Bitte hier nicht weiter über den Sinn und Unsinn von 10.000 km als Referenz für Leasingverträge diskutieren. Das kann anderswo erfolgen.
Beiträge von brUmbra
-
-
Ich halte die 10 - 80% mit einer Angabe wie viel km dann gefahren werden können (nach dem regional gültigen Messverfahren) für eine vergleichbare Größe. Denn Xkm in y Minuten ist für mich weniger Aussagekräftig. Wenn ich mit 50% Anstecke wird da auch ein schlechterer Wert heraus kommen als wenn ich mit 5% das ganze starte.
Im übrigen wird, mit der Anzahl der E-Autos die reale Schnellladeleistung wichtiger werden. Denn wenn immer mehr E-Autobesitzer ohne Wallbox vorhanden sind wird dieser Punkt wichtig.
Aus meiner Erfahrung heute (ich besitze keine Garage oder ähnliches mit eigener WB und muss immer öffentlich laden):
Heute von WI nach M gefahren unterwegs bei Erlangen an einer Allegro wollte ich nachladen (32 -80%) während dessen mal schnell auf die Toilette bei MC. Als ich von der Toilette kam merkte ich, dass die Ladung bei 42% abgebrochen wurde. Als statt Mampf Kampf Sprint zur und dann Kampf mit der Säule Sch... Also schnell hin erneut gestartet Natürlich jetzt deutlich flacher eingestiegen und in der Summe 25Minuten länger gestanden als geplant. Mit 27% 18:30 zu Hause angekommen. Morgen benötige ich 25-30% zum Kunden (dort gibt es keine Lademöglichkeit) und Retoure. Also muss noch geladen werden. 3h am 11kW Lader der SWM sollte reichen. Sch...2 die einzige Position die frei ist war so klein, dass max. ein Fiat 500 dazwischen gepasst hätte. (Die Parklücken an Ladesäulen der SWM in M sind sind für die üblichen E-Autos alle viel zu kurz). Also zu Jolt um die Ecke (300kW) in der DKV-APP eine Säule frei angezeigt. Sch... 3 Nö beide belegt und ein weiteres Fahrzeug wartet schon. Also weiter zu der Säule von Energie Südbayern (150kW). Beide in der APP als frei angezeigt. Glück gehabt als ich Ankam hat ein Hybrid gerade angesteckt und nuckelte mit 25kW. Also angesteckt. Sch... 4 Kiste geht nicht über 70kW. Ich habe da schon öfter mit 150 geladen auch wenn beide Punkte in Betrieb waren. Also 20Minuten geladen um auf 50% zu kommen. War dann 20:20 wieder zu Hause.
Mit so etwas bekommst Du keinen Verbrennerfahrer zum E-Auto bewegt. Das ist einfach Mist! Sorry. Schnellladen muss verlässlich funktionieren und es müssen genug Säulen da sein. Bei dieser Realität helfen die Fabelwerte der bunten "Prospekte" von Daimler oder BYD und Co. rein gar nichts!
Ich verstehe deine Argumentation aus deiner Sicht. Aber als Laternenparker der seinen Strom selbst bezahlen muss und sein Auto gekauft hat wünsche ich mir mehr AC-Lader.
Schnellader sind für mich, von der Langstrecke abgesehen, absolut irrelevant.
-
Unser Eny wird demnächst zwei und somit wird die Inspektion fällig. Kann mir jemand mit absoluter Sicherheit sagen in welchem Zeitraum genau die Inspektion fällig wird ohne die Garantie zu gefährden?
Beim stöbern ergab sich folgende Vermutung: Sobald das Auto zwei Jahre alt wird, teilt es einem mit, dass die Inspektion in x Tagen erfolgen muss. Ist das so?
Nachtrag: In der App steht folgendes unter dem Punkt „Service“: „Inspektion 37 Tagen [sic!]“. Daraus werde ich nicht schlau. Muss die Inspektion vorher erfolgt sein oder kann sie ab da erfolgen? Und wenn letzteres der Fall ist: Bis wann muss sie erfolgt sein?
-
Wer denkt sich nur solche Modellbezeichnungen aus???
Waren das noch Zeiten, als Autos einfach „Golf“ hießen…
Das war aber auch nicht bei allen Herstellern so.
Ich kann mir vorstellen, dass der Trend von der zunehmenden Internationalisierung der Modellpaletten kommt, da man kein Risiko hinsichtlich Der Bedeutung der Modellnamen in einzelnen Sprachen eingehen möchte. Wie beispielsweise bei „e-tron“ oder „Pajero“ eingetreten.
-
[…] die vollackerten Anbauteile. Wobei das Baumarkt-Tuning-Silber am „SUV“ eher gegen den Enyaq spricht. Und nicht jeder will die Sportline. […]
Hat das jemand schon in echt gesehen? Sieht das so aus wie beim Ioniq 5? Die silbern lackierten Teile dort vermitteln mir immer 00er-Jahre-Fake-Flatscreen-aus-dem-Möbelhaus-Vibes. Ist das beim Enyaq auch so? 😱
Ein Grund die den Ioniq 5 zumindest für Mich massiv an Attraktivität einbüßen lassen.
-
Jetzt bin ich gespannt: wie hilft eine Allradlenkung beim Ein- und Aussteigen?
„herauskommen“ kann sich auch auf das Ausparken beziehen. Wäre aber blöd, wenn dem so wäre - dann müsste der Tycan für immer in Ulfs Garage leben. 😂
-
Da der Wechsel des Akkus bei Nio nicht viel schneller ist als das aufladen am HPC müssten zwei Akkus auf Reserve locker reichen. Ich glaube kaum, dass die lagernden Akkus mit AC geladen werden.
Ich halte das System für völligen Quatsch. Mechanik ist das was (nach Software 😋) am häufigsten nicht funktioniert. So eine zusätzliche Schwachstelle würde ich mir nicht ins Auto holen.
Den EV9 gibt es aktuell gut rabattiert. Wenn er für uns nicht unnötig groß wäre, wäre das aktuell mein Favorit. 🤩
-
Geely? Auch noch nie gehört…
Inhaber u.a. der Marken Volvo, Polestar und Lotus, größter Einzelaktionär der Mercedes-Benz AG und nach Verkaufszahlen siebzehnte größter Autohersteller der Welt (zwischen Tesla und Mazda). Zugegebenermaßen letzteres klingt nicht so beeindruckend. 😅
Edit: Der 7X basiert auf der gleichen Platform wie der Volvo EX30 und die neuen Smarts.
-
2023 gab es über 100 E-Auto Hersteller in China... Früher oder später muss da eine Konsolidierung einsetzen. Bevor die Anzahl nicht auf eine Handvoll zusammengeschrumpft sind, beschäftige ich mich gar nicht mit solchen Namen wie "Zeekr".
Und mach mir auch keine Sorgen das die hier nachhaltig Fuß fassen.
Nur, dass Zeekr kein eigenständiger Hersteller ist sondern eine Marke von Geely. Vermutlich steckt da ein Polestar / Volvo unterm Blech. Kann natürlich sein, dass die Marke trotzdem nicht den erhofften Erfolg bringt und bald eingestampft wird.
-
Hat er doch auch bald mit dem Facelift.
Der Aktuelle ist nur noch bis Mittwoch bestellbar:
Bringt mir leider nichts mehr. 😭