Beiträge von BTSV1980

    Ist es eigentlich "schlecht" für den Akku, wenn man ihn relativ konstant immer bei 60-80% Ladung hält und extrem selten nur mal auf 20% runterfährt (quasi 1x pro Monat max)? Oder ist das egal? Weil wenn ich Überschussladen machen will, muss ich ja eigentlich immer ausnutzen wenn die Sonne scheint und würde ihn dann halt immer anklemmen.

    Das würde zwar exakt so funktionieren, wie es der Threadersteller möchte, aber ist wohl viel zu einfach, da man dann ja gar nicht meckern kann....

    Wieso man sich über etwas echauffieren kann, was man noch nie ausprobiert hat und von dem man nur glaubt, dass es irgendwie schlecht funktioniert, werde ich nie verstehen.
    Erst ausprobieren, dann bei Problemen mal die BA befragen und dann erst meckern!

    Jo, ich hatte doch gefragt, ob es das gibt. Dann wurde gesagt, dass es das nicht gibt, dann habe ich mich geärgert und sagte, dass es ein Rückschritt ist. Erst dann wurde gesagt, dass man vielleicht den Hebel einfach drinnen lassen könnte.


    Dann wäre aber die Frage, hat er dann sogar Fernlicht tagsüber an oder schaltet er es dann auch erst bei Dunkelheit wirklich an und dann nur, wenn es quasi außerorts ist?


    Und bezüglich des Kommentars zur BA:

    Die habe ich genau zu dem Thema gelesen und es steht diesbezüglich genau NICHTS drinnen.


    Generell hat es auch nichts mit meckern zu tun, wenn ich sage, dass mein 4 Jahre alter Kuga einen automatischen Fernlichassistent hatte, der das auch automatisch angeschaltet hat, ist halt so und hätte ich bei einem Auto mit Fernlichtassistent halt genauso erwartet. Soll ich sonst schreiben, was wir alles gut am Auto gefällt, bist du dann zufrieden? Wird aber ne lange Liste...

    Also ich glaube, manche hier sind erst zufrieden zu stellen, wenn das Auto eine kognitive Schnittstelle bereitstellt. Dazu gibts dann eine Badekappe mit Elektroden bestückt, die man sich vor der Fahrt übers Oberstübchen stülpt... dann weiß das Fahrzeug auch endlich ziemlich genau, was man will.


    Die Bedienkonzepte der Hersteller sind nun mal unterschiedlich. Da braucht man es nicht gleich schwach finden, wenn man beim Enyaq nen Hebel betätigen muss, was bei nem anderen Fahrzeug automatisch ging.

    Wenn nach dem Design-Einheitsbrei der letzten Jahre/Jahrzehnte nun auch noch die Bedienung in allen Marken absolut identisch wird, brauchen wir bald nur noch einen Hersteller weltweit.

    Doch, ICH, PERSÖNLICH, für MICH, empfinde das als einen Rückschritt, dass das Fernlicht nicht automatisch angeht, das hat mit dem Rest deines Beitrags absolut NICHTS zu tun, den kannste Dir dann gerne stecken.

    Meines Erachtens musst Du den Blinkerhebel von Dir wegdrücken: Dann erscheint das Symbol für das Abblendlicht in weiß mit einem "A" drin

    Ist es blau, dann ist das Fernlicht an.

    Das "A" signalisiert die Automatik

    Okay, also ist es nicht so wie bei unserem Kuga, dass er bei aktivierten Assistent im Display dann das Fernlicht automatisch anschaltet, sondern ich muss aktiv den Hebel dafür auch einstellen? Das wäre aber schwach muss ich sagen. Hat das schon jemand ausprobiert?

    Hallo allesamt, wir haben ja das Licht Paket bei unserem Enyaq und die Einstellunt Dynamic Lighr Assist im Display. Das sorgt ja auch für ein automatisches Fernlicht.


    Muss ich dafür das Fernlicht selbstständig dann noch anschalten beim Fahren oder macht er das wenn nötig auch alleine? Bei unserem Kuga war das so, dass er es auch alleine aktiviert hat, wenn es dunkel war und kein Auto sozusagen von vorne identifiziert wurde.


    Danke euch!