ok, da er ja seinen Kopf zum schauen nicht mehr bewegen kann.
Aber Leutz....wer so ein Schiff bewegen möchte, sollte auch Auto fahren können.
Das ist immer das Totschlagargument, welches ich extrem schlecht finde.
Ich "kann" Autofahren, freue mich aber trotzdem über jegliches Fahrassistenzsystem was uns dem autonomen Fahren näher bringt und dazu gehört auch das Einparken und das aus 2 persönlichen Gründen:
1) reduziert (wenn es verpflichtend für alle ist) vollautonomes Fahren Sie Unfallwahrscheinlichkeit auf ein Minimum und
2) geht's mir am Ende beim Autofahren darum, möglichst entspannt von A nach B zu kommen, ich ziehe auch heute noch bei jeder Dienstreise die Bahn dem Auto vor und als ich vor Corona noch eine BC 100 First hatte, bin ich innerdeutsch, sowohl privat als auch geschäftlich nur Bahn gefahren, das Auto war nur für die Frau und zum Einkaufen. Warum? Weil ich bei der Bahn nebenbei arbeiten, Switch spielen oder was auch immer machen kann und ich einfach ungestresst ankomme. Deswegen wäre ich sofort dafür, wenn Deutschland selbstständiges Fahren abschafft und nur noch autonom fahren lässt.
Wir haben sowas (in ner früheren Version mit selbstständigen Gasgeben, Bremen und Schalten) in unserem derzeitigen Kuga. Auch dort wird die Lücke vorher vermessen.
Ich hab es sehr selten benutzt, weil mir das Auto irgendwie immer zu weit weg vom Bordstein stand. Einmal hab ich nur gedacht, "wow, die Lücke hätte ich mir alleine nie zugetraut".
Auf der anderen Seite hatte das Ding meine Frau mal in eine Lücke gefahren, wo er meinte, es passt und irgendwann stand er dann halb drinnen, hat nur noch rot angezeigt, also dass hinten und vorne weniger als 30cm Platz sind und dann aufgegeben und meine Frau musste dann sehen, wie sie da wieder unfallfrei rauskommt, danach hat sie das System nie wieder benutzt.
Ich bin trotzdem mal gespannt, ob das heutzutage und generell bei Skoda besser funktioniert.
Arctic Silver, hat mir von den verfügbaren Farben am meisten zugesagt.
Grau Metallic und Elfenbeinweiss Metallic hatte ich schon bei meinen letzten beiden Wagen, da wollte ich was neues. Das Blau war mir dann doch zu krass, bin zwar eigentlich kein Silber Freund, aber das Arctic Silver sagte mir zu.
Sachsen-Anhalt, Saalekreis zwischen Leipzig und Halle.
Blau gelbe Grüsse an meine niedersächsischen Freunde aus dem Exil
Regulus Aero 19".
Bin nicht bereit für grössere Felgen mehr Kohle auszugeben, da steck ich 10x lieber das Geld in die Innenausstattung / Technik des Wagens.
Ford Kuga Vignale zu Enyaq.
Grund war, dass mir der Enyaq sofort zugesagt hat, er erschwinglich ist und Ford selber auch kein reines E-Auto in nem normalen Preissegment hat.
Ursprünglich hatte ich mit dem Hyundai Ionic 5 geliebäugelt, aber die First Edition war mir zu teuer und auf den Konfigurator wollte ich nicht warten.
Ich bin voll zufrieden mit meiner Entscheidung des Enyaqs, kannst kaum erwarten, bis er da ist.
Je weniger Datenkrake Google im Spiel ist desto wohler würde ich mich im Auto fühlen....
Seh ich anders.
Fahre in meinen derzeitigen Kuga nur mit Google Maps als Navi, weil viel komfortablere Zielfindung ("Restaurant Athen in xxx") inkl. direkte Möglichkeit, den Zielort ("Restaurant Athen") direkt anzurufen und zu sehen, ob sie überhaupt offen ist, wenn ich ankomme.
Von Spotify oder zb WhatsApp (bis hin zu Cartube) über Carplay ganz zu schweigen.
Und wenn ich immer von "Datenkrake Google" lese, fasse ich mir immer an den Kopf, als jemand der im IT Sektor arbeitet, aber das steht auf einem anderen Blatt.