Beiträge von BTSV1980

    ?( bin ich der einzige, der sein Handy vor Fahrtbeginn weglegt - die Navigation per CarPlay nutzt und sonst nur Telefonate nur führt, wenn es WICHTIG ist und dann nur 10-30 Sekunden - und erst beim abstellen das Handys wieder raus holt (keine SMS lesen / vorlesen)? ?(

    Scheinbar, ich mache Geschäftstelefonate via Teams im Auto genauso wie WhatsApp / SMS via Sprachsteuerung schreiben und es geht super.

    Zu deinen Fragen:

    1) ja, ist aber nur meine persönliche Meinung

    2) nein, mein Auto muss zu mir passen, Fahrgefühl, Design, Farbe, Felgen usw....auch der Klang der Hupe :*

    3) da stimme ich dir zu


    Gut, da bin ich ein anderer Jeck, zumindest Design, Felgen, Farme und definitiv Hupe sind mir erstmal relativ egal, wichtig ist mir möglichst komfortabel, aber gleichzeitig günstig von A nach B zu kommen und die Umwelt dabei möglichst wenig zu belasten.

    Muss eine Hupe eigentlich irgendwie besonders klingen, eindringlich sein, oder sonstwas?


    Reicht es nicht, wenn Sie einen hörbaren Ton von sich gibt?


    Man sollte sie doch eh eigentlich nurin Ausnahmefällen benutzen....


    Kleiner Fun-Fact: In NYC ist unnötiges Hupen sogar mit Bußgeld versehen.

    Und was zahlt ihr so im Dreh für eure Versicherung? Angebot meines Versicherers, SF 25 mit VK 250 Selbstbeteiligung 325 € im Jahr.

    Man bist du Alt :)


    Versicherung läuft hier auf die Frau, die hat Führerschein mit 18 gemacht und ist dann 2 Jahre auf ihren Vater gefahren und jetzt fahren wir mit SF10 :)


    Ist natürlich teuer für uns, waren glaub ich bei der HUK24 jetzt im Telematrik Tarif beim Enyaq bei 520 oder so, aber immerhin hab ich ne junge Frau ;)

    Genau so! Android kommt mir nicht ins Haus, Sprachsteuerung nur im Auto, damit ich die Hände am Lenkrad und die Augen auf der Straße haben kann. Ich nutze wenn irgendwie möglich keine Dienste in Cloud oder extern, sondern halte das meiste Haus-intern vor. Hier arbeiten mehrere Firewalls und getrennte Netzwerke, einfach damit nicht jeder 8-jährige mir das Garagentor öffnen kann und auch nicht rauskriegt wo das Haus steht. Wenn ich etwas nutze, dann sehr bewusst und dann stehe ich auch dazu.

    Leider spreche ich hier als eingefleischter IT-ler mit Know How, das natürlich nicht jeder Endandwender haben kann und auch nicht muss. Da Daten aber sehr viel Geld wert sind (schaut Euch mal die Einnahmen und Ausgaben von Werbeträgern und Werbemachern an) ist das Bestreben an vielen Stellen sehr groß, doch viele Löcher zu machen, in der Hoffnung das diese auch fleißig genutzt werden. Und diejenigen, welche den Datenschutz organisieren und konzipieren müssten, haben leider viel zu wenig Plan davon bzw. auch meist finanzielle Interessen.

    Ich arbeite seit 10 Jahren als Solution Engineer, die letzten 4 1/2 Jahre davon bei einer grossen Analytics Software, bin also auch "eingefleischter ITler" , nutze Android (denn auch Apple, auch wenn die Apple Jünger einem immer anderes verkaufen wollen, ist nicht wirklich besser im Umgang mit Daten), habe mehrere Alexa Systeme zu Hause, nutze Cloud Dienste, steuere meine Hausautomation sogar darüber, habe nur 1 Firewall und nur 1 Netzwerk, so what?


    Habe nichts zu verbergen, und wenn jemand meint, es ist total spannend über Alexa zuzuhören was ich abends im Bett so mache, dann gönn ihm/ihr halt. Und wenn es darum geht, ob mit zb jemand mit meinen gekauften Daten, personalisierte Werbung zuschickt, dann sag ich, "ja gerne!". "Lieber Werbung die mich interessieren könnte, statt random Müll und am Ende entscheide ich immer noch selbst was ich mache".

    Ich sehe nicht ein, dass eAutos wie normale Autos aussehen und eine Haube vorne finde ich überflüssig. In meinem alten VW-Bus gab es vorne nix und die Lieferanten, die heute rumfahren, haben vorne auch nicht viel. Ich weiß, dass die Sicherheit Vorgaben macht, aber mir gefallen die Konzepte, die wie umgefallene Telefonzellen aussehen. Mich stört auch die riesige aufgeklappte Tür, lieber wäre mir, es würde eine Schiebetür nach hinten gleiten und die Heckklappe sollte wie ein Garagentor nach oben rollen.

    Bin ich voll bei dir, Schiebetür wäre toll gewesen, einfach weil eine normal aufzuklappende Tür halt generell nur Nachteile hat.


    Ich mochte zb den Ioniq5 von Huyndai, weil er schon ein wenig anders ist als "normale" Autos (zb verschiebbare Mittelkonsole, 180° nach hinten klappbare Sitze) etc....meinetwegen hätten sie noch weiter mit der Designstudie übernehmen können, zb die drehbaren Vordersitze...aber das wird alles über kurz oder lang kommen und für mich erfreulich, können wir uns hoffenlich in mittelfristiger Zukunft vom altbackenen Design eines Autos verabschieden.

    AVAS abschalten ist unzulässig und führt zum Verlust der Fahrzeugzulassung. Also kein Versicherungsschutz, wenn du ohne AVAS jemanden anfährst zahlst du wahrscheinlich dein Leben lang.

    Ich würde NIE auf die Idee kommen, das abzuschalten und meine Frau muss auch teilweise um 6 aus dem Haus und es könnte passieren, dass mein Sohn oder ich davon wachwerden, bisher was ich aber in Videos gehört habe, find ich das nicht so extrem laut und kann damit leben, nächste Woche Freitag weiss ich mehr.

    Ich habe doch geschrieben, was ich sagen wollte:


    1. Es wurden diverse alternavtive Lösungsvorschläge für das Problem eines vollbeladenen Kofferraums gemacht, wo scheinbar keiner akzeptiert wurde. Daraus folgt, man sollte vielleicht seine Kaufentscheidung überprüfen, wenn einem das Thema so wichtig ist, dass man jegliche Lösungsvorschläge abbügelt.


    2. Man sollte vielleicht direkt diesbezüglich mit Skoda in Kontakt treten, statt sich in einem Forum "Luft" zu verschaffen für etwas, was derzeit (ausser durch Alternativen) einfach nicht zu lösen ist.


    3. Ja, ein Frunk wäre schön gewesen, man wusste aber das es keinen gibt.