Welche Felgen mit Aero-Design gibt es derzeit für den iV 80 im Zubehörhandel?
Mir fallen spontan nur die Alutec Solar ein. https://www.alutec.de/alutec-solar/
Von Skoda selbst die Regulus.
Welche Felgen mit Aero-Design gibt es derzeit für den iV 80 im Zubehörhandel?
Mir fallen spontan nur die Alutec Solar ein. https://www.alutec.de/alutec-solar/
Von Skoda selbst die Regulus.
Hier mal ein aktueller Lieferzeitentrend in Monaten aufgeschlüsselt nach Modellen (Founders Edition und Coupé hab ich aufgrund der geringen Stückzahl der Übersichtlichkeit wegen wegelassen).
Noch nicht ausgelieferte Fahrzeuge sind mit einer Lieferzeit von 12 Monaten angenommen. Danke an Oberleinsiedler für deine Tabelle, aus der die Daten stammen.
Eigentlich ganz interessant, aber automatisch 12 Monate einzutragen, wenn das Auto noch nicht geliefert wurde verzerrt das Bild extrem. Für die Fälle die ab Oktober dabei sind, wird deshalb ja vermutlich bei fast allen eine Lieferzeit von 12 Monaten drin stehen. Das heißt je stärker man sich dem Ende des Diagramms annähert, desto stärker konvertiert die Lieferzeit gegen 12 Monate. Durch die Anwendung der Regression wird das Bild dann vollständig verzerrt.
Also Vorsicht bei der Interpretation der Grafik. ?
Weiß eigentlich jemand welche Optionen, jenseits von Parken Basic und Parken Plus aktuell alle zu längeren Lieferzeiten führen? Zuletzt war ja unter anderem die AHK betroffen. Hat sich das vielleicht was geändert?
Hallo in die Runde
Ich habe gehört, dass die Lieferzeit für den Enyaq aktuell bei 17 Monaten liegt... ?
Kann das wirklich sein? Das wäre ja deutlich mehr als vergleichbare, andere E Autos. Ich habe meinen im August 2021 bestellt und frage mich gerade schon, wo das alles hinführt. 8 Monate warten naja, aber 17??
Halte ich für unplausibel. Da Skoda nach Händler quotiert würde ich schätzen, dass sich die Lieferzeit immer im Rahmen halten wird, solange der Händler Quote hat und es keine Probleme mit der Lieferkette gibt. Letzteres kann man meiner Meinung nach nicht soweit voraussagen. Die Quote hingegen könnte durchaus ein Treiber für solche Lieferzeiten sein, diese kann aber nicht pauschal angegeben werden sondern unterscheidet sich von Händler zu Händler.
17 Monate wurden glaube ich kürzlich in einem Ranking (von carwow?) genannt, die zugrundeliegende Datenqualität (zu kleine Stichprobe?) würde ich jedoch bezweifeln.
Fakt ist, dass die Lieferzeit massiv streut. Hier im Wartesaal gibt es regelmäßig Leute die sich nach einer Lieferzeit von ca. einem halben Jahr verabschieden und andere die schon über ein Jahr warten.
Da hier nach Bildern mit den Rial Lucca 19" Reifen gefragt wurde. Ich finde sie passen gut zur Wagenfarbe. Was meint ihr?
Ich bedanke mich dann auch mal in diesem Thread. ?
Die sind echt toll. Werden mal als 1. Wahl gesetzt. Allerdings auch nicht in schwarz. Ich habe den Enyaq in schwarz mit Chromleisten bestellt. Ich denke Silber wird da besser passen.
Irgendwas in Richtung Aerodesign fände ich auch toll. Aber die bisher verfügbaren schneekettenfesten Optionen sagen mir nicht so zu.
Regulus in anthrazit
ist eine "Winterfelge", da nicht glanzgedreht.
- Verwendung von Schneeketten möglich.
- 8,0Jx19" ET45
Wo bekommt man die Regulus in Anthrazit eigentlich her? Im Konfigurator erscheinen lediglich die Glanzgedrehten … die ich aber sowieso schöner finde. ?
Besten Dank. Nein, ich hatte fest mit Lieferung im März gerechnet und mich somit nicht um Winterreifen gekümmert. Der Händler hat spontan noch Reifen bekommen und diese habe ich erstmal auf die Original-Felgen aufziehen lassen. Jetzt kann ich mir in Ruhe überlegen, welchen 2. Felgensatz ich mir zulege.
Vorbildlich. Nur falls du es nicht weißt: Die Regulus sind nicht winterfest - nicht, dass du dir die schönen Felgen versaust. Aber ich glaube ich würde das auch lieber riskieren als das Auto nicht nutzen zu können. ?
Alles anzeigenGuten Morgen zusammen,
ich melde mich ebenfalls aus dem Wartesaal ab. Ich konnte gestern meinen Enyaq abholen. Es hat alles gut geklappt. Sogar die Zugfahrt. Die knapp 500 km zurück hat der Wagen mit Bravour gemeistert und laden war auch kein Problem (knapp über 130 kW in der Spitze gesehen):
Bevor alle Fragen: Nein, keine neue Software und keine neue Hardware. Und die Batteriegröße / Ladeleistung ist trotz Nachfrage falsch eingestellt. Dafür habe ich ihm Navi aber grüne Symbole.
Schöne Grüße in die Runde!
Herzlichen Glückwunsch. ? Aber sag mal, bist du mit Sommerreifen unterwegs?
Wenn du das nicht in den Kaufvertrag hast aufnehmen lassen, Nein.
Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass es auf Kulanz trotzdem möglich sein wird. Es sei denn der Nachfrageeinbruch wäre durch das Wegfallen der Innovationsprämie zu hoch.
Wüsste mal gerne wie das mit dem "Parking" funktioniert.
Angenommen im Parking stehen z. B. 50 x 50 betreffende Auto´s in Reih und Glied auf dem "Parkplatz". Meiner - aufgrund der sich immer weiter anstauenden neuen Auto´s - mittendrin, bzw. auf einem immer weiter nach hinten rückenden Parkplatz. Gehen die tatsächlich hin und parken die 25-30 Autos vor meinem aus der Reihe aus, um an meinen (im Mai 2021 bestellten) zu kommen? Das wäre ja dann eine Art FiFo. Oder nehmen die der Bequemlichkeit halber doch wieder den, der gerade vorne steht, der vielleicht im Dezember bestellt wurde (LiFo)?
Ich würde vermuten, dass viele Autos aus den gleichen Gründen ins Banking gehen, beispielsweise wegen fehlender Steuergeräte fürs Parken Plus. Irgendwann wird eine ordentliche Ladung der Teile abgeliefert, woraufhin dann gleich ein ganzer Schwung Fahrzeuge nachgerüstet werden kann. Diese werden vermutlich innerhalb eines engen Zeitfensters abgeholt und dann am Werk oder bei der Werkstatt etwas flexibler geparkt um sie nach System abarbeiten zu können. Bei Nacharbeiten kann ich mir aber auch gut vorstellen, dass es zwar theoretisch ein System gibt, die Servicetechniker das aber eher selbst nochmal „optimieren“ und die Aufträge nicht nach FIFO abarbeiten, sondern erstmal schauen welche Fahrzeuge am leichtesten zu erreichen sind.
Wie gesagt, eine Mutmaßung ohne irgendwelche Fakten zu kennen.